nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
- From: Carsten Knorr <carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com>
- To: nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT
- Date: Mon, 16 Apr 2012 09:23:25 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
Frau Huppertz,
Am 16.04.2012 05:51, schrieb beate.huppertz:
Ahoi,Naja wenn Tierschutz ihr Thema ist, und das "sich-nicht-einbringen-können" sich ihrer Aussage nach sogar darauf erstreckt, die Anträge sich vorher einmal wenigstens durchgelesen zu haben, find ich es umso lustiger, dass ihre Reaktion war, die Veranstaltung zu verlassen. So kommt man in der Demokratie weiter. Aber es war ja auch schon fast Abendbrotzeit.
da ich mich aus beruflichen Gründen selber nicht einbringen konnte, wollte ich
eigentlich gar kein Fazit abgeben, aber ich war so schockiert gestern über die
Anträge und die Performance, dass ich mit meinem Freund den LPT mitten in
dieser
Zoophilie Debatte verlassen habe.
Danke auf jeden Fall dafür, dass du dich doch entschlossen hast, ein Fazit abzugeben. Jetzt weiß der AK, dass es jemanden gibt, der ein besserer Tierschützer ist (als zumindest ich es bin).
Das war eine Farce!Diese Email auf die gerade antworte ist eine Farce.
Ich sehe mich gezwungen inGenau: "AK richtiger Tierschutz NRW von und mit Frau Huppertz"
Zukunft intensiver mitzuarbeiten oder eine eigene AG zu gründen, wenn Euer
Fazit
über diesen Auftritt wirklich ein Positives ist!
Der Tierschutz ist so einehrlich?
umfassendes Thema mit so vielen wichtigen und offenen Baustellen
und dann kommenach solche. ja das stimmt natürlich.
solche Anträge!
Der 1. Antrag zum Thema Tierschutz in der Nutztierhaltungda haben wir aber glück gehabt.
entsprach ja noch in etwa meiner Tierschutzarbeit
, aber die Begründung undJa wir sind auch in der Piratenpartei, die sich als anthropozentrisch bezeichnet. Die Formulierung "so gut wie nichts" ist unsachlich. Sie verstehen offenbar nicht, dass sich das eine aus dem anderen ergibt. Spartendenken eben.
Erklärung hatte so gut wie Nichts mehr mit Tierschutz zu tun, sondern mehr mit
Verbraucherschutz und vor Allem mit Umweltschutz!
Da fehlten Beispiele ,Genau. Und damit watscht du mal eben die Arbeit einer gesamten Bundes-AG Tierrecht ab, die sich für diesen Antrag Wochen um die Ohren geschlagen hat.
schlüssige ARgumentationen und das Gefühl, dass sich da jemand ausführlich mit
dem Thema beschäftigt hat.
Selbst der gute Ansatz der Katzenkastrierung warAchso. Die Idee ist gut, aber wichtiger ist, dass der Präsentator spontan die richtigen Worte findet. Was für ein oberflächlicher Ansatz ist das denn?
schlecht umgesetzt und hörte sich nicht wirklich eigenverantwortlich an!
Gegenüber den meisten anderen Anträgen vom Sonntag war das einfach blamabel!Was jetzt blamabel für wen ist, sei mal dahingestellt. Ich möchte mich aber ausdrücklich dafür entschuldigen, IHREM Thema, liebe Frau Huppertz, nicht gerecht geworden zu sein.
Und
das bei einem meiner wichtigen Themen, Tierschutz!
Auch wenn jetzt VorwürfeSowas kann eigenlich nur von jemanden kommen, der nicht weiß, wie aufwändig inhaltliches politisches Arbeiten ist. Dann machen sie es mal besser: Nach eigener Aussage ohne Zeit, sich vorher einen Antrag durchlesen zu können oder der Haltung den Saal zu verlassen, wenn es nicht nach der eigenen Pfeife läuft.
kommen würden, dass ich es besser machen soll, dann sag ich schon mal jetzt
dazu: Das werde ich sicher tun!
Und ja, ich bereue zutiefst mich nicht vor demIst mir doch egal.
LPT mehr eingebracht zu haben, hatte aber leider keine Möglichkeit! Das muss
und
wird sich ändern! Sowas wie gestern möchte ich nicht nochmal erleben!
Die nächste Farce.
Piratige Grüsse
Beate aka Trinity2864
- [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, beate.huppertz, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Carsten Knorr, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, beate.huppertz, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Torte, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Stephan Hoesch, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Radbert Grimmig, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Martin Kretschmer, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Stephan Hoesch, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Claudia, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Claudia, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Klaus Reuter, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Karsten Zöller, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Martin Kretschmer, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Radbert Grimmig, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Stephan Hoesch, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Torte, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, beate.huppertz, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Fazit LPT, Carsten Knorr, 16.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.