nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
Re: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Rassenliste für Hunde Anpassen/Abschaffen
Chronologisch Thread
- From: "Michael Kiok" <mki AT wuestbox.ping.de>
- To: "Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW" <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Rassenliste für Hunde Anpassen/Abschaffen
- Date: 26 May 2012 19:05:53 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
Ich finde diesen Antragsentwurf auch sachlich und formal sehr geeignet.
Schöne Grüße
Michael
On 26.05.2012 09:43, Claudia wrote:
Gefällt mir sehr gut
Torte<torte3 AT piratenpartei-nrw.de> hat am 25. Mai 2012 um 18:44 geschrieben:
fyi
https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/3302.html
-------- Original-Nachricht --------
Am 25.05.2012 13:30, schrieb PrinceMyshkin:
Hi Leute,
ich hab im lqfb eine Ini zu Rassenlisten eingestellt:
Antragstext
Die Piratenpartei setzt sich dafür ein, dass Urteil des
Bundesverfassungsgerichts zur Frage nach Verfassungsmäßigkeit von
Rasselisten politisch umzusetzen.
Dazu gehört das Erfassen von wissenschaflichen Erkenntnissen zur wahren
prognostizierbaren Gefährlichkeit der einzelnen Hunderassen. Und die
Umsetzung dieser Erkenntnisse in die Regelungen der Gesetzgeber, sowie es
das Bundesverfassungsgericht verlangte.
Begründung
In diversen wissenschaftlichen Arbeiten konnten keine Hinweise dafür
gefunden werden, dass die Rasse eines Hundes eine Voraussage über seine
Gefährlichkeit ermöglicht.
Eine Rasseliste ist verfassungskonform und könnte ein geeignetes
politisches Mittel zur Senkung von Verletzungen durch Hunde sein, doch
selbst nach Einführung solcher Rasselisten kommt es zu keiner Abnahme von
Angriffen durch Hunde.
Vorhersagen lässt sich die Gefährlichkeit eines Hundes jedoch durch
Haltung und Erziehung. Hunde die nicht artgerecht gehalten werden, und
deren soziale Erziehung vernachlässigt wurde, können eine bedeutende
Gefahr darstellen. Das Land Niedersachsen hat das erkannt, hat keine
Rasselisten und hat einen Sachkundenachweis eingeführt. Man hat dort
erkannt, dass die Gefährlichkeit eines Hundes vom Halter ausgeht, weshalb
man diese Regelung auf seine Effiktivität prüfen und eventuell in einem
weiteren Antrag behandeln sollte.
Meine Motivation hinter dem Antrag
Meine Motivation diesen Antrag zu stellen, geht auf die mediale
Ausschlachtung von Hundeangriffen zurück. Ich wollte wissen was dran ist
an den Begriffen Kampfhund und Rasseliste.
Viele Menschen haben enorme Ängste vor Hunden ohne je Kontakt mit welchen
gepflegt zu haben. Es gibt auch Menschen mit schlechten Erfahrungen (durch
z.B. Hundebisse). Doch eines ist Ihnen gemein, die Angst vor Hunden
behindert sie des öfteren im sozialen Leben. Sehr oft führt die bloße
Anwesenheit eines "gefährlich aussehenden" Hundes zu übersteigerten
Ängsten und dem Gefühl der Hilflosigkeit. Nach meiner Recherche bin ich
der Meinung, dass Rasselisten eben diese Angst manifestieren, nicht
zuletzt durch mediale Verstärkung. Es geht mir in diesem Antrag also
darum, mehr Vernunft und vor allem wissenschaftliche Erkenntnisse in die
Diskussion über Rasselisten zu bringen.
Infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste:
" ...Es ist deshalb notwendig, die Gefährdungslage, die durch das Halten
von Hunden entstehen kann, und die Ursachen dafür weiter im Blick zu
behalten und insbesondere das Beißverhalten der von § 2 Abs. 1 Satz 1
HundVerbrEinfG erfassten Hunde künftig mehr noch als bisher zu
überprüfen und zu bewerten. Wird dabei die prognostische Einschätzung
der Gefährlichkeit dieser Hunde durch den Gesetzgeber nicht oder nicht in
vollem Umfang bestätigt, wird er seine Regelung den neuen Erkenntnissen
anpassen müssen." - Urteil des Bundesverfassungsgerichts
"BSL legislation – rassespezifische Gesetzgebung) may be justified and
acceptable policy if it works to reduce significantly the number of dog
attacks. There is no evidence from Australia or elsewhere that it does so.
Indeed, the rate of dog attacks has not declined since the introduction of
BSL"
Was haltet ihr davon?
Gruß Oliver
--
AG-Tierrecht mailing list
AG-Tierrecht AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-tierrecht
--
NRW-AK-Tierschutz mailing list
NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-tierschutz
- [nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Rassenliste für Hunde Anpassen/Abschaffen, Torte, 25.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Rassenliste für Hunde Anpassen/Abschaffen, Claudia, 26.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Rassenliste für Hunde Anpassen/Abschaffen, Michael Kiok, 26.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: [AG-Tierrecht] Rassenliste für Hunde Anpassen/Abschaffen, Claudia, 26.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.