nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
Re: [nrw-ak-tierschutz] Tausende Tiere wegen Hitzewelle in Massentierhaltung verendet
Chronologisch Thread
- From: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Tausende Tiere wegen Hitzewelle in Massentierhaltung verendet
- Date: Wed, 22 Aug 2012 02:09:21 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
ja, ich habe es mitbekommen.
Ich habe mich in den letzten Tagen wieder sehr intensiv mit dem Thema
Massentierhaltung beschäftigt und bin der Meinung, dass
es für die Piraten Zeit wird, da Stellung zu beziehen.
Thema für den BPT?
Anja Moersch <anja.moersch AT piratenpartei-rhein-sieg.de> hat am 22. August 2012
um 01:59 geschrieben:
> Hallo, ihr habt es sicherlich mitbekommen.
>
> Im Fernsehbeitrag in der Aktuellen Stunde wurde gesagt, dass das
> Agrarministerium hierbei keine Notwendigkeit sieht, eine Verbesserung
> der Lüftungsanlagen in solchen Massentierhaltungsbetrieben anzustreben.
>
> Das kann doch nicht sein....oder ich habe es falsch verstanden...?!
>
>
>
> http://www1.wdr.de/fernsehen/aks/themen/Huehner100.html
>
> Tausende Tiere bei Hitze verendet
>
> Die Fälle häufen sich: Bereits dreimal sind in den letzten Tagen Puten
> und Hühner in ihren Ställen verendet. Mindestens 13.000 Tiere starben.
> Mehr als 50.000 sind gefährdet. Offenbar fielen in einigen Mastbetrieben
> die dringend nötigen Klimaanlagen aus oder ihre Leistung war zu gering.
>
>
>
> Tausende Tiere auf engstem Raum
>
> In Emmerich-Elten verendeten 8.000 Puten wegen der großen Hitze.
> Offenbar reichte dort die Kapazität der Lüftungsanlagen nicht aus. Nach
> Angabe der Kreisbehörde Kleve waren die Tiere weder krank, noch war die
> Anlage defekt. Die Feuerwehr konnte noch 10.000 der auf engstem Raum
> lebenden Tiere retten. In einem Mastbetrieb im belgischen Maaseik nahe
> der Grenze sind 5.000 Hühner verendet.
>
>
> Unterstützung durch die Feuerwehr
>
> Zusätzliche Kühlung der Ställe
>
> Bei vielen Mastbetrieben ist mittlerweile die Feuerwehr vor Ort, um die
> Landwirte zu unterstützen. Sie kühlt Stalldächer mit Wasser und stellt
> zusätzliche Industrielüfter auf. Die Vorkommnisse der vergangenen Tage
> werfen aber erneut ein schlechtes Licht auf die Massentierhaltung.
> Offenbar wird nicht überall wert darauf gelegt, auch bei großer Hitze
> ausreichende Kühlungen bereitzustellen.
>
> Ralf Bilke, Agrarreferent beim BUND-Landesverband NRW, sorgt sich, dass
> bei der Hitze noch mehr Tiere verenden könnten. Die Ställe der
> Zuchttiere seien alle nach einem ähnlichen Prinzip gebaut. Er fordert
> deshalb das Umweltministerium auf, in den zuständigen
> Kreisveterinärämtern nach weiteren Fällen zu fragen, in denen Tiere
> verendeten. "Wenn ja, muss der gesetzliche Rahmen geändert werden, damit
> die Ställe besser belüftet werden."
>
> --
> NRW-AK-Tierschutz mailing list
> NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-tierschutz
- [nrw-ak-tierschutz] Tausende Tiere wegen Hitzewelle in Massentierhaltung verendet, Anja Moersch, 22.08.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Tausende Tiere wegen Hitzewelle in Massentierhaltung verendet, Claudia, 22.08.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Tausende Tiere wegen Hitzewelle in Massentierhaltung verendet, tesNRW, 22.08.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Tausende Tiere wegen Hitzewelle in Massentierhaltung verendet, Anja Moersch, 22.08.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Tausende Tiere wegen Hitzewelle in Massentierhaltung verendet, Julia von der Ahe, 22.08.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Tausende Tiere wegen Hitzewelle in Massentierhaltung verendet, Claudia, 22.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.