Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl


Chronologisch Thread 
  • From: ArminW <ArminW AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl
  • Date: Fri, 25 Nov 2011 18:36:25 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ich hab die datei mal gespeichert, repariert und jetzt zeigt sie folgendes:

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx​xxxxx

Pressemitteilung der Piraten Duisburg
Author: Hans-Peter Weyer
*Freigaben (min. 3 Piraten):................*
*Versandt: ja/nein*
*................................................................................​..................................................*
*hier beginnt die Pressemitteilung:*
*................................................................................​..................................................*
*PIRATEN begrüßen Abwahltermin 12. Februar 2012*
*Die Mitglieder der Piratenpartei Duisburg haben die Entscheidung des Stadtrates in Duisburg, den Termin für die OB-Abwahl auf Mitte Februar 2012 zu legen. Ein Termin in der Karnevalszeit hätte nach Ansicht der PIRATEN den Ernst der Sache ins Lächerliche gezogen.*
„*Es ist bedauerlich genug, dass OB Sauerland immer noch nicht zurücktritt und stattdessen die Menschen dieser Stadt auch noch verhöhnt“, so Hans-Peter Weyer, Pirat aus dem Duisburger Norden. Gemeint ist damit die von OB Sauerland nach der Ratsentscheidung getroffene Aussage, er wolle das demokratische Votum abwarten und weiterhin zum Wohle der Stadt agieren. Nach Ansicht der PIRATEN agiert Sauerland schon lange nicht mehr zum Wohle der Stadt. *
„*Angesichts der vielen Fehlentscheidungen und der intransparenten Politik in Duisburg war die Abwahl-Initiative eine überfällige rote Karte für Herrn Sauerland“, fügt Weyer hinzu. Jetzt hoffen die Duisburger PIRATEN, dass die Bürger in Duisburg ihren Oberbürgermeister am 12. Februar 2012 auch mit großem Abstand vom Platz schicken, damit es in Duisburg wieder bergauf gehen kann.*
*Verantwortlich für diese Pressemitteilung*
*Hans-Peter Weyer*
*Goebenstrasse 94*
*47169 Duisburg*
*Tel. 0203-5090895*
Mobil 0172-2583569
*Mail hpweyer[at]piratenpartei-nrw.de*
*................................................................................​.........................................................*
*Ende der Pressemitteilung*
*................................................................................​.........................................................*
*Freigabe der Zitate*
*Hpweyer:ok*
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx​xxxxxxxxx

wenn das dein Entwurf ist, sorry, aber dem stimme ich nicht zu.

Mir ist das zuviel Protestpartei...
Ich bin Pirat. ich mag nicht ganz hinten in der Reihe stehen, hinter den anderen Tausenden, die Adolf weg haben wollen.

Aussagen die wir m.E. bringen können:

1. Piraten respektieren und unterstützen das demokratische Abwahlverfahren.
(ergibt sich aus unserer Satzung, sagt aber, das wir nicht "undemokratisch" den gewählten Mandatsträger rausmobben wollen)

2. Nach der Mitgliederversammlung (kreisparteitag ?) der Duisburger Piratenpartei am 18.dezember werden wir unser weiteres Vorgehen bekanntgeben.
(weist darauf hin, das wir eine echte partei sind und auch wie eine echte partei arbeiten. darüberhinaus macht es neugierig...)

3. Einzelne Mitglieder haben bereits angekündigt die Abwahl von Herrn Sauerland aktiv zu unterstützen.
(dürfen natürlich alle Mitglieder sowieso als privatpersonen, bringt aber die Botschaft: unsere Mitglieder sind gegen adolf)

Dann noch ein oder zwei Sätze im Tenor von Rasmus (man merkt dein Marketing Rasmus :) ) und fertig.

gruß
armin

ps: bin jetzt im Rheinblick, je nach pegel schau ich nachher nochmal rein:)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang