nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Hans-Peter Weyer <hpw AT ag-pos.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?
- Date: Mon, 7 Jun 2010 07:39:14 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Eine Mail-Diskussion zum Thema zwischen Sebastian (Panzerpappe) und mir setze ich jetzt mal hier dazu. (Wir haben beide zugestimmt, wie auch aus dem Text hervorgeht. An der Diskussion sollten sich nur alle beteiligen können. Daher hier jetzt die Texte in umgekehrter (Mail-)Reihenfolge:
Sorry, Sebastian,
manchmal habe ich den Eindruck ihr lest die Sachen einfach nicht, die man Euch (egal ob über Forum oder Liste) zukommen läßt. Du hast doch den Thread aufgemacht "Was machen wir ab 1.8.". Das ist ein Thread, der, dank Synchronisation, im Forum UND auf der Liste erscheint. Daher spielt es keine Rolle, ob du nur Forum liest, weil Du damit auch Liste liest. Ich schreibe nahezu nie ins Forum, immer auf Liste. Deshalb wurde vor mehreren Monaten das neue Forum aufgemacht und mit der Liste synchronisiert.
Ich sehe die Vorteile eines KV genauso und halte die Gründung für wichtig. Darum geht es mir aber nicht. Wenn wir es nicht schaffen die Piraten in Duisburg zu aktivieren und dabei zu halten, dann verlegen wir nur ein paar aktive Piraten von der Crew in einen Vorstand - und damit wäre niemanden geholfen. Deshalb möchte ich zuerst die existierenden Mitglieder ansprechen und zur weiteren Diskussion einladen. DIE sollen ja dann auch den KV gründen und den Vorstand wählen. Also sollten sie zuerst angesprochen werden.
Mit der Satzung und dem dabei entstehenden Entwurf hat das natürlich nichts zu tun. Daran sollten wir weiter arbeiten. Dabei aber auch die aktuelle Entwicklung im LV mit berücksichtigen, da sich ja da im Hinblick auf die Sathzung des LV und damit die Lage der Crews einiges ändert. Derzeit wird über eine völlig neue LV-Satzung nachgedacht. Das Crew-Konzept ist nach Meinung der meisten Aktiven in der vorliegenden Form gescheitert, da es nicht gesetzeskonform und fianztechnisch unausgereift ist.
Wir haben Zeit. Und wir sollten die einzelnen Schritte sehr genau überlegen und eine wirklich ausgereifte Satzung haben, bevor wir da lospreschen. Die Richtung daran intensiv zu arbeiten unterstütze ich! Aber bitte die Duisburger Piraten einbeziehen.
Gruss
Hans-Peter
P.S. Da Du auch die Einwilligung gegeben hattest, sende ich diese Mail auch an den o.g. Thread.
Am 7. Juni 2010 00:57 schrieb Sebastian
Kapp <panzerpappe AT yahoo.de>:
da ich die ML nie benutze, sondern immer nur das Forum, geht das leider nicht so einfach. Aber vielleicht könntest Du ja meine Antwort ins Forum/List setzen ;)
Was sich wirklich ändert:
Mitgliederverwaltung, Finanzen und Effektivität
Das "Postengeschachere" ist allein schon deshalb unwichtig, weil wir in der LMV das Delegierten-System abgeschafft haben, und kein Vorstand Geld bekommt.
Was aber ein Nachteil an den Crews ist:
Die Piraten in Duisburg werden nicht in die Arbeit hier vor Ort eingebunden, auch, weil wir gar nicht wissen, wer das ist! Zur Direktkandidatenwahl waren z.B. 43 Duisburger Piraten eingeladen. Wie viele dann auch gekommen sind, hast Du ja gesehen. Wir kriegen diese Leute aber nicht "re-aktiviert", wenn wir weiterhin keine Möglichkeit haben, mit denen in Kontakt zu treten. Die "alten" Mitglieder aus 2009 haben wir schon verloren, aber was ist mit denen, die zur LTW gekommen sind? Die sehen nur, dass es Crews gibt, die irgendwie nicht so richtig funktionieren. Wenn da ein (aktiver) KV drüber steht, dann geht das vielleicht besser. Wir müssen nur genügend Leute finden, die dann auch die Posten übernehmen.
Ein anderer Punkt sind die Finanzen: wir wären eine juristische Person, was uns - in einem recht überschaubaren Maß - Finanzmittel garantiert. Wobei zu klären wäre, wie das mit den Crews aussieht. Aber wir könnten auf jeden Fall Verträge unterzeichnen. Außerdem können wir hier Spenden annehmen, ohne die nach Dortmund weiterschicken zu müssen - ist jetzt nicht der Hauptpunkt, aber eben einer. Auch der "Piratenpartei-Duisburg-Blog" wäre dann kein Problem mehr.
Unsere Öffentlichkeitsarbeit wird sich durch den Kreisverband auch deutlich erleichtern, weil dann endlich auch Leute in der Verantwortung sind, etwas zu tun. Und genau da haben wir ja auch einen riesigen Schwachpunkt. Das Wort "Rechenschaftsbericht" ist da wichtig.
Auf kommunaler Ebene gibt es einfach in Duisburg keinen Ansprechpartner, und nein, die Crew ist das nicht. Neue Mitglieder werden nicht auf uns aufmerksam gemacht, da auch diesen Teil nur der LV macht (neue Mitglieder begrüßen etc.). Da geht sehr viel Potenzial verloren.
Deshalb macht es durchaus Sinn.
Und es macht auch Sinn schon mal einen "Vorentwurf" für eine Satzung fertigzustellen, um mal zu sehen, worauf man sich überhaupt einlässt. Denn ein KV an sich ist nichts gutes oder schlechtes, erst die Umsetzung macht den Unterschied.
piratigst
Sebastian
--- Hans-Peter Weyer <hpw AT ag-pos.de> schrieb am Mo, 7.6.2010:
Von: Hans-Peter Weyer <hpw AT ag-pos.de>
Betreff: Re: KV
An: "Sebastian Kapp" <panzerpappe AT yahoo.de>
Datum: Montag, 7. Juni, 2010 00:21 UhrHallo Sebastian!
Ich habe die Satzung mal überflogen, werde mich aber aufgrund verschiedener anderer Termine erst am Mittwoch eingehender damit beschäftigen können.
Mein Vorschlag:
Zunächst sollten wir die Duisburger Piraten (re)aktivieren, die es schon gibt und über die Gründung eines KV diskutieren. Das könnten wir in einem Schreiben allen mitteilen und alle Stammtische im Juli zu KV-Diskussionsrunden machen, also den ganzen Monat auf allen Stammtischen den KV thematisieren. So haben alle Duisburger Piraten die Chance sich an einem Stammtisch dieses Monats zu informieren und ihre Meinungen und Diskussionsbeiträge einzubringen.
Gleichzeitig können wir erkennen, wie viele der in Duisburg gemeldeten Piraten an der Lokalpolitik wirklich interessiert sind und sich vielleicht engagieren wollen.
Wenn sich durch die KV-Gründung nichts Grundlegendes an der aktiven Arbeit ändert und damit nur Vorstandsposten verteilt werden, ist sie mMn sinnlos. Also ist zunächst einmal wichtig die Piraten, die es in Duisburg gibt, insgesamt ins Boot zu bringen.
Mehr zur Satzung dann ab Mittwoch.
Gruss
Hans-Peter
P.S. Meinen Vorschlag darfst du auch an den Thread in der DU-Liste weiterreichen.
--Hans-Peter Weyer
Personal-Coach und Psychologischer Berater
Goebenstrasse 94 * 47169 Duisburg (Fahrn)
Telefon 0203 50 90 895 * Mobil 0172 25 83 569
www.hpweyer.de
Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Politik,
freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind grundlegende Ziele der PIRATEN.
--
Hans-Peter Weyer
Personal-Coach und Psychologischer Berater
Goebenstrasse 94 * 47169 Duisburg (Fahrn)
Telefon 0203 50 90 895 * Mobil 0172 25 83 569
www.hpweyer.de
Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Politik,
freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind grundlegende Ziele der PIRATEN.
- [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Panzerpappe, 05.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Sammy Zimmermanns, 05.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Sammy Zimmermanns, 05.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Panzerpappe, 06.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Panzerpappe, 06.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Hans-Peter Weyer, 06.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Hans-Peter Weyer, 06.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Hans-Peter Weyer, 07.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Panzerpappe, 06.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Ulrich, 06.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Panzerpappe, 06.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Panzerpappe, 06.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Panzerpappe, 06.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Panzerpappe, 06.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Panzerpappe, 07.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Panzerpappe, 07.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Panzerpappe, 09.06.2010
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, andre.landskron, 06.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, andre.landskron, 09.06.2010
- Re: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?, Sammy Zimmermanns, 05.06.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.