Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-tierschutz - Re: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: [AG-Tierrecht] AG JAGD - lt. Koordinator nur Jäger erwünscht

nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW

Listenarchiv

Re: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: [AG-Tierrecht] AG JAGD - lt. Koordinator nur Jäger erwünscht


Chronologisch Thread 
  • From: Hanns-Jörg Rohwedder <danebod AT arcor.de>
  • To: nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Fwd: Re: [AG-Tierrecht] AG JAGD - lt. Koordinator nur Jäger erwünscht
  • Date: Fri, 20 Apr 2012 00:24:51 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
  • List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>

Der BUND NRW hat ein 13-Punkte-Programm für ein ökologisches Jagdrecht entwickelt, pdf hier:

<http://www.bund-nrw.de/fileadmin/bundgruppen/bcmslvnrw/PDF_Dateien/Themen_und_Projekte/Naturschutz/Jagd/2012_03_BUNDpositionen_Jagd.pdf>


Da kann man sich gut dran langhangeln. Hatte eigentlich vorgehabt, daraus einen Positionspapierentwurf zu machen, hatte dann aber zu wenig Zeit.


danebod


Am 19.04.2012 22:23, schrieb Carsten Knorr:
Hi Claudia,

Am 19.04.2012 10:37, schrieb Claudia:
Klingt ja, als ob da ein richtig gutes Arbeitsklima herrscht. *örgs* Da sollten
wir dann vielleicht doch beim Thema Jagd ohne die AG arbeiten. Ich finde
allerdings die Tatsache, dass dort nur Jäger Zutritt haben, eher bedenklich.
Piratig ist das nicht.
haste Recht. Zum Glück behält die AG Tierrecht die im Auge. Die AG Jagd ist sehr gut organisiert. Die haben beispielsweise AG-Flyer drucken lassen. Und das ohne Parteibeschluss.

Allerdings ist das, was da in den Artikeln angesprochen wird, übelste
Lobbypolitik
Ich häng nun 10min an dem Satz und insofern ehrlich: Mir fehlen die Worte.

Es ist unfassbar, wie schwer man dafür kämpfen muss, dass die Menschen aufhören, ... ja was?....Tieren zu schaden. Ganz generell. Aber so einfach ist es halt nicht. Was ist Schaden? Wodurch wird er gerechtfertigt? Ich stelle mehr und mehr fest, dass politischer Tierschutz ein verdammt hartes Brot. Das spornt auf der einen Seite an, sorgt aber manchmal auch dafür, dass man sich "hilflos" fühlt.
Mal angenommen, der AK Tierschutz NRW würde das Land regieren. Wir würden eine Gesetzeslage schaffen, die unserer Haltung entspricht. (Ganz am Rande, selbst das wär schon echt haarig)
Aber alles was wir tun würden, könnte immer noch nicht verhindern, dass es Menschen gibt, die keinerlei Empathie für ein Tier besitzen. Das Besch**ene ist doch, dass es überhaupt nötig ist, andere davon zu überzeugen, dass es nicht angehen kann, dass Kühen die Hörner abgeschnitten werden. Ich gebe an der Stelle zu, dass mich das sehr wütend macht. Aber da ich den Pfad der Selbstjustiz nicht beschreiten möchte, werd ich mich politisch und (wie wir schon besprochen haben) auch aktiv einsetzen, um diesen ganzen Lobbys von Tierversuchsdurchführern, Jägern, Massentierhalter und wat et nich alle gibbt, so entschieden wie möglich entgegenzutreten.
Nur wie gesagt, in diesen Diskussionen haben wir Gegner (und wir müssen aufgrund ihrer vorgefertigten Meinung davon ausgehen, dass es Gegner sind) die mit allen Wassern gewaschen sind. Dazu kommt noch, dass es den meisten Menschen egal ist.
Zitat vom Infostand heute: "Für Zoophilie will ich mich gar nicht interessieren. "
Und diejenigen die es dann mal juckt, dass Hühnern die Schnäbel abgeschnitten werden, sind meistens Meister im Verdrängen, wenn sie es denn mal zufällig erfahren.

Jetzt kochen die Jäger in der PP ihr eigenes Süppchen. Wahrscheinlich wirklich, weil sie nicht wollen, dass wir sie so behindern, wie sie die AG Tierrecht.

Vielleicht auch nochmal zum Thema, abseits des Rants, ich will eigentlich kaum Stellung beziehen, aber ich und Wolfgang Zerulla aus Niedersachen sind uns relativ einig, dass es speziell im Fall Wildschwein manchmal nicht anders geht, als die Bestände zu regulieren. Das hängt vor allem mit dem riesigen Futterangebot zusammen, was durch die Monokulturen-Maisfelder für Biogasanlagen angeboten wird. Hier muss man natürlich auch ansetzen und da sind die Piraten ja auch schon dran.
Denn Bestände regulieren heisst nicht, einzelne Schweine abzuballern. Es gibt viele Wege dahin und wenn an einem Ort eine faktische Überpopulation existiert, wird man dem Problem nicht Herr, indem man einzelne Schweine abschießt, sondern wenn dann ganze Rotten einfängt und zumindest deportiert.
Hier wird das Thema schon furchtbar kompliziert, ich vertage es auf konstruktive AK-Arbeit.

Fest steht eins: Wir werden uns auf den Diskurs mit den Jägern vorbereiten. Nach der Geschichte mit der Gothaer erst recht!

Grüße
Carsten






Carsten Knorr<carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com> hat am 19. April 2012 um
10:23 geschrieben:


-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: [AG-Tierrecht] AG JAGD - lt. Koordinator nur Jäger
erwünscht
Datum: Wed, 18 Apr 2012 17:57:14 +0200
Von: Torte<torte3 AT online.de>
Antwort an: AG Tierrecht<ag-tierrecht AT lists.piratenpartei.de>
An: ag-tierrecht AT lists.piratenpartei.de



Am 06.04.2012 15:55, schrieb Slash:
Fox14 schrieb:
lest doch bitte mal dieses Thema im Forum der AG Jagd.


https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=131484&pid=628366#pid628366


Der Koordinator Dingo erklärt, dass Kritiker aus dem Forum fern
bleiben sollen. Erwünscht sind nur Jäger und Personen die der
Freizeitjagd wohlwollend gegenüber stehen.

Ein weiterer Vorschlag von Cathy dort ist, dass man sich erst
einmischen soll, wenn Anträge der jeweiligen AG's fertig gestellt
wären. Sie wollen noch darüber beraten, ob die AG Tierrecht auf der
Jagd-Wiki-Seite kritische wissenschaftliche Links einstellen kann.
Eigene Kommentare dazu sind aber wohl ausgeschlossen. Der AG Tierrecht
wird ansonsten der Vorschlag gemacht, eine eigene jagdkritische Seite
zu erstellen.

Wie ist die Meinung?

Gruss Fox
Ja. Ist doch nichts neues; Lobbyisten, halt. Bemerkenswert jedoch die
ungleiche Haltung: Zu unserer Kommunikationsplattform (ML/Unterforum AG
TierRECHT) kommen, und konstruktives Arbeiten durch anti-tierrechtliche
Beiträge und Pro-Jagd-Diskussionen konsequent unterbinden, aber in die
andere Richtung, sprich, auf ihrer Plattform keine gegnerischen Standpunkte
dulden. Das sagt doch alles.

Falls es wer noch nicht begriffen hat: Die führen Krieg gegen uns.
Wo wir gerade bei Jägern und Lobbyarbeit waren:
http://www.ruhrbarone.de/nrw-mit-lautem-halali-gibt-es-den-ersten-eklat-im-wahlkampf/

Viele Grüße, Torte
--
AG-Tierrecht mailing list
AG-Tierrecht AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-tierrecht

--
NRW-AK-Tierschutz mailing list
NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-tierschutz







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang