Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] AK-Kommunalpolitik TOP 3 - Gedenkstätte Loveparade

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] AK-Kommunalpolitik TOP 3 - Gedenkstätte Loveparade


Chronologisch Thread 
  • From: Clemens fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
  • To: 'Infos für Duisburger Piraten' <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] AK-Kommunalpolitik TOP 3 - Gedenkstätte Loveparade
  • Date: Thu, 14 Jun 2012 22:19:44 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

++ 1

Danke Alfred....
Gute Info.

Lieben Gruß
Clemens Fuhr

Donnerstag 14.06.12
Sprechstunde Loveparade-Selbsthilfe e. V. von 14:30 � 18:00 Uhr im
Kleinen Prinzen.
Ich habe Frau Angelika K�hler vom Opferverein angetroffen, die freundlich
und prononciert Stellung rund um die Aktivit�ten der Initiative bezog.
Vorauszuschicken sei, dass die Stelle von Frau K�hler und auch die
Raummiete im Kleinen Prinzen von der Stadt Duisburg finanziell getragen
wird.
Die Vereinsaktivit�ten beziehen sich u. a. auf den Infoaustausch sowie
die nationale und internationale Vernetzung der Hinterbliebenen und
Verletzungsofer der Loveparade.
Aktuell ist das Thema �Gedenkst�tte� an der Neuen Freiheit im Focus
der Selbsthilfeorganisation.
Laut Frau K�hler hat Investor Kurt Krieger in 2011 zu einem Treffen mit
Hinterbliebenen und Opfern nach Berlin eingeladen.
Hier hat der Vater eines verstorbenen Jugendlichen � Herr Mugendorf,
seines Zeichens Architekt � seine Komplettplanung einer Gedenkst�tte im
Bereich der Rampe vorgestellt, die nach Ansicht der Teilnehmer von Krieger
positiv aufgenommen wurde.
Die Raumgr��e belief sich auf ca. 200 qm und verf�gte �ber separate
Ein- und Ausgangsbereiche.
In 2012 verwarf Krieger diese urspr�nglichen Pl�ne und bat zu
abermaligen Gespr�chen zwecks Nachbesserung.
Hier kam es zu einem schmerzhaften Kompromiss, wo die Raumgr��e auf 75
qm heruntergefahren wurde, die Ein- und Ausgangssituation blieb
unangetastet.
Im Mai 2012 wurde dieser Kompromiss von Krieger nochmals �berplant. Die
Gr��e von 75 qm blieb erhalten, es sollte nun nur noch einen gemeinsamen
Ein- und Ausgangsbereich geben.
Aus Sicht der Vereinssprecher w�re solch eine dunkle �GRUFT� den
Angeh�rigen, Verletzten und Hinterbliebenen nicht zuzumuten, da aufgrund
der traumatisierenden Panik-Situationen vom 24.07.2010 zahlreiche F�lle
von Klaustrophobie emergiert seien. Der anvisierte, nach hinten
geschlossene Gedenkraum w�re f�r Besucher mit posttraumatischen
Belastungsst�rungen kaum nutzbar ( Zitat Frau K�hler ).
Die Planungen im betreffenden Bebauungsplan 1129 sind nicht abgeschlossen.
Es gibt ebenfalls keine zeitnahe Deadline f�r die Gedenkst�ttenplanung.

Frau K�hler hofft, dass die Ratsfraktionen nach den abgeschlossenen
OB-Wahlen mehr Zeit und Mu�e f�r dieses Thema aufbringen und nachbessern
werden.

Der Verein hatte wegen dieser leidigen Neuentwicklung im Mai 2012 die
Duisburger Ratsfraktionen und s�mtliche OB-Kandidaten angeschrieben und
bislang lediglich von den Gr�nen und von Dr. Richard Wittsiepe eine
R�ckmeldung � contra Krieger - erhalten.

Die Stadt Duisburg sagt offiziell zum Thema Gedenkst�tte: �Herr Krieger
m�ge im Konsens mit den Angeh�rigen eine Gedenkst�tte errichten.�
Will hei�en, z. Z. ist Herr Krieger Herr des Verfahrens.

Der Verein plant zur 2. Jahresfeier am 24.07.2012 ein Friedensfest auf der
K�nigstra�e, zusammen mit den Duisburger B�rgern.
N�heres konnte und wollte Frau K�hler nicht preisgeben.

Nachzutragen sei, dass der Noch-Nicht-Aber-Bald Pirat Joachim vom
AK-Kommunalpolitik-Treffen im Cafe-Museum im Laufe des Gespr�chs im
Kleinen Prinzen dazu gesto�en ist.

Alfred Roch

Aktualisiert - https://duisburg.piratenpad.de/32?
--
NRW-Duisburg mailing list
NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang