Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-tierschutz - [nrw-ak-tierschutz] AK-Sprecher

nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW

Listenarchiv

[nrw-ak-tierschutz] AK-Sprecher


Chronologisch Thread 
  • From: Carsten Knorr <carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com>
  • To: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>, nrw-ag-oeffentlichkeitsarbeit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [nrw-ak-tierschutz] AK-Sprecher
  • Date: Mon, 07 May 2012 09:41:26 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
  • List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>

Hallo zusammen,
heute abend bei der Mumble-Sitzung, werden wir den AK-Sprecher "neu" wählen. Also überlegt euch schonmal, ob ihr das vielleicht machen wollt.

Der Grund ist schlicht der, dass ich durch meine Äußerungen für viel Unruhe gesorgt habe.

Jetzt hab ich mich gerade noch von Radberg Grimmig in der AG ÖA provozieren lassen und damit vermutlich alles noch wesentlich verschlimmert. Das tut mir sehr leid.

Ich hab auf das kategorische Ausgrenzen und Aburteilen der Zoophilen damit reagiert, dass ich bewusst eine mögliche Anerkennung in den Raum gestellt habe. Ich hätte nicht gedacht, dass dort so viel hineininterpretiert wird. Aber hätte mir als Sprecher auch wieder klar sein müssen.
Mir hätte bewusster sein müssen, dass viele Bürger mit dem Konzept, dass eigentlich nichts zählt, außer der Parteibeschluss, noch nicht so wirklich was anfangen können.

Ich hab mich vor einem Monat noch mit einem für mich sehr wichtigen Essener Piraten über Zoophilie "gestritten" und das auf dieser Mailingliste auch veröffentlicht. Ich bin da sogar soweit gegangen und hab sinngemäß gesagt: Menschenwürde und Zoophilie passen nicht zusammen.
Die Emails hab ich hier veröffentlicht, es haben sich sehr interessante Zusammenhänge zum piratigen Menschen- und Gesellschaftsbild ergeben: Wenn es eine Form der Zoophilie gibt, die keinem Lebewesen schadet, wie kann dann eine Grundrechts-Partei wie wir ein derart kategorisches Verbot fordern?
Ich sehe als die Pflicht der Politiker an, sich differenziert mit solchen Problematiken auseinanderzusetzen. Die Tatsache, dass sich mir persönlich dabei der Magen umdreht spielt keine Rolle. Denn sobald ein Tier leidet, dreht sich mir nicht mehr nur der Magen um, dann werd ich wütend.
Aber auch das ist streng genommen keine rechtliche Grundlage. Es muss vor Gericht möglich sein zu sagen: DAS wurde dem Tier angetan und diese Tat hat sich SO negativ ausgewirkt.

Da diese Haltung entgegen meiner Erwartung in der Öffentlichkeit kontrovers aufgenommen wird, ist wirklich die Frage, ob es nicht eher kontraproduktiv ist, wenn ich als Sprecher im Wiki stehe.

Bis heute abend

Grüße
Carsten

--
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Tierschutz




  • [nrw-ak-tierschutz] AK-Sprecher, Carsten Knorr, 07.05.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang