Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Reaktion auf Wahlergebnis

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Reaktion auf Wahlergebnis


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Ke <arrgh AT cooliator.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Reaktion auf Wahlergebnis
  • Date: Mon, 18 Jun 2012 12:26:21 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi!

Das Wahlergebnis ist kein Misserfolg für die Duisburger Piraten.

Die uns enttäuschende Wahlentscheidung betraf einen von uns und der FDP
unterstützten Kandidaten. Die Piratenpartei hatte keinen eigenen
Kandidaten aufgestellt, somit sind Rückschlüsse aus diesem Wahlergebnis
auf unsere potentielle Wählerschaft nicht mehr als bessere Vermutungen.

Ein Kandidat, der für die überwiegende Anzahl der Duisburger aus dem
„Nichts“ kam, unterstützt von einer Partei, die für viele Bürger auch
aus dem „Nichts“ zu kommen scheint, und einer weiteren Partei auf dem
Weg ins “Nichts“ (sorry FDP, aber ohne Änderungen in der Bundesspitze
und Stärkung Eurer „Bürgerrechtler“ wird das so sein), erhält aus dem
Stand mehr als doppelt soviel Stimmen wie der Kandidat der etablierten
Grünen!

Das Wahlergebnis ist also auch für Michael Rubinstein kein Misserfolg,
im Gegenteil.
Wenn Michael Rubinstein in DU aktiv bleibt, betrachte ich das Ergebnis
als gute Grundlage für eine zukünftige Zusammenarbeit in Bereichen, in
denen sich ausreichende Schnittmengen zeigen werden.

Zu analysieren wäre, verbunden mit der noch nicht erfolgten
tiefschürfenderen Analyse unserer LTW-Ergebnisse, die Wahlbeteiligung
und die (noch nicht vorliegende)Wählerstruktur.

Eine Wahlbeteiligung von gerade einmal 8,5 v.H. im Stimmbezirk 603
(„Kern-Marxloh“) kann jeden Demokraten nur erschaudern lassen. Die
Wahlbeteiligung dort hat sich im Verhältnis zu 2009 mehr als halbiert,
trotz BI, FOC, Tropenhaus...

http://wahlergebnis.duisburg.de/Oberbuergermeisterwahl/05112000/index.htm

Und dies nach einer so intensiven und langen Phase der Politisierung
durch Ab- und Neuwahl und die LTW!
Wenn etwas so grundlegend schief läuft, kann man nicht zum Tagesgeschäft
übergehen. Das betrifft alle demokratischen Parteien.

Unsere eigenen LTW-Ergebnisse bei (insbesondere jüngeren) Frauen geben
ebenfalls Anlass zum Nachdenken.

http://www.duisburg.de/vv/I-03/medien/wahlberichtlw2012.pdf
(insbes. Tab.5)

In den Altersgruppen bis 44 Jahre sind wir bei den Männer zweitstärkste!
Kraft in DU, in den entsprechenden Kohorten der Frauen finden wir
deutlich weniger Zustimmung.

Selbst wenn es mich wurmt, meine Wahl wird eine ungültige Stimme sein,
auch um den prozentualen Stimmenanteil an der Zahl der abgegebenen
Stimmen für beide verbliebenen Kandidaten zu senken. Zu solchem
Wahlverhalten in der zweiten Runde sollten wir m.E. auch aufrufen,
jedoch nicht „mit aller Kraft“ dafür kämpfen.

Eingehende Analyse der o.g. Wahlergebnisse unter besonderer
Berücksichtigung von Frauen und Menschen gem.
Migrationshintergrund-Erhebungsverordnung – MighEV *, Weiterentwicklung
des Kommunalprogramms, Diskussion über unsere Strukturen (unterbelichtet
bei uns: Strukturdiskussion in Land und Bund),
Weiterentwicklung der Piratenpolitik insgesamt, auch über die
Kommunalpolitik hinaus, sowie weitere Stärkung unserer öffentlichen
Präsenz durch regelmäßige Stände und Durchführung von Aktionen betrachte
ich als nachhaltigeren Einsatz unserer Kraft.

* Ich weiß, das ist albern. Aber diese Verordnung gibt es


Gruß

Michael


Am 18.06.2012 10:34, schrieb Hans-Peter Weyer:
> Ahoi,
>
> wir haben gestern am Rande der Wahlparty schon einmal darüber
> gesprochen im Bezug auf die Lokalpolitik weiter im Gespräch zu
> bleiben und evtl. auch gemeinsame Aktionen zu starten. Gruß hpweyer
>
> Am 18. Juni 2012 10:15 schrieb Trevino
> <Trevino AT news.piratenpartei.de>:
>
>>
>> Wenn Michael Rubinstein sich weiterhin aktiv in der Duisburger
>> Lokalpolitik engagieren, sollten die Piraten Gespräche als Partner
>> anbieten.
>>
>> LG Siegfried
>>
>> -- NRW-Duisburg mailing list
>> NRW-Duisburg@lists.**piratenpartei.de<NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de>
>>
>>
>>
>>
https://service.piratenpartei.**de/listinfo/nrw-duisburg<https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg>
>>
>
>
>
> <http://www.hpweyer.tk/l>
>
>
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang