Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl


Chronologisch Thread 
  • From: hpweyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] OB Abwahl
  • Date: Tue, 20 Dec 2011 13:09:19 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Aerosmith,

meiner Meinung nach können die Piraten dem Bündnis nicht beitreten. Und ich
denke das ist den Bürgern auch leicht verständlich zu machen. Die Piraten
stehen für transparente Demokratie.

Wie transparent ist wohl das Bündnis, wenn sich in diesem Bündnis all
diejenigen zusammenfinden, die bisher im Stadtrat und drumherum die
intransparente Politik der Stadt mitgetragen haben? Wir transparent ist das
Bündnis, wenn man sich darauf einigt, Sauerland "nur" wegen seines Verhaltens
nach der LoPa-Katastrophe anzugreifen? Bei allen anderen Themen müßte man ja
zugeben, dass man mit im Boot saß. Und wie transparent wird wohl dann die
zukünftige Politik in Duisburg werden?
Ich sehe schon an dieser Stelle keine Möglichkeit der Kooperation - ohne die
Ziele der Piraten zu verraten UND, wie ich denke, den Wunsch der Duisburger
Bürger, die sicher endlich einen wirklichen Politikwandel wollen.

Der zweite Teil unserer Zielsetzung transparente Demokratie ist die
Demokratie. In den bisher von mir gehörten und gelesenen Äusserungen des
Bündnisses geht es um einen Aufruf zur Abwahl Sauerlands. Es ging nicht ein
einziges Mal um den Aufruf der Bürger ihr demokratisch und rechtlich
zustehendes Recht auf Bürgerbeteiligung zu nutzen. Hier spielt sich ein
Bündnis als demokratisches Gremium auf, das offensichtlich Duisburger Bürger
zur Demokratie aufrufen muss. Und das, ohne das dieses Bündnis demokratisch
legitimiert wurde dies zu tun. Nicht "Neuanfang für Duisburg" oder das
Bündnis zur Abwahl sind hier gefragt, sondern die Bürger in Duisburg sind
aufgefordert ihr Recht auf Bürgerbeteiligung zu nutzen. Ein Recht, das die
Piraten für selbstverständlich halten in einer funktionierenden Demokratie.
Und nichts wofür man ein Bündnis braucht, das die Bürger aufrufen muss.

Noch ein weiterer Punkt: jeder kann dem Bündnis beitreten und die Forderung
des Bündnisses mit seiner Unterschrift unterstützen. Abgesehen davon, dass
mir nicht einmal die Formulierungen des Aufrufes gefallen, ist es mir, und
ich denke allen Piraten, lieber und wichtiger, dass die Duisburger Bürger auf
diese Unterschrift verzichten und dafür am 12.2.12 das Kreuz machen, das sie
für richtig halten. Ich bin gern bereit den Duisburgern das zu sagen.

Hans-Peter Weyer
Tel. 0203-5090895


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang