nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
[NRW-Duisburg] WG: [Piraten-PMs] Schwedischer Piratengründer Rick Falkvinge unter den Top 100 der globalen Denker
Chronologisch Thread
- From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Duisburg] WG: [Piraten-PMs] Schwedischer Piratengründer Rick Falkvinge unter den Top 100 der globalen Denker
- Date: Tue, 29 Nov 2011 11:03:30 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Weiterleitung
Hans-Peter Weyer
Tel.0203-5090895
-------- Originalnachricht --------
Betreff: [Piraten-PMs] Schwedischer Piratengründer Rick Falkvinge unter den
Top 100 der globalen Denker
Von: Piratenpartei Deutschland <presse AT piratenpartei.de>
An: Sammelliste Piraten-PMs <piraten-pms AT lists.piratenpartei-bayern.de>
Cc:
Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland zur sofortigen Veröffentlichung
-----------------------------------------------------------------------------------------
Schwedischer Piratengründer Rick Falkvinge unter den Top 100 der globalen
Denker
Rick Falkvinge, der Gründer der ersten Piratenpartei weltweit, wurde am
Montag vom Magazin Foreign Policy in New-York als einer der Top 100 globalen
Denker im Jahr 2011 ausgezeichnet. Damit erkennt die Jury an, dass die Ideen
zu Transparenz, Datenschutz und Urheberrecht stark wachsende Beachtung in der
Gesellschaft finden. [1]
»Die Ehrung zeigt, dass die Ideen der Piratenbewegung bei den Etablierten der
Welt angekommen sind«, meint Sebastian Nerz, Vorsitzender der Piratenpartei
Deutschland. »Rick hat für seine Pionierarbeit große Anerkennung verdient.
Der größte Erfolg ist aber, dass die Vision freien Wissens und
internationalen Austauschs immer mehr Menschen begeistert.«
Falkvinge hatte die schwedische Piratenpartei am 1. Januar 2006 gegründet und
war bis Anfang 2011 ihr Vorsitzender. Auf seinem Blog falkvinge.net würdigt
er auch die Arbeit der deutschen PIRATEN: »Just look at the German
Piratenpartei‘s astounding work!« [2]
Quellen:
[1]
http://www.foreignpolicy.com/articles/2011/11/28/the_fp_top_100_global_thinkers?page=0,51
[2] http://falkvinge.net/2011/11/28/honored-as-top-global-thinker/
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:
Bundespressestelle der Piratenpartei Deutschland
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bundespressestelle:
Christopher Lang
Pressesprecher
Telefon: 030 / 60 98 97 516
Handy: 01570 / 35 38 351
Aleks Lessmann
Telefon: 030 / 60 98 97 514
E-Mail: presse AT piratenpartei.de
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Informationen zur Piratenpartei:
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden
Themen des 21. Jahrhunderts.
Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung
des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind
die grundlegenden Ziele der PIRATEN.
Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus dem
Stand 2,0 Prozent bzw. 845.904 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl im Juni
2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl ihrer
Stimmen sogar fast vervierfachen.
Die Piratenpartei hat mittlerweile über. 18.000 Mitglieder. Die PIRATEN haben
Sitze in den Kommunalparlamenten von elf Bundesländern und sind seit 2011 im
ersten Landesparlament bundesweit in Berlin vertreten, wo sie erstmalig mit
8,9% und 15 Abgeordneten eingezogen sind.
Die Piratenpartei hebt sich gegenüber den traditionellen Parteien durch ihre
Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab.
So kann jeder interessierte Bürger bundesweit an allen Angeboten und
Diskussionen der politischen Arbeit im Internet (http://www.piratenpartei.de)
und bei den regelmäßigen Stammtischen in seiner Region
(http://wiki.piratenpartei.de/Treffen) teilnehmen. Damit ist gesichert, dass
Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden können
und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird".
Bestellen Sie den Empfang der Mails hier ab:
http://presse.piratenpartei.de/index.php?q=civicrm/mailing/optout&reset=1&jid=281&qid=37749&h=2f935b202576f057
_______________________________________________
Piraten-PMs mailing list
Piraten-PMs AT lists.piratenpartei-bayern.de
https://lists.piratenpartei-bayern.de/listinfo/piraten-pms
- [NRW-Duisburg] WG: [Piraten-PMs] Schwedischer Piratengründer Rick Falkvinge unter den Top 100 der globalen Denker, Hans-Peter Weyer, 29.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.