Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Weihnachtssingen

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Weihnachtssingen


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Weihnachtssingen
  • Date: Fri, 02 Dec 2011 10:59:59 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Michael,

Deine Erklärung und Deine Einwände sind richtig für den Infostand-Flyer. Da
sollte unsere Position deutlicher hervorgebracht werden. Beim Singen auf dem
Weihnachtsmarkt geht es in erster Linie darum, den Leuten aufzuzeigen, dass
es sehr wohl eine GEMAfreie Lösung gibt. Und ich denke schon, dass die Leute
von der Geschichte GEMA vs. Weihnachtsmärkte etwas mitbekommen haben.
Andernfalls kann da der Grund der Aktion und der Standpunkt der Piraten
persönlich vorgetragen werden.
Auf dem Weihnachtsmarkt sind Flyer und politische Aktionen nicht erlaubt.
Insofern legen wir uns mit dem Flyer, den wir in den Heften verteilen und
möglicherweise bei der Rücknahme von Heften den Leuten freundlicherweise
überlassen, mit den darauf aufgelisteten Stammtischen schon weit aus dem
Fenster.

Hans-Peter Weyer
Tel.0203-5090895

Michael Ke <arrgh AT cooliator.com> schrieb:

>Ahoi Hans-Peter!
>
>In dem Flyer wird m.E. nicht ausreichend erklärt, was die GEMA ist.
>Ich denke, nur mit einer deutlicheren Erklärung kann man unsere Inhalte,
>nämlich Kritik an der aktuellen Gestaltung des Urheberrechts und der
>Rechteverwertung - übrigens nicht nur durch die GEMA - vermitteln.
>Vgl.: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Geh_mal_GEMA
>
>Die Reform des Urheber- und Patentrechts, Freies Wissen usw. sind
>schließlich grundlegende Piratenthemen. (Uppsala-Erklärung)
>
>Auch wenn, was ich nicht weiß, im Liederbuch darauf weiter eingegangen
>wird, sollten schon im Handzettel Basis-Informationen vorhanden sein,
>und links zur weiteren Information gegeben werden. So.z.B. auch auf
>unsere Internet-Seiten von Land und Bund. Kostet nichts - kann viel bringen.
>
>Weiterhin wäre z.B. die Benennung der Höhe der GEMA-Tarife (die
>Formulierung "zu hohe Kosten verlangt" im Entwurf ist sprachlich
>unglücklich) m.E. eine gute Idee, da die Bevölkerung sie sicherlich
>nicht kennt.
>
>In der jetzigen Form ist mir diese Aktion - Singen von Weihnachtsliedern
>und Abgabe von Liederheften - einfach zu unpolitisch.
>
>Jetzt haben wir schon mal eine unstrittige und entwickelte Position zu
>einem Thema, und dann benennen und begründen wir sie nicht!
>
>Da der Weihnachtsmarkt eine kommerzielle, und keine religiöse
>Veranstaltung ist, kann ich auch den schon mal in der Diskussion
>vorgebrachten Standpunkt, man würde die weihnachtliche Stimmung durch
>"Politik" stören, nicht nachvollziehen.
>
>
>
>Gruß
>
>Michael
>
>Am 02.12.2011 04:01, schrieb Hans-Peter Weyer:
>> Ahoi,
>>
>> leider war ich in dieser Woche beruflich sehr eingespannt, sodaß ich
>> erst jetzt den Flyer für Sonntag fertig habe. Ich hab ihn an die Mail
>> angehängt. (Kommt hoffentlich auch im Forum an, sonst bitte melden).
>> Wir hatten ja im Vorfeld besprochen, dass beim Singen auf die
>> GEMA-Problematik hingewiesen werden sollte und auf die Möglichkeit der
>> GEMAfreien Weihnachtslieder. Dazu sollte die Piratenpartei nur kurz mit
>> den Stammtischen erscheinen. Ich hoffe ich habe das richtig umgesetzt.
>> Bei OK kann ich einige drucken und mitbringen. Frankpirat, druckst Du
>> dann auch noch einige? Format A5, denke ich, ist am Besten.
>>
>> Gruss
>> Hans-Peter
>> --
>> *Hans-Peter Weyer*
>> *Tel. 0203-5090895
>> *
>> *Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW *
>> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
>>
>> **
>> <http://www.hpweyer.tk/l>
>>
>>
>>
>--
>NRW-Duisburg mailing list
>NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang