nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
- From: Torte <torte3 AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT
- Date: Mon, 16 Apr 2012 09:44:18 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
Hi Beate,
Am 16.04.2012 05:51, schrieb beate.huppertz:
> Ich sehe mich gezwungen in
> Zukunft intensiver mitzuarbeiten oder eine eigene AG zu gründen,
wir freuen uns hier über jeden der _konstruktiv_ mitarbeiten möchte
> wenn Euer Fazit über diesen Auftritt wirklich ein Positives ist!
Der Auftritt war besonders zum Ende hin nicht so dolle, wofür es Gründe
gibt, die wir besprechen müssen und werden, aber Fakt ist, bis gestern
hatte unser Wahlprogramm in NRW praktisch _keinerlei_ Aussagen zum Thema
Tierschutz. Nada. Zero. Null. Jetzt haben wir das Verbandsklagerecht für
Tierschutzorgas, eine klare Aussage zur intensiven Massentierhaltung,
ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen und die Forderung nach einem
einheitlichen Heimtierschutzgesetz im Programm. Dazu kommt noch die
Abschaffung der Rassenliste als Positionspapier.
Und *DAS* werte ich als einen Erfolg.
> Der Tierschutz ist so ein
> umfassendes Thema mit so vielen wichtigen und offenen Baustellen
sehr richtig und wir sind davon schon mal ein paar angegangen
> und dann kommen
> solche Anträge! Der 1. Antrag zum Thema Tierschutz in der Nutztierhaltung
> entsprach ja noch in etwa meiner Tierschutzarbeit, aber die Begründung und
> Erklärung hatte so gut wie Nichts mehr mit Tierschutz zu tun, sondern mehr
> mit
> Verbraucherschutz und vor Allem mit Umweltschutz! Da fehlten Beispiele ,
> schlüssige ARgumentationen und das Gefühl, dass sich da jemand ausführlich
> mit
> dem Thema beschäftigt hat.
Die Begründung finde ich auch verbesserungswürdig, aber der Antragstext
der ins Wahlprogramm kommt ist ok.
> Selbst der gute Ansatz der Katzenkastrierung war
> schlecht umgesetzt und hörte sich nicht wirklich eigenverantwortlich an!
Joa, der Antrag hatte Schwächen und wurde in der Form vermutlich zu
Recht abgelehnt. Wird beim nächsten Mal besser werden.
> Gegenüber den meisten anderen Anträgen vom Sonntag war das einfach
> blamabel!
Danke für den konstruktiven und äußerst motivierenden Beitrag...
> Und
> das bei einem meiner wichtigen Themen, Tierschutz! Auch wenn jetzt Vorwürfe
> kommen würden, dass ich es besser machen soll, dann sag ich schon mal jetzt
> dazu: Das werde ich sicher tun! Und ja, ich bereue zutiefst mich nicht vor
> dem
> LPT mehr eingebracht zu haben, hatte aber leider keine Möglichkeit! Das
> muss und
> wird sich ändern! Sowas wie gestern möchte ich nicht nochmal erleben!
Wie gesagt, wir freuen uns über jeden konstruktiven Beitrag. Wie dir
bekannt sein dürfte, ist die Neuwahl auch über uns hereingebrochen. Bis
zur Neuwahl war dieser AK praktisch nicht existent. Da es uns aber allen
hier wichtig war, das Thema Tierschutz in unserem Wahlprogramm zu
verankern, haben wir uns hier in der Kürze der Zeit zusammengerafft und
innerhalb von wenigen Wochen viele Abende um die Ohren geschlagen und
mehrere Anträge vorbereitet, ohne die auch weiterhin unser Wahlprogramm
in Sachen Tierschutz nackt wäre. Hinterher sich über die Leute
aufzuregen, die sich hier bereits neben ihrer normalen Arbeit den Arsch
aufgerissen haben, damit überhaupt was zustande kommt, ist zwar in
unserer Partei üblich, macht es aber in keinster Weise besser.
Ergo, bring dich bitte in Zukunft inhaltlich ein, aber verkneife dir
bitte das Nachtreten, das hier wirklich keinen weiter bringt.
> Piratige Grüsse
>
> Beate aka Trinity2864
Viele Grüße,Torte
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, (fortgesetzt)
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Martin Kretschmer, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Carsten Knorr, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Claudia, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Carsten Knorr, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Radbert Grimmig, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Werwerwer Werwerwerwer, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Carsten Knorr, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Stephan Hoesch, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Martin Kretschmer, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Carsten Knorr, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Carsten Knorr, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Carsten Knorr, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Torte, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Klaus Reuter, 16.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.