Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?


Chronologisch Thread 
  • From: Panzerpappe <panzerpappe AT yahoo.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] Was machen wir am 1.8.?
  • Date: Sat, 05 Jun 2010 14:15:10 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Deutschland - Testbetrieb

Achtung, ich ketze ein bisschen (er hat Jehova gesagt!)

Bis zum 31.07. ist noch das KreisVerband-Sperrgebot. Ich habe aber noch
nicht davon gehört, dass sich in dieser Diskussion sonderlich viel getan
hat.
Bei uns zeigt sich eher, dass das Crew-Konzept als lokale
VERWALTUNGSeinheit völlig ungenügend ist. Gleichzeitig kann ein
Kreisverband - nach den Vorgaben des Parteiengesetzes - seine Satzung
halbwegs selbständig entscheiden.
Wie steht ihr dazu? Sollten wir einen gründen, oder sollen wir hoffen,
dass die Crew bald wieder mehr Zulauf bekommt und diese Krise
vorübergeht?
Ich stelle mal mein Pro und Contra vor:

PRO KV:
Mitgliederverwaltung, Möglichkeit der gezielten Werbung und Aktivierung
einzelner stiller Mitglieder, eventuell eine Wiederbelebung des
Piratenstandortes Duisburg.
sichere Finanzlage - wir wären dann in der Lage, selbst Geld auszugeben,
und vielleicht auch mal größere Aktionen zu finanzieren, ohne dass wir
immer Dortmund um Erlaubnis fragen müssen.
Wir wären eine juristische Person und könnten folgendes selbst
verwalten: Blog, Pressearbeit (wesentlich einfacher als jetzt), und alle
möglichen Aktionen, wo man Verträge unterschreiben muss

CONTRA KV:
Wir haben einen Vorsitzenden (wer macht das & wollen wir das?)
Dieser ist - wie auch der Schatzmeister - haftbar, wenn er großen Müll
macht
Konkurrenz mit dem Crew-System
"Steigende Beliebtheit" bei den anderen NRW-Piraten...

ABER: bei der Gründung eines KV läge es in unserer Hand, die Satzung so
zu formulieren, dass zumindest einige Contras abgemildert werden. Z.B.
könnten Crews weiterhin als "operative Einheiten" existieren und der KV
tut nur das, was bisher der LV tut.

Und eines gebe ich noch zu bedenken: unser Finanzsystem beruht immernoch
darauf, dass KVs vor Crews kommen. Der nächste Parteitag ist noch
einiges entfernt, und die KV/Crew-Debatte kommt eher nicht zu einem
klaren Schluss. Und je mehr KVs sich gründen, desto weniger bekommen die
Crews. Wollen wir uns da idealistisch auf die Seite der Crews stellen und
sagen: wir sind dagegen, oder wollen wir die pragmatische Lösung
anstreben und erstmal unsere Auslagen sichern?

So, möge nun der Flame-War aufs neue eröffnet werden ;)





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang