Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] KMV - gründung Kreisverband, Arbeitsweise

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] KMV - gründung Kreisverband, Arbeitsweise


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV - gründung Kreisverband, Arbeitsweise
  • Date: Sun, 29 Apr 2012 14:19:55 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

wir haben auf der letzten KMV beschlossen in der nächsten KMV das
Kommunalprogramm zu verabschieden. Ich bin auch der Meinung, dass wir
1. keinen Kreisverband brauchen, weil er an der derzeitigen Situation nichts
verändern würde
2. erst dann über einen Kreisverband entscheiden sollten, wenn wir
grundsätzlich eine Richtung unserer Politik in Duisburg festgelegt haben
(also ein Grundsatz-Kommunalprogramm) und
3. unsere weitere Zusammenarbeit geklärt ist.

Ein Kreisverband ändert nichts an der Situation, da auch der Kreisvorstand
nur das zu tun hat, was die Basis ihm vorgibt. Zudem ist der ewige Schrei
nach einem Kreisverband (sorry wenn ich das so deutlich sage) ein Reflex, der
nur zeigt, dass die Andersartigkeit der Piratenstrukturen nicht verstanden
wurde.

Zum Termin: Warum soll der KMV-Termin einen Tag vor der OB-Wahl liegen? Und
wieso haben wir vier Wochen uns zu sammeln, wenn wir versprochen haben den
OB-Wahlkampf von Rubinstein zu unterstützen?

Diese Wochen sollten wir nutzen kommunalpolitisch Stellung zu beziehen und
unser Kommunalprogramm durch Gespräche mit den Bürgern zu erarbeiten. Danach
sollten wir eindeutige Positionen erarbeiten, die den Bürgern in Duisburg
zeigen, dass wir sie in einem guten Kommunalprogramm verstanden haben.

Für die Nachbearbeitung des Wahlkampfes und die (schriftliche) Erarbeitung
von Regeln für die Zusammenarbeit, können wir statt zur KMV alle Mitglieder
zu einem Tag der politischen (Zusammen)Arbeit einladen. Dafür würde sich der
vorgeschlagene Termin gut eignen, da wir bis dahin beide Wahlkämpfe fast
abgeschlossen haben und uns für den Wahlkampf zur Stichwahl eindeutig sammeln
und vorbereiten können.

Hans-Peter Weyer
Pressesprecher PIRATEN Duisburg
Tel. 0203-5090895
Mobil 0172-2583569

duisblog <duisblog AT news.piratenpartei.de> schrieb:

>
>Soweit der Wahlkampf Zeit dafür lässt, entsteht immer wieder eine
>Diskussion, wie es mit den Duisburger Piraten weitergeht. Einigkeit
>scheint nur darin zu herrschen, dass unsere Arbeitserfolge noch viel Luft
>nach oben lassen.
>
>Ich schlage daher vor, eine Kreismitgliederversammlung einzuberufen, und
>zwar für Samstag, den 16. Juni 2012.
>
>Weitere Termine im Juni:
>So, 17. Juni 2012: OB-Wahl in Duisburg
>So, 01. Juli 2012: OB-Stichwahl in Duisburg
>Sa, 30.Juni / So, 01.Juli 2012: Landesparteitag in Dortmund.
>
>Bis zum 16. Juni bleiben uns vier Wochen nach der NRW-Wahl für Plakate
>einsammeln, Verschnaufpause, Zuwachs an den Stammtischen bearbeiten und
>vorbereitende Gespräche und Überlegungen. Bei vierwöchiger
>Einladungsfrist bleibt auch noch genug Luft, während des laufenden
>Wahlendspurts für eine Regelkonforme Einladung zu sorgen.
>
>Themen der Kreismitgliederversammlung sollen sein:
>
>1. Nachbereitung des Wahlkampfes:
>- Was ist gut gelaufen?
>- Was können wir besser machen?
>- Was haben wir daraus gelernt?
>
>2. Gründung eines Kreisverbandes
>
>3. Die aktuelle OB-Situation in Duisburg. (Eine Woche nach der Wahl, eine
>Woche vor der Stichwahl).
>
>4. Arbeitsweise der Duisburger Piraten.
>[Anmerkung: Die Gründung eines KV wird uns nicht weiter bringen, wenn wir
>auch in Zukunft "basis-chaotisch" arbeiten. Das ist jetzt ausdrücklich
>kein Vorwurf an irgend welche Personen, sondern betrifft uns alle
>gemeinsam.]
>
>5. Wann/wo/wie wollen wir am Kommunalprogramm weiter arbeiten?
>
>Das alles ist schon relativ viel für einen Tag. Daher ist fast schon zu
>fragen, ob Punkt 5. nich in eine weitere KMV verschoben werden sollte. Bei
>aller Wichtigkeit, am Kommunalprogramm weiter zu machen, halte ich es für
>vorrangig, dass wir uns über unsere Arbeitsweise austauschen und dann neu
>aufgestellt ans Thema machen.
>
>Als Satzung etc. des Kreisverbandes schlage ich vor in Soest
>abzuschreiben. Ich werde die entsprechenden Dokumente mal auf Duisburg
>anpassen und dann hier rein posten. (Von mir aus auch ins Wiki oder sonst
>wo hin).
>--
>NRW-Duisburg mailing list
>NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang