Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-tierschutz - Re: [nrw-ak-tierschutz] Wissenschaftlicher Beleg für Ausschluss von Artgerechter Haltung von Wildtieren im Zirkus?

nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW

Listenarchiv

Re: [nrw-ak-tierschutz] Wissenschaftlicher Beleg für Ausschluss von Artgerechter Haltung von Wildtieren im Zirkus?


Chronologisch Thread 
  • From: swagi 666 <swagi AT richertigers.com>
  • To: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Wissenschaftlicher Beleg für Ausschluss von Artgerechter Haltung von Wildtieren im Zirkus?
  • Date: Tue, 10 Apr 2012 21:45:58 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
  • List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>

Am 10.04.12 11:49, schrieb Radbert Grimmig:
Das ist ja alles schön und gut, ändert aber nix daran, dass man sich aus meiner Sicht *zuerst* mit Studien, wissenschaftlichen Veröffentlichungen und dergleichen befassen sollte und *dann*, auf einer solchen Grundlage, Programmanträge für politische Parteien verfassen.

Nicht umgekehrt.
Sehr geehrter Herr Grimmig,

könnten Sie denn dann bitte anhand von wissenschaftlichen Studien belegen, warum *der Verbleib* von Wildtieren im Zirkus (Altbestände einmal aussen vor) zwingend gesichert werden sollte?

Und wo Sie schon mal dabei sind, hätte ich gerne eine Studie, die beweist, dass eine operant koordinierte Verhaltensweise dem Tier zu mehr Wohlbefinden verhilft.

Vielleicht eine Studie zur pädagogischen Unverzichtbarkeit von Wildtieren im Zirkus?

Oder eine Marktforschungsstudie, die belegt dass komplett tierfreie Unternehmen wie der Cirque du Soleil oder FlicFlac unrentabel?

Wer nach Studien verlangt, sollte seine Thesen bitte dann auch mit adäquaten Studien untermauern.

Schönen Abend aus Köln,
swagi




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang