Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-tierschutz - Re: [nrw-ak-tierschutz] Aus dem Wiki zum Thema Hundesteuer

nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW

Listenarchiv

Re: [nrw-ak-tierschutz] Aus dem Wiki zum Thema Hundesteuer


Chronologisch Thread 
  • From: "Michael Kiok" <mki AT wuestbox.ping.de>
  • To: "Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW" <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Aus dem Wiki zum Thema Hundesteuer
  • Date: 11 May 2012 14:21:37 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
  • List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>

Halo,

Aus meinen Erfahrungen im Tierschutz kann ich bestätigen, daß oft die Leute mit ganz wenig Geld mehr Wert auf das Wohlergehen ihrer Tiere legen als Menschen ohne finanzielle Nöte. Selbst die meisten Penner geben für ihre Tiere das letzte Hemd. Es gibt auch Asis, aber das macht sich nicht am Geld fest.

Schöne Grüße
Michael



On 11.05.2012 13:52, Stephan aka dog wrote: Hallo,
ein solch pauschaler Zusammenhang zwischen den finanziellen Möglichkeiten einer Person und seiner Fähigkeit ein Tier artgerecht zu halten mag ich nicht herstellen. Auch würde ich Personen mit geringer finanzieller Ausstattung nicht als "Asis" abstempeln wollen. Ob ein Villenbesitzer, der sich aus Prestigegründen zwei Dobermänner im Vorgarten hält nun der bessere Hundehalter ist, als derjenige der sich das Essen vom Mund abspart nur um seinem Fellfreund das beste Futter zu holen, mag ich an dieser Stelle auch nicht beurteilen.
Die Hundesteuer hat mit solchem Gedankengut auch nichts zu tun. Sie ist eine Aufwandssteuer und dient nicht zur Diskriminierung von Person mit geringem Einkommen. Von daher kann ich auch nicht verstehen, warum das Thema Hundesteuer in der Mailingliste AK Tierschutz behandelt wird.

Gruß
dog
 
 

Am 11. Mai 2012 13:21 schrieb Martin Kretschmer <pirat AT hrun.net>:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,

ich sehe es ziemlich ähnlich. Ich würde zwar nicht "Asis" in den
Vordergrund stellen, aber es ist nunmal so, dass sehr viele Tiere in
Haushalten leben, die sich die Tierhaltung nicht leisten können.
Darunter leiden vor allem die Tiere, die weder geeignetes Futter
bekommen (Hunde als Abfalltonne für Essensreste) noch die nötige
Medizinische Versorgung erhalten. Eine Hundesteuer löst das Problem
zwar nur bedingt - denn es macht die Hundehaltung noch teurer, aber
zumindest ist es eine Möglichkeit, die Hundehaltung für Halter ohne
das nötige Kleingeld uninteressanter zu machen.

Wichtig: Das sind nur spontane Gedanken die mir grade in den Sinn
kamen. Lasse mich gerne eines besseren Belehren ;)

Viele Grüße,
Martin

Am 11.05.2012 12:20, schrieb Heinz Schulz:
> also ich finde die hundesteuer nicht veraltet.Mit welcher
> Begründung wurde sie denn in Frankreich abgeschafft? Ich fände es
> nicht sinnvoll wenn alle Asis mit haufenweise Hunden rumrennen nur
> weil#s nichts mehr kostet.
>
>
>
> ________________________________ Von: Claudia
> <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de> An:
> "NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de"
> <NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de> Gesendet: 15:08
> Dienstag, 8.Mai 2012 Betreff: [nrw-ak-tierschutz] Aus dem Wiki zum
> Thema Hundesteuer
>
>
> mal frei kopiert:
>
> "Nur in wenigen europäischen Ländern (darunter Deutschland) gibt es
> noch die Hundesteuer als alte übernommene Luxussteuer; heute unter
> der Bezeichnung „Aufwandsteuer", weil der Begriff Luxussteuer (wie
> auch die Hundesteuer) nicht mehr zeitgemäß ist. Viele europäische
> Länder haben den Sinn und die Notwendigkeit des
> Hundesteuerwegfalles klar erkannt und dementsprechend auch
> gehandelt, indem sie die Hundesteuer wegen ethisch, moralischer
> und verfassungsrechtlicher Bedenken sinnvollerweise abgeschafft
> haben. Die meisten europäischen Ländern haben keine Hundesteuer
> mehr. Frankreich mit dreimal mehr Hunden hat sie 1979 abgeschafft.
> England, die Hundehochburg Europas, mit viermal mehr Hunden, im
> Frühjahr 1990. In Dänemark 1972, und in Schweden wurde sie 1995
> abgeschafft. Dazu zählen noch Belgien, Spanien, Italien,
> Griechenland, Ungarn und Kroatien. Im Gegenzug hält man in
> Deutschland jedoch an einer solch grob sittenwidrigen
> Tierhaltesteuer nicht nur stur und beharrlich fest, mit der Absicht
> der „Einnahmeerzielung", sondern erhöht sie ständig in
> Zeitabständen." (gefunden bei
> http://www.tierheim-bochum.de/Informati
> <http://www.tierheim-bochum.de/Informati> ... teuer.html , nur
> falls das wichtig sein sollte...) Hier: Nico Robin: Ja, die
> Hundesteuer ist voll veraltet und jetzt wird auch noch über die
> Pferdesteuer diskutiert. Ich habe was von 700 Euro im Jahr gehört.
> Das ist unmöglich. Als normaler (ich meine jetzt keine Millionäre,
> sondern normal verdienende Menschen)Pferdebesitzer hat man sowieso
> schon horende Kosten für Impfungen, Futter und Unterstellplätze.
> Dann auch noch so eine hohe Steuer. Da leiden wieder nur die Tiere
> drunter. Denn das Geld wird dann von ihren Zuwendungen, wie die
> auch immer aussehen, abgezogen.
>
> guckst Du auch hier: https://wiki.piratenpartei.de/Kategorie:Hot
>
>
>


- --
__________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auch Nicht-Mitglieder können Nachrichten an diese Liste senden.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.17 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJPrPYzAAoJEJlvFoXCn0H6b0YH/i4Fu+shnAyvLyyYxKiZswSj
mK73A04oiDqs+KsEExn07VBgEZR7OoVsGxzpkN2hGhe4ps/E+HDhW6ag577a55eM
OaXOLENzADUE2PTQ0B2pKI/EORQigHrn6zLmnWn/Cli2z7eGG4czxEypEIGKhf/b
pQ5pHZ56d9HXAh7lt3jvd7Et/EBPkHcpGp4W0Lic7PGnk58D7H2vrlUtY1puNZjI
upceRwkY5fbj4uOKaUPZaOiHg2D+b6wyXOsh90NLwqW/IvRA9+7IU77IooxE4Qfj
HD0Eki0wSvMd09oV17WuvdORZ9zL/xAI9AVJZxUrLf0N21RzWBMmavhY8Bx7ejI=
=o7xq
-----END PGP SIGNATURE-----
--
NRW-AK-Tierschutz mailing list
NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-tierschutz





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang