Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Wie wird die PP in Duisburg wahrgenommen ? Was machen die überhaupt ?

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Wie wird die PP in Duisburg wahrgenommen ? Was machen die überhaupt ?


Chronologisch Thread 
  • From: Clemens Fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Wie wird die PP in Duisburg wahrgenommen ? Was machen die überhaupt ?
  • Date: Tue, 25 Sep 2012 01:26:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Hallo Zusammen
Hallo Alfred

Ich möchte gerne als erstes deine zweite Frage beantworten.


Was machen die Piraten überhaupt?

Das was ich mit bekomme ist folgendes;

Sie sortieren, und verstecken, sich.

Der erste Ansturm, und Motivation, ist vorbei.

Es trennt sich die Spreu vom Weizen.

Und ich sehe dass es verschiedene Charaktere in unserer Partei gibt.

Da gibt es Personen, in unserer Partei, die gerne etwas ändern möchten, und mit einer deutlichen Vorstellung von etwas zu uns kommen, und sagen da müssten ihr (wir) mal was machen.

Geben sozusagen ihre Vorstellung zum Besten, und sagen: „Ich habe es ja gesagt und ihr macht mal.“

Sie wünschen sich Änderungen und geben es sozusagen an andere ab.

Das sind die „MACH MAL“ Personen...

sobald es aber darum geht, dass sie sich schlau machen, mitarbeiten, Eigeninitiative entwickeln müßen, um Verantwortung für sich und ihre Politische Forderungen zu übernehmen sind sie nicht mehr da.

Und ich sehe auch dass es Personen gibt, die es sich nicht zutrauen Eigeninitiative zu entwickeln.

Die eine Führung benötigen, damit sie sich bestätigt fühlen, oder sich auf eine andere Person berufen können wenn ihr handeln eine Kritik nach sich zieht.

Ein deutliches Zeichen für meine Beobachtung ist das immer noch andauernde Verlangen nach einer KV, und den Aufschrei nach Strukturen !

-Was ich nach wie vor als kontra produktiv halte, wenn wir eine KV hätten. Ich denke meine Argumente hinsichtlich des ablehnenden Standpunktes, zur KV, sind soweit bekannt. -

Dann gibt es die Personen, die sich und ihre Meinung als die „von Gott gegebenen Weisheit“ sehen, und jede anders geartete Meinung und Erfahrung als „Falsch“ deklarieren.

Denen es darauf an kommt dass „SIE“ recht haben. Es lassen sich kaum Gesprächs- geschweige den Kompromissbereichsschaft bei ihnen finden.

Ich empfinde das Verhalten der oben beschriebenen Personenkreise als Hauptgrund für eine durchaus zu sehenden Stagnation in Duisburg.

Es gibt auch Personen in unserer Partei die sich einbringen, ganz gleich ob es Strukturen oder eine „Führung“ durch eine KV gibt, oder nicht. Weil sie wissen ohne die notwendige Arbeit innerhalb der Partei wird keinerlei Ziel erreicht. Diese sind da, doch bedauerlicherweise nur sehr spärlich gesät. Diese möchte ich als Aktive bezeichnen.

Also die Duisburger Piraten sortieren sich neu... Und arbeiten an einigen Themen die in Duisburg ein Top sind. Doch es sind nur wenige die dauerhaft bereit sind effektiv zu arbeiten.

Wie wird die PP in Duisburg wahrgenommen?

Keine Ahnung...

Denn das was ich mitbekomme ist ja nun wirklich nicht viel. Zwangsläufig wenn nicht viel gearbeitet wird, kann auch nicht viel wahrgenommen werden, oder?

Ich stimme dir zu, und ich habe es schon vor Monaten gesagt, wir benötigen Personen, die ich gerne als „Köpfe“ bezeichnen möchte, welche in der Öffentlichkeit repräsentativ auftreten. Die Köpfe, welche wir als Direktkandidaten zur kommenden Wahl aufstellen. Die Personen die „UNS“ und unsere Meinung repräsentieren und vertreten.

Und keinen mehr nicht ihr eigenes Süppchen kochen hinter den Kulissen.

-Und ich sage es an dieser Stelle ganz deutlich, wenn es zu der Gründung eines KV kommen sollte, ist der 1. Vorsitzende mit Sicherheit kein Kopf der repräsentiert, nach meiner Meinung -

Diese geeigneten Personen müßen, nach meiner Meinung, noch gefunden werden !

Bis zu diesem Zeitpunkt sehe ich als einzige Möglichkeit etwas für die Zukunft zu tun darin, dass wir uns mit den Sachthemen richtig vertraut machen welche für Duisburg relevant sind. Damit wir die zukünftigen Direktkandidaten mit Fachwissen versorgen.

Lieben Gruß

Clemens Fuhr





Am 23.09.2012 14:28, schrieb mantarochen:

Ich hab jobtechnisch viel Bürgerkontakt….wenn ein Gespräch in Richtung Duisburg, Bürgermeister und so weiter geht sind dann auch manchmal Hinweise zu den Piraten dabei…
Im Ergebnis sind die Menschen enttäuscht, hatten sich mehr „Action“ von den Piraten gewünscht.
Zitat: „ Ich habe gedacht, die räumen den Schweinestall in Duisburg auf..“
Diesen Anspruch haben viele Duisburger Einwohner an die Piraten, insofern überhaupt noch Interesse an Politik besteht.
Seit die Mailingliste nicht mehr so nachgefragt ist wird wenigstens in den eigenen Reihen nicht mehr so plakativ ausgemistet. Aber egal.
Personen/Namen – auch überörtlich – aus Reihen der Piratenpartei sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt.
In diesen Hinsichten ist die Duisburger Piratenpartei imho allzu passiv vorgegangen – irgendwelche Presseerklärungen, Ständchen hier und da reichen nicht aus.
Es gibt zahlreichen Top - Themen in Duisburg:
WBD/GFB – Greulich
Schließung von öffentlichen Bädern
FOC
Bruckhausen
CO-Pipeline
HSK
GNS
Zuwanderung / Integration /Rotationseuropäer
Bahnhofsvorplatte
Stadtfenster
Etc. pp
Wenn ich lese, dass für Greulich kein „RETTUNGSSCHIRM“ gewünscht wird, dann stellen sich sogar mir die Nackenhaare hoch, weil Greulich bis 2016 Vertrag hat und – außer in neurotischer Nachfolge von Jürgen Möllemann – auf Ballonseide verzichten kann.
Was da aus Duisburger Piratenkreisen insbesondere seit dem 01.07.2012 in die Ortspresse gesteuert wird ist peinlich, phantasielos, abwerbend in der Wirkung.
Die Piraten in Duisburg sollten sich endlich – vernünftig – aufstellen.
Mit ner guten Satzung, mit piratigen Aktionen und mit Namen/Köpfen und Handlungen, die – als piratesk - in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.

Alabama
Alfred Roch




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang