Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Plakat zur OB-Abwahl

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Plakat zur OB-Abwahl


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Ke <arrgh AT cooliator.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Plakat zur OB-Abwahl
  • Date: Wed, 14 Dec 2011 20:31:32 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Rasmus!

Am 14.12.2011 16:36, schrieb Rasmus:
@Michael: Glaubst du es gibt Bürger, die sich noch kein Bild von AS
gemacht haben?
Ja, ich glaube, dass es leider so ist. Viele Menschen lesen nicht, und Richter Hold oder wie er heißt verhandelt im Nachmittagsfernsehen auch keine Korruptionsfälle. Bedenke: Es müssen ca. 92.000 Wahlberechtigte für die Abwahl stimmen. Und das nicht über einen so langen Zeitraum, wie er für das Bürgerbegehren zu Verfügung stand.
92.000, das sind 13.000 mehr als bei der letzten Wahl für AS gestimmt haben! Der CDU-Aufruf zum Wahlboykott hat doch gerade den Sinn und Zweck, das Thema klein zu halten.
Außerdem ist zu dem Bild, das sich vielleicht einige von AS gemacht haben, inzwischen der ein oder andere Pinselstrich (eher Quast als Pinsel)dazugekommen.
Trotz meiner überkochenden Empörung kann ich allein AS nicht abwählen. Dazu brauche ich noch weitere 91.999 Menschen. Und denen werde ich ganz genau sagen, was mich empört und wo die richtige Stelle für´s Kreuz ist.

Im übrigen meine ich, dass wir neben dem eigentlichen Wahltermin am 12.02.12 auch deutlich auf die Briefwahl orientieren sollten. Sie ist bequemer, und wer sich einmal die Briefwahlunterlagen hat schicken lassen, wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch absenden oder abgeben.

Zuletzt noch ein Vorschlag: Was würdet Ihr von einer Abwahlparty der Duisburger Piraten am 12.02. halten? Es wäre eine Möglichkeit, sich gegenseitig besser kennenzulernen und man kann Sympathisanten einladen. Es brächte, richtig aufgezogen, neben dem Spaß mit Sicherheit Presse-/Medienpräsenz.(Wenn nicht zu teuer, stilecht auf der "Stadt Duisburg" am Anleger Schwanentor?) Und wenn die Abwahl wider Erwarten nicht funktionieren sollte, verdaut es sich mit ´nem Schluck aus der Buddel gemeinsam besser.




Gruß

Michael

Am 14.12.2011 16:36, schrieb Rasmus:
>
> Ahoi!
>
> Das Plakat finde ich grundsätzlich nicht schlecht, aber zu allgemein.
> Das funktioniert immer, bringt uns aber kein Alleinstellungsmerkmal für
> das Abwahlverfahren.
>
> @Michael: Glaubst du es gibt Bürger, die sich noch kein Bild von AS
> gemacht haben?
>
> Ich denke, wir müssen den Leuten nicht sagen, wo sie ihr Kreuz setzen
> sollen. Wir müssen ihnen sagen, dass sie wählen sollen.
>
> In zwei Punkten stimme ich Michael zu:
> Der Termin ist der Aufhänger - keiner sollte am 13. sagen „ach, das war
> gestern?“
> Am 12. wird nicht eine Partei gewählt.
>
> Mit den beiden Punkten kann man gut spielen. Z.B.:
> „Vor Freitag d. 13. kommt Sonntag d. 12.“
> „Noch nie war eine Wahl so einfach“
> „Am Sonntag den 12. ist DU gefragt“
> usw.
>
> Hans Peter - ich arbeite heute oder morgen an Vorschläge, die ich dir
> zuschicke. Bezüglich der AG mache ich ein neues Thema auf. Leider bin
> ich heute arbeitsmäßig etwas unter Druck.
>
> Gruß,
> Rasmus
>
> Feedback ohne Anregung ist nur meckern.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang