Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Kommunalwahlen 2014..

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Kommunalwahlen 2014..


Chronologisch Thread 
  • From: kritikell <kritikellmail AT gmail.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Kommunalwahlen 2014..
  • Date: Fri, 28 Sep 2012 18:55:05 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ach Piraten,

ich dachte auch mal Arbeitslosigkeit, soziale Härte, Korruption,
Bauskandale, Postengeschacher, Intransparenz wären wichtige Themen für
Duisburg. Bis ich die Piraten kennen gelernt habe. Seit dem weiß ich, es
sind zwei leerstehende Hochhäuser!

Gruß

Thorsten

Am 28.09.2012 14:30, schrieb Reinhard Beckmann:
> Über Kandidaten M/W zur Kommunalwahl 2014 mache ich mir keinen Kopf,
> aber über eine vernünftige Arbeitsweise und Umgang untereinander schon.
>
> Meine Meinung:
> Wir haben bis jetzt aus den Streitigkeiten der
> Landtagswahl nichts gelernt.
>
> AK-Kommunalpolitik
>
> Zurzeit sind wir ca,. 3-4 Menschen, die kommen und wir machen auch etwas.
>
> Wenn sich die PP-DU in WEST , OST und MITTE aufteilt, dann
> können wir den Laden (PP-DU) bald zu machen.
>
> Jede "Abteilung" arbeitet für sich selber und alle aneinander vorbei
> ohne Konzept und Nachhaltigkeit.
>
> Hans Dampf in allen Gassen und nirgends richtig----
>
> Wo bleibt die Zusammenarbeit?????
> --------------------------------------------------------------------------------------
>
>
>
>
>
> --- Original-Nachricht --------
>> Datum: Wed, 26 Sep 2012 18:09:14 +0000
>> Von: nrw-duisburg-request AT lists.piratenpartei.de
>> An: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
>> Betreff: NRW-Duisburg Nachrichtensammlung, Band 32, Eintrag 36
>
>> Um E-Mails an die Liste NRW-Duisburg zu schicken, nutzen Sie bitte die
>> Adresse
>>
>> nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
>>
>> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>>
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>>
>> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
>> Subject/Betreff oder im Text an
>>
>> nrw-duisburg-request AT lists.piratenpartei.de
>>
>> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>>
>> nrw-duisburg-owner AT lists.piratenpartei.de
>>
>> erreichen
>>
>> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
>> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
>> NRW-Duisburg digest..."
>>
>>
>> Meldungen des Tages:
>>
>> 1. Re: Einwand zur KV Satzung wider dem Extremismusbegriff
>> (hpweyer)
>> 2. Re: KMV am 29.09.2012 absagen (ArminW)
>> 3. Re: Der Lösungsvorschlag der Piraten zum ESM (ArminW)
>> 4. Re: KMV am 29.09.2012 absagen (Dirk-Gerhard Küsters)
>> 5. Re: KMV am 29.09.2012 absagen (mal1euro)
>> 6. Re: KMV am 29.09.2012 absagen (Volker)
>> 7. Re: KMV am 29.09.2012 absagen (Dirk Weil)
>> 8. Re: KMV am 29.09.2012 absagen (Thorpirat)
>>
>>
>> ----------------------------------------------------------------------
>>
>> Message: 1
>> Date: Wed, 26 Sep 2012 16:46:05 +0200
>> From: hpweyer <hpw.agpos AT gmail.com>
>> To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
>> Subject: Re: [NRW-Duisburg] Einwand zur KV Satzung wider dem
>> Extremismusbegriff
>> Message-ID: <qlge3tmoq1g09oum8ent5shk.1348670765844 AT email.android.com>
>> Content-Type: text/plain; charset=utf-8
>>
>> Danke Mirko!
>>
>> Gruss hpweyer
>>
>> Mirco da Silva <inkorrupt AT gmx.de> schrieb:
>>
>>> Am 26.09.2012 13:48, schrieb Mirco da Silva:
>>>
>>>> Warum die Piratenpartei nicht „gegen Extremismus jeder Art“ ist.
>>>
>>> ps: hab das recht eindeutige Meinungsbild dazu vergessen m)
>>>
>>> Ablehnung des Extremismusbegriffs
>>> https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/2681.html
>>>
>>>
>>>
>>> --
>>> NRW-Duisburg mailing list
>>> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>>
>> ------------------------------
>>
>> Message: 2
>> Date: Wed, 26 Sep 2012 14:45:00 +0000
>> From: ArminW <ArminW AT news.piratenpartei.de>
>> To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
>> Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV am 29.09.2012 absagen
>> Message-ID: <166$225678$1348670700 AT news01.piratenpartei.de>
>> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
>>
>>
>> Ahoy zusammen
>>
>> nachdem ich mehrfach auf den Stammtischen gesagt habe, das ich nicht nur
>> eine KV Gründung unterstütze, sondern mich auch als Kandidat für den
>> Vorstand zur Verfügung stelle, auch hier nochmal für alle, die es noch
>> nicht gehört haben: Ja, ich wünsche mir einen Kreisverband und ja, ich
>> bin bereit im Vorstand mitzuarbeiten.
>>
>> Wenn jemand vorab noch Fragen stellen möchte, ihr wisst wie ihr mich
>> erreicht :)
>>
>> zu den Fragen von Frank:
>> 1. Der Weststammtisch arbeitet durchaus. Wie du unsere Arbeit beurteilen
>> willst, ist mir allerdings unklar...ich habe dich in diesem Jahr bei
>> einem! Stammtischtermin gesehen. Auch warst du bei einem Infostandtermin
>> in Hochheide, allerdings nicht als Pirat am Stand, sondern für die
>> Mitläufer unterwegs.
>>
>> Abgesehen davon (du solltest wirklich nochmal deine Mails lesen...) habe
>> ich hier in der Duisburger Mailingliste alle Ergebnisse unserer Arbeit
>> veröffentlicht.
>>
>> 2. Ich habe auf das Thema Mailverteiler bereits vor Wochen geantwortet,
>> lies deine Mails. Deine Behauptung "geheime" Mailingliste ist schlicht
>> falsch.
>>
>> 3. Bedauerlicherweise eine Behauptung, die ich nicht nachvollziehen kann.
>> Kannst du irgendwelche Beispiele anführen?
>>
>> 4. Ich stelle mir vor allen Dingen ARBEIT vor und nicht Diskussionen, die
>> nicht enden.
>> Wir haben nur begrenzte Möglichkeiten, die können wir besser nutzen...
>>
>> Ich werde auch weiterhin Anregungen/Vorschläge machen und hoffe, das
>> andere das ebenso tun werden. (Der Vorschlag mit dem "Badetag" in orangen
>> Badehosen war im Übrigen nur als Beispiel dafür gedacht, das Piraten
>> auch "andere" Aktionen machen dürfen...wir müssen nicht das
>> nullachtfuffzehn Vorgehen anderer Parteien kopieren)
>>
>> Meines Erachtens sollten wir kommunale Standpunkte entwickeln (AK
>> Kommunales) diese dann auch kommunizieren und dabei immer im Auge
>> behalten, das wir noch Mitglieder brauchen.
>> Ich erinnere kurz an die Kommunalwahlen 2014...die Chance dürfen wir
>> nicht liegenlassen...Stand heute könnten wir nicht mal genug Kandidaten
>> aufstellen, wenn ALLE Aktiven zur Verfügung ständen...
>>
>> Von Bundestagswahl und Europawahl gar nicht zu reden...
>>
>> Fragen? nur zu...
>>
>> Gruß
>> Armin
>> /Kandidat/
>>
>>
>> ------------------------------
>>
>> Message: 3
>> Date: Wed, 26 Sep 2012 15:54:45 +0000
>> From: ArminW <ArminW AT news.piratenpartei.de>
>> To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
>> Subject: Re: [NRW-Duisburg] Der Lösungsvorschlag der Piraten zum ESM
>> Message-ID: <166$223648$1348674885 AT news01.piratenpartei.de>
>> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
>>
>>
>> Ahoy, das ist m.E. ein bisschen sehr einfach und vor allem
>> missverständlich dargestellt...
>>
>> "Vernichtung" von Vermögen trifft erstmal die Eigentümer der
>> betreffenden Gesellschaften...die Spareinlagen sind (zumindest bis zu
>> aktuell etwa einer dreiviertelmilliarde Euro) gesichert...ja, es besteht
>> ein Risiko für den "kleinen Mann"...aber das sollten wir doch
>> freundlicherweise nachrechnen, bevor wir so hübsche Pauschalaussagen
>> treffen, oder?
>>
>> Ich persönlich fände es klasse, wenn wir 80 Millionen Laien das ganze
>> akzeptieren würden :)
>>
>> Die 8000 Gierigen werden es überleben...
>>
>> Gruß
>> Armin
>>
>> JHeistermann schrieb:
>>
>>> Schuldenschnitt bedeutet im wesentlichen, dass neben den Schulden auch
>>> entsprechende Vermögen vernichtet werden. Das wären in dem Fall wohl
>>> die Versicherungsanlagen der großen Lebensversicherungen und
>>> Rentenfonds, die konservativ angelegt sind.
>>>
>>> Private Altersvorsorge der vorsorgenden Bürger wäre direkt betroffen.
>>>
>>> Dazu wird es nicht kommen, weil dieser Vorschlag niemals akzeptiert wird
>>> außerhalb von Wirtschaftslaien.
>>
>>
>> ------------------------------
>>
>> Message: 4
>> Date: Wed, 26 Sep 2012 18:44:38 +0200
>> From: "Dirk-Gerhard Küsters" <stoney-online AT gmx.de>
>> To: "Infos für Duisburger Piraten"
>> <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
>> Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV am 29.09.2012 absagen
>> Message-ID: <20120926164438.246650 AT gmx.net>
>> Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
>>
>> Hi Thorsten, warum kann ich dir keine mail schicken?
>>
>> 01520/6032715
>>
>> Dirk
>>
>>
>> ------------------------------
>>
>> Message: 5
>> Date: Wed, 26 Sep 2012 17:23:11 +0000
>> From: mal1euro <mal1euro AT news.piratenpartei.de>
>> To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
>> Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV am 29.09.2012 absagen
>> Message-ID: <166$225678$1348680191 AT news01.piratenpartei.de>
>> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
>>
>>
>> Zitat Armin W. "3. Bedauerlicherweise eine Behauptung, die ich nicht
>> nachvollziehen kann. Kannst du irgendwelche Beispiele anführen?"
>>
>> ein beispiel was mir noch recht gut in Erinnerung ist :
>> mal1euro
>> Re: Fwd: Pressemeldung zum Infostand in Hochheide am 08.09.2012
>> normalerweise ist doch ein piratiges Art in etwa so:
>> jemand zb. auch ein Stammtisch hat eine Idee für eine Aktion. Es wird ein
>> Teampad zur Ausarbeitung dieser Idee und zum weiteren Vorgehen erstellt.
>> Eine Information an möglichst viele Piraten weitergegeben das es diese
>> Aktion, dieses Teampad gibt und dann wird mit möglichst vielen
>> interessierten Piraten zusammen das weitere Vorgehen etc. wie auch zum
>> Beispiel Texte für Pressemeldungen usw. besprochen. Ein sehr beliebtes
>> Mittel ist ja auch Mumble.
>> Wo ist bei den West-Piraten auch nur ansatzweise diese piratige
>> Arbeitsweise bisher aufgetaucht?
>>
>> Antwort Armin W.:
>> ArminW
>> Re: Fwd: Pressemeldung zum Infostand in Hochheide am 08.09.2012
>> Ahoy
>> ich les hier immer mal mit, aber für trollfüttern hab ich keine zeit...
>> hp macht seinen job auf seine art, ich finds nicht gut, aber das muss ich
>> auch nicht...
>> wir werden sehen was passiert, Nerven bewahren bitte Smile
>>
>> ArminW schrieb:
>>
>>> Ahoy zusammen
>>>
>>> nachdem ich mehrfach auf den Stammtischen gesagt habe, das ich nicht nur
>>> eine KV Gründung unterstütze, sondern mich auch als Kandidat für den
>>> Vorstand zur Verfügung stelle, auch hier nochmal für alle, die es noch
>>> nicht gehört haben: Ja, ich wünsche mir einen Kreisverband und ja, ich
>>> bin bereit im Vorstand mitzuarbeiten.
>>>
>>> Wenn jemand vorab noch Fragen stellen möchte, ihr wisst wie ihr mich
>>> erreicht :)
>>>
>>> zu den Fragen von Frank:
>>> 1. Der Weststammtisch arbeitet durchaus. Wie du unsere Arbeit beurteilen
>>> willst, ist mir allerdings unklar...ich habe dich in diesem Jahr bei
>>> einem! Stammtischtermin gesehen. Auch warst du bei einem Infostandtermin
>>> in Hochheide, allerdings nicht als Pirat am Stand, sondern für die
>>> Mitläufer unterwegs.
>>>
>>> Abgesehen davon (du solltest wirklich nochmal deine Mails lesen...) habe
>>> ich hier in der Duisburger Mailingliste alle Ergebnisse unserer Arbeit
>>> veröffentlicht.
>>>
>>> 2. Ich habe auf das Thema Mailverteiler bereits vor Wochen geantwortet,
>>> lies deine Mails. Deine Behauptung "geheime" Mailingliste ist schlicht
>>> falsch.
>>>
>>> 3. Bedauerlicherweise eine Behauptung, die ich nicht nachvollziehen
>> kann.
>>> Kannst du irgendwelche Beispiele anführen?
>>>
>>> 4. Ich stelle mir vor allen Dingen ARBEIT vor und nicht Diskussionen,
>> die
>>> nicht enden.
>>> Wir haben nur begrenzte Möglichkeiten, die können wir besser nutzen...
>>>
>>> Ich werde auch weiterhin Anregungen/Vorschläge machen und hoffe, das
>>> andere das ebenso tun werden. (Der Vorschlag mit dem "Badetag" in
>> orangen
>>> Badehosen war im Übrigen nur als Beispiel dafür gedacht, das Piraten
>>> auch "andere" Aktionen machen dürfen...wir müssen nicht das
>>> nullachtfuffzehn Vorgehen anderer Parteien kopieren)
>>>
>>> Meines Erachtens sollten wir kommunale Standpunkte entwickeln (AK
>>> Kommunales) diese dann auch kommunizieren und dabei immer im Auge
>>> behalten, das wir noch Mitglieder brauchen.
>>> Ich erinnere kurz an die Kommunalwahlen 2014...die Chance dürfen wir
>>> nicht liegenlassen...Stand heute könnten wir nicht mal genug Kandidaten
>>> aufstellen, wenn ALLE Aktiven zur Verfügung ständen...
>>>
>>> Von Bundestagswahl und Europawahl gar nicht zu reden...
>>>
>>> Fragen? nur zu...
>>>
>>> Gruß
>>> Armin
>>> /Kandidat/
>>
>>
>> ------------------------------
>>
>> Message: 6
>> Date: Wed, 26 Sep 2012 19:41:20 +0200
>> From: Volker <vst AT unitybox.de>
>> To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
>> Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV am 29.09.2012 absagen
>> Message-ID: <50633E40.7090002 AT unitybox.de>
>> Content-Type: text/plain; charset="utf-8"; Format="flowed"
>>
>> Tach zusammen,
>>
>> zu den anderen Fragen zur Satzung mag niemand was sagen?
>>
>> Mal abgesehen, davon dass eine Kreissatzung natürlich nicht den Inhalt
>> der Bundessatzung und damit die Beschreibung der Piratenpartei
>> Deutschland abändern kann, würde mich auch interessieren, welche
>> Auswirkungen derartige Verstöße auf die Wirksamkeit einer evtl. Annahme
>> der Satzung hat.
>>
>> Ganz generell, vergleicht den Entwurf mal mit der Satzung eines
>> bestehenden KV, hier als Beispiel Bochum:
>>
>> _http://piratenbochum.de/satzung/_
>>
>> Sieht schon ganz anders aus, oder?
>>
>> Schönen Abend!
>>
>> Volker
>> -------------- nächster Teil --------------
>> Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
>> URL:
>> <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg/attachments/20120926/639c10c4/attachment-0001.htm>
>>
>> ------------------------------
>>
>> Message: 7
>> Date: Wed, 26 Sep 2012 19:44:36 +0200
>> From: Dirk Weil <duisblog AT yahoo.de>
>> To: Infos für Duisburger Piraten
>> <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
>> Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV am 29.09.2012 absagen
>> Message-ID: <50633F04.5080605 AT yahoo.de>
>> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
>>
>> Wenn das in Duisburg mal so einfach wäre ...
>>
>>
>> Am 26.09.2012 19:41, schrieb Volker:
>>> Tach zusammen,
>>>
>>> zu den anderen Fragen zur Satzung mag niemand was sagen?
>>>
>>> Mal abgesehen, davon dass eine Kreissatzung natürlich nicht den Inhalt
>>> der Bundessatzung und damit die Beschreibung der Piratenpartei
>>> Deutschland abändern kann, würde mich auch interessieren, welche
>>> Auswirkungen derartige Verstöße auf die Wirksamkeit einer evtl.
>> Annahme
>>> der Satzung hat.
>>>
>>> Ganz generell, vergleicht den Entwurf mal mit der Satzung eines
>>> bestehenden KV, hier als Beispiel Bochum:
>>>
>>> _http://piratenbochum.de/satzung/_
>>>
>>> Sieht schon ganz anders aus, oder?
>>>
>>> Schönen Abend!
>>>
>>> Volker
>>>
>>>
>>
>>
>> ------------------------------
>>
>> Message: 8
>> Date: Wed, 26 Sep 2012 18:09:05 +0000
>> From: Thorpirat <Thorpirat AT news.piratenpartei.de>
>> To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
>> Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV am 29.09.2012 absagen
>> Message-ID: <166$225678$1348682945 AT news01.piratenpartei.de>
>> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
>>
>>
>> Ahoi,
>>
>> es gibt in der Einladung auch die altern. Satzung, welche am Samstag zur
>> Wahl steht.
>>
>> https://duisburg.piratenpad.de/52
>>
>> Ist weitestgehend die vom KV Köln.
>>
>> Gruß
>>
>> Thorsten
>>
>>
>> ------------------------------
>>
>> --
>> NRW-Duisburg mailing list
>> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>>
>> Ende NRW-Duisburg Nachrichtensammlung, Band 32, Eintrag 36
>> **********************************************************
>


--
E-Mail: kritikellmail[at]gmail.com
Twitter: @kritikell




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang