nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: ArminW <ArminW AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl
- Date: Wed, 21 Dec 2011 13:04:19 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ahoi
Ich habe mir einen kurzen Überblick über das Bündnis und die beteiligten Gruppierungen verschafft. Bis jetzt sehe ich dort niemanden, mit dem wir in Zukunft nicht sowieso reden müssen. Die Kunst in der Politik sehe ich eh darin, den eigenen Standpunkt zu vertreten und trotz der Zusammenarbeit mit anderen nicht untergehen zu lassen. :)
Erklärungsbedürftig ist allenfalls, warum die Piraten sich erst jetzt beteiligen.
Meiner Meinung nach formuliert es der folgende Kommentar recht treffend:
/albertus28 | #28/
/von JanundPitt | #42/
/ Ohne die BI hätte es dieses Abwahlverfahren garnicht gegeben. Sie hat das Verfahren ehrenamtlich und allein durchgezogen. Ohne finanzielle Fremdmittel, ohne Vorerfahrungen, learning by doing, Improvisation ist alles. Das Ergebnis war überwältigend. Das soll ihr erst einmal einer der jetzigen Nöhler nachmachen.
Wenn ich die Kommentare der letzten Monate richtig interpretiert habe, ist das auch in Ihrem und im Sinne vieler anderer Bürger. Aber, was passiert jetzt? Statt der BI mal danke zu sagen, wird genöhlt und genöhlt. Dies, das und jenes hätte sie anders machen können/müssen. Na, klasse. Da kann ich nur sagen: Wenn die Nöhler alles besser wissen, warum haben sie sich nicht an der BI beteiligt und ihr vermeintliches Wissen eingebracht? Nö, wäre ja in Arbeit ausgeartet.
Die BI wird NICHT von Parteien "übernommen". Die Parteien, die Gewerkschaften und Personen der Ev. Kirche unterstützen die Intentionen der BI . Jede dieser Gruppierungen will zum Erfolg des Abwahlverfahrens beitragen. Auch die Handelnden dieser Gruppierungen sind Duisburger Bürger. Sie würden sich so oder so - aus eigener Zielsetzung - für die Abwahl engagieren. Warum dann nicht gleich unter einem Dach, um die Kräfte zu bündeln? Das nenne ich bürgerfreundliche Transparenz. Ich kann darin nichts Anrüchiges erkennen.
Nach dem 12.02.2012 werden die Karten neu gemischt. Es wird OB-Kandidaten geben, die Bürger werden zur Wahl gebeten und jeder kann entscheiden, wer der nächste OB sein wird. Nominiert die CDU erneut Sauerland, ist es die Entscheidung der Duisburger, ihn zu wählen oder nicht. /
Für die Piraten sehe ich nur konstruktive Mitarbeit als Option. Einen Alleingang halte ich abgesehen von mangelnden Ressourcen für falsch.
Ich würde mich freuen, wenn ich hinterher etwas lese, wie z.B. :
"Nachdem die Piraten zur Initiative hinzugestoßen sind, nahm die ganze Sache nochmal richtig Fahrt auf und die grosse Unterstützung der Netzgemeinde gab dann letzlich den Ausschlag zur erfolgreichen Abwahl von Adolf S." (oder so ähnlich)
gruß
Armin
- [NRW-Duisburg] OB Abwahl, ArminW, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, duisblog, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, Hans-Peter Weyer, 19.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, Aerosmither, 20.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, duisblog, 20.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, duisblog, 20.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, ArminW, 20.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, bonbini, 21.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, Heinz Schulz, 26.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, ArminW, 21.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, bonbini, 21.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, ArminW, 21.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, duisblog, 21.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, Heinz Schulz, 24.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, ArminW, 24.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, Heinz Schulz, 24.12.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, hpweyer, 20.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, hpweyer, 21.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl, duisblog, 19.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.