Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-tierschutz - [nrw-ak-tierschutz] Deine Anfrage bei der Piratenpartei

nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW

Listenarchiv

[nrw-ak-tierschutz] Deine Anfrage bei der Piratenpartei


Chronologisch Thread 
  • From: Carsten Knorr <carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com>
  • To: mlyneksarah AT googlemail.com, Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [nrw-ak-tierschutz] Deine Anfrage bei der Piratenpartei
  • Date: Thu, 26 Apr 2012 19:52:49 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
  • List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>

Hallo Sarah,

erst einmal vielen Dank für dein Interesse und deine Frage. Wir freuen uns sehr darüber.

Zu dem Thema allerdings gibt es noch keinen Parteibeschluss. Wir haben uns mit dem Heimtiergesetz zunächst dafür ausgesprochen, die Belange der Heimtiere fair und einheitlich regeln zu wollen, also einen Rahmen zu schaffen für weiteres Vorgehen.
Die umfangreiche Aufgabe, die nun vor uns steht, ist, das Heimtiergesetz im Detail auszuarbeiten. Bezüglich der Haltung von bestimmten Tierarten können wir dich also erst einmal nur über den Stand der Diskussion informieren und dich gleichzeitig auch herzlich einladen, dich an den anstehenden Diskussionen zu beteiligen.

Ich schildere dir jetzt meine persönliche Meinung, die sich aus Input aus dem Arbeitskreis zusammensetzt:
Die Freiheit des Menschen ist natürlich wichtig und muss weitestmöglich gewährt sein. Es muss allerdings geprüft werden, inwieweit eine Haltung artgerecht ist und für den Menschen Risiken birgt. Es wird gar nicht so leicht sein, hier die richtigen Maßstäbe zu finden, denn de facto ist jegliche Haltung in einem Glaskasten nicht unbedingt artgerecht. Dies ist wohl etwas, dass niemand wirklich leugnen kann. Hier wird es also darum gehen, vernünftige Kompromisse zu erarbeiten. Denn die Terrarienhaltung generell zu verbieten kommt nicht in Frage. Die spezifischen Halteanforderungen und die tatsächlichen Haltebedingungen zu definieren schon eher.
Was uns zunächst wichtig ist:
1. Kein Verkauf und keine Einfuhr von Wildfängen
Abgesehen davon, dass viele Wildfänge bereits während des Transportes sterben, stellen sie einen massiven Eingriff des Menschen in die Natur dar, der das ökologische Gleichgewicht stark beeinflusst.
2. Kein Verkauf von lebenden Tieren auf Messen und Veranstaltungen
3. differenzierter Sachkundenachweis (also z.B. nicht einer für alle Reptilienarten gleichzeitig)

Alles weitere wird sich ergeben. Vielleicht bist du dann ja mit von der Partie.

Beste Grüße
Carsten Knorr

--
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Tierschutz




  • [nrw-ak-tierschutz] Deine Anfrage bei der Piratenpartei, Carsten Knorr, 26.04.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang