nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Dirk Weil <duisblog AT yahoo.de>
- To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg
- Date: Wed, 16 Nov 2011 20:02:26 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Hi,
zuerst mal finde ich Dein Engagement und Dein Feuer für die Sache prima. Nun war ich bei dem Stammtisch nicht dabei, habe deshalb vielleicht nicht verstanden worum es geht. Einerseits halte ich es mit HPW, wir haben schon fast zu viele Sachen im Internet. (Sinnvoller wäre eher sich Gedanken zu machen über eine Kontaktmöglichkeit für Leute, die eben NICHT internet-nah sind).
Dann ist so eine Web-Seite ein mords Aufwand. Ich meine jetzt nicht das Erstellen, das ist vergleichsweise unproblematisch. Aber hinterher brauchst Du jemanden, der sich dauerhaft drum kümmert. Das ist dann kein Spiel mehr.
Wenn sich jemand meldet, was passiert dann? Und wie geht es weiter? Sind wir überhaupt in der Position, die Bürgeranliegen aufzugreifen? Was heißt denn überhaupt aufgreifen? Wecken wir damit Erwartungen, die wir nicht erfüllen können? Oder ist das eher als Kummerkasten zum Herz ausschütten gemeint? Anders gefragt: Welche Wirkung kann ein Bürgeranliegen haben, dass so an uns herangetragen wird?
Dann verstehe ich nicht, wieso es eine Piratenseite sein soll, dann wieder doch nicht.
Aber das größte Problem, dass ich damit habe, ist ein grundsätzliches: Wissen wir nicht, wo es in Duisburg brennt? Du kannst in dieser Stadt jeden beliebigen Stein hochheben, darunter gibt es ein Bürgeranliegen. Das reicht vom Top-Thema OB-Abwahl, über Landesarchiv und Küppersmühle, über Tropenhäuser, Zwangs-Umsiedlung Am Zinkhüttenplatz und CO-Pipeline bis zur Parkraumsituation in Neudorf und der Bahnschranke in Wanheim. Zeitungslektüre genügt um täglich neue Bürgeranliegen zu entdecken.
Unser Problem ist doch nicht, dass die Themen nicht bekannt wären, es fehlt die Möglichkeit, irgendwie darauf zu reagieren. Du bekommst doch nie soviele Leute an einen Tisch, dass mal irgendwie irgendwas verbindlich beschlossen werden könnte und dann auch so als Piratenmeinung nach aussen getragen wird. Beschließt der eine Stammtisch etwas, muss der nächste Stammtisch - oder ein einzelner - noch lange nicht damit einverstanden sein und fragt: Na na, ist das denn demokratisch beschlossen?
Wie passen z.B. die Aktionen verschiedener Stammtische zusammen? In Ruhrort wurde eine Weihnachtsmarkt-Sing-Aktion für den 4.12. und noch zwei mal beschlossen. Einen Tag später beschließt Rheinhausen eine Stand auf der Bahnhofsplatte zum selben Thema. Wenn sich doch beides um Gema-freie Musik dreht, dann muss man beide Aktionen miteinander koordinieren. Bei beiden Aktionen sollen Infoflyer verteilt werden. Ich hoffe doch, dass es dieselben Flyer sind, obwohl ich es aus den Protokollen anders entnehme.
Weil keine Struktur da ist, über die ein Entscheidungsfindungsprozess laufen kann, dringt von den Duisburger Piraten eigentlich so gut wie nichts konkretes, was die Bürger tatsächlich interessiert, nach außen. Viele gute Ideen versanden. Es fehlt die Struktur nach innen, um Entscheidungen zu legitimieren; was dazu führt, dass keine wichtigen Entscheidungen getroffen werden. Aber es fehlt auch die Struktur nach außen, um die getroffenen Entscheidungen zu den Bürgern zurück zu kommunizieren.
Oder ich hab's noch nicht verstanden ...
Gruß
Dirk
Am 16.11.2011 15:35, schrieb Rasmus:
Ahoi Armin
du triffst einige Sachen auf den Punkt.
Es muss deutlich sein, wer dahinter steckt, ohne zu sehr Parteipolitisch
zu werden. Das ist eine Herausforderung, die aber viel Potential bringt.
Würde total für die Piraten sprechen.
Die Grundsätzliche Idee ist nicht neu - es gibt Bürgersprechstunden und
Netzwerke, die für alle offen sind. Auch von anderen Parteien. Ich habe
solche Sachen schon ausprobiert und war so schnell in einer typischen
Parteistruktur, in die ich gar nicht wollte. Da gilt es doch anders zu
sein und das Netz anders für sich zu nutzen.
Ich würde vorschlagen, ich mache einen einfachen Entwurf mit WordPress
oder Typo3, dann könntet ihr die Idee vielleicht besser greifen. Wäre
allerdings nur ein Entwurf, denn eine tatsächliche HP würde ich lieber
nicht mit WP oder Typo3 machen. Aber gut - schauen wir mal was rumkommt.
Mag jetzt wie Aktionismus wirken, aber meistens hilft ein Gerüst bei der
Entwicklung.
Singen ist nicht wirklich eine Stärke von mir, aber unterstützen will
ich gerne. Der 4. ist leider schon verplant (ich kenne den Termin erst
seit gestern), aber vielleicht lässt sich da was machen.
Gruß,
Rasmus
- [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Rasmus, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, frankpirat, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Rasmus, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, ArminW, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Thorpirat, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Rasmus, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Ulrich, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Dirk Weil, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Michael Ke, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, ArminW, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Ulrich, 18.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Rasmus, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Thorpirat, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Thorpirat, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, Thorpirat, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, ArminW, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, ArminW, 16.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Jeder macht Politik in Duisburg, ArminW, 17.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.