Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Evtl.Relaunch der HP "www.piratenpartei-duisburg.de"

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Evtl.Relaunch der HP "www.piratenpartei-duisburg.de"


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Evtl.Relaunch der HP "www.piratenpartei-duisburg.de"
  • Date: Sat, 18 Feb 2012 14:55:52 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Frank und Piraten in Duisburg,

ich habe kein Problem mit Dir oder mit sonst jemanden in Duisburg. Ich habe
ein Problem damit, dass hier grundlegende Regeln der Piratenpolitik einfach
mal über den Haufen geworfen werden, um eigene Sachen durchzusetzen und das
dann im Namen der Piratenpartei zu verkaufen.

Du hast schön das Beispiel mit dem Rudern gebracht, Frank. Klar sollten alle
in die gleiche Richtung rudern und klar sollten sich alle gegenseitig
unterstützen. Aber bitte schön jeder an seinem Platz! Wenn alle auf dem
gleichen Platz sitzen wollen, werden wir kentern.

In der Partei brauchen wir Strukturen haben alle geschrieen. Jetzt haben wir
Strukturen - aber jeder macht trotzdem was er für richtig hält, statt sich
auf seine Aufgaben zu konzentrieren. Dann brauchen wir keine Strukturen.

Beschlossen wurden Pressepiraten für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
incl. Blog (Protokoll der KMV 1.2011, wie schon gesagt) und
Verwaltungspiraten für Verwaltung und Organisation. Also bitte bleib auf
Deinem Platz und lass die Pressepiraten ihre Arbeit auf ihrem Platz machen.
Wenn Du dazu Anregungen hast, sind wir gern bereit zuzuhören und sie in
unsere Gedanken aufzunehmen.

In Bezug auf den Blog sei gesagt, dass der Umzug schon seit längerer Zeit mit
dem Landesverband diskutiert wird. Aber auch die IT-Piraten arbeiten
ehrenamtlich neben ihrer normalen Tätigkeit, wie die meisten Piraten. Das
braucht alles Zeit. Ich freue mich, dass sich Thomas und Thorsten bereit
erklärt haben, die technische Seite des Blogs incl. Design zu übernehmen.
Nichts hält sie davon ab schon Designvorschläge zu erarbeiten und mit allen
zu diskutieren. Sobald der Umzug vollzogen ist, kann das mehrheitlich für gut
befundene Design dann sofort eingerichtet werden.

Zum Kommunalwahlprogramm. Arbeitsplatform der Piraten ist in erster Linie das
Wiki. Programmanträge die entwickelt werden, werden immer auch im Wiki
eingestellt. Wenn die Mehrheit in Duisburg sich entscheidet nicht wie überall
im Pad oder im Wiki, sondern in einem Unterforum zu arbeiten - ok. Aber das
entbindet nicht davon, die Arbeitsergebnisse jeweils zeitnah ins Wiki
einzustellen. Das Wiki ist die bundesweit bekannte Plattform auf die alle
Zugriff haben. Es ist für die transparente Erarbeitung von Programmen und
Satzungen vorrangiges Werkzeug, damit jederzeit Jedermann sich über den Stand
der Dinge informieren kann. Insbesondere ist dies auch deshalb wichtig weil
sich schon lange auch andere mit der Thematik beschäftigt haben können und
über die gemeinsame Plattform schneller hilfreiche Informationen ausgetauscht
werden können. Alle anderen Arbeitsplattformen sind daher nur Hilfsmittel zur
Unterstützung des Wiki.

Programme werden bundesweit aufgrund einer Idee oder politischen Sachlage von
Einzelnen oder Gruppen erarbeitet. Dabei werden Programmpunkte möglichst
genau definiert. Bei unterschiedlicher Sichtweise werden unter Umständen auch
gegensätzliche oder mit anderen Vokabularien belegte Programme zur
Beschlussfassung dem zuständigen Gremium (in unserem Falle der KMV)
vorgelegt. Während der Versammlung wird über die Programmvorschläge
diskutiert. Sie werden dabei aber inhaltlich nicht mehr geändert. Dann wird
entschieden ob die Anträge in der vorliegenden Form als Programm
verabschiedet werden. So können Anträge manchmal nur an der falschen
Formulierung scheitern, obwohl sie inhaltlich zu vertreten, ja teilweise
sogar ausdrücklich gewünscht wären.
Aber so ist die im gesamten Bundesgebiet durchzuführende Vorgehensweise, die
im Ursächlichen zum einen auf den Grundlagen des Parteiengesetzes fußt, zum
anderen auf der Bundessatzung und dem Demokratieverständnis der
Piratenpartei. Das gilt auch für Duisburg, wenn wir Piratenpartei Duisburg
sein wollen. Dirk hatte diese Vorgehensweise ja auch schon angesprochen.

Gruss
Hans-Peter Weyer
Pressesprecher
Piratenpartei Duisburg
Tel. 0203-50 90 895

frankpirat <frankpirat AT news.piratenpartei.de> schrieb:

>
>Ahoi Piratinnen Piraten,
>
>Hans Peter hast du ein persönliches Problem mit mir ?
>Dann sollten wir es klären.
>Dirk hat es auf dem Punkt gebracht.
>Denke Du hast nichts verstanden was ich meinte.
>Werde ja wohl noch meine Vorschläge schreiben dürfen.
>Kann es aber auch in Zukunft lassen.
>Hans Peter, persönlich werde ich keine Hans Peter Weyer Piraten Show
>unterstützen.
>Jeder sollte dies für sich entscheiden.
>Auf dieser Basis kann ich nicht in Zukunft mit Dir zusammen arbeiten.
>Jeder sollte seine Arbeit machen ist auch falsch, wir sitzen alle in einem
>Boot. Wir sollten auch alle in einer Richtung rudern, oder ?
>Haben wir alle nicht die gleichen Ziele.
>Wir sollten uns alle unterstützen. Piraten Kodex.
>Hans Peter Du kannst Dich gerne mit Carsten in Verbindung setzen.
>Er sagte ja das wir schnell die Crew usw. entfernen sollten.
>Möchte auch niemanden ins Gehege kommen , wenn er sich bedroht fühlt.
>
>Hans Peter welche Probleme hast Du mit uns, mit mir?
>Welches anliegen hast Du?
>Dir möchte Dein Spielzeug ( Addy Rechte usw. ) nicht wegnehmen.
>Ich brauche die Rechte nicht, Du kannst Dich gerne austoben.
>
>Werde mich erst einmal zurück ziehen sorry, wir sind nicht im
>Kindergarten.
>
>Solches Verhalten muss ich mir nicht gefallen lassen, werde ich auch nicht.
>Kann auch gerne aufs Büropiraten Amt verzichten,was hat man davon wenn
>man seine Arbeit macht, und nur beschimpft wird, Kosten hat usw.
>
>Verfolgen wir nicht alle die gleichen Ziele???
>
>Liebe Grüße
>Frank Leiendecker
>--
>NRW-Duisburg mailing list
>NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang