Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-soziales - Re: [NRW-AK-Soziales] Kampagne gegen Hartz-IV-Bezieher stoppen

nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Soziales] Kampagne gegen Hartz-IV-Bezieher stoppen


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>
  • To: NRW-AK-Soziales AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-AK-Soziales] Kampagne gegen Hartz-IV-Bezieher stoppen
  • Date: Thu, 11 Feb 2010 14:07:24 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
  • List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Heiko!

Die Aktion finde ich grundsätzlich gut. Ich habe mir einmal erlaubt, Deinen Text etwas zu überarbeiten und hoffe, dabei nicht Deine Grundsätze und Absichten verändert zu haben. Hartz4 ist nicht durchgedrungen und vielleicht sogar gescheitert, allerdings ist das nicht allein den Rot-Grünen anzulasten, sondern allen auch nachfolgenden Politikern. Es hätte schon wesentlich mehr gemacht werden sollen.
Hier in NRW haben wir im AK Arbeit und Soziales uns gerade auch mit den 1-Euro-Jobs (richtig "Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung") beschäftigt. Insofern habe ich da, den kleinen Exkurs mit eingebracht. Für Rückfragen diesbezüglich stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Ich habe alle, die Du angeschrieben hast auch in cc gesetzt, damit alle meinen Text auch haben.

Beste Grüße
Hans-Peter


>>>>>

Kampagne gegen Hartz-IV-Bezieher stoppen

Zurzeit läuft in Fernsehen und Zeitungen eine bisher beispiellose Kampagne gegen die Bezieher von Hartz-IV. Extrem arbeitsunwillige Langzeitarbeitslose werden in Talkshows und Zeitungen zur Schau gestellt und diskreditieren alle Hartz-IV-Bezieher.
Damit soll offenbar die Tatsache verschleiert werden, dass die Hartz-IV-Reformen nicht wie versprochen dazu geführt haben, dass jeder Erwerbstätige der arbeiten will, auch Arbeit bekommt und von dieser Arbeit leben kann.
Für das Versagen von Hartz-IV und verantwortlicher Politiker, dürfen nicht Millionen arbeitsloser und arbeitswilliger Bürger zum Sündenbock gestempelt werden.
Die zurzeit laufende Kampagne ist geeignet, die in Arbeit befindlichen Arbeitnehmer gegen die Hartz-IV-Bezieher aufzubringen. Offenbar will man sie so für die Forderungen des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch nach einer Arbeitspflicht für Hartz-IV-Bezieher empfänglich machen. Eine solche Arbeitspflicht gibt es schon in Form der "1-Euro-Jobs". Auch dadurch wurden keine neuen Arbeitsplätze geschaffen , sondern die Unternehmen mit staatlich bezahlten Arbeitskräften ausgestattet. Auch in dieser Hinsicht wird wieder nur Klientelpolitik betrieben und gleichzeitig die Unfähigkeit überspielt sinnvolle Lösungen vorzuweisen.
Die Piratenpartei Sachsen fordert deshalb, die unsägliche Kampagne gegen Hartz-IV-Bezieher sofort zu stoppen. Die Würde des Menschen ist unantastbar – auch die Würde des arbeitslosen Menschen.


<<<<<

--
Hans-Peter Weyer
Personal-Coach und Psychologischer Berater
Goebenstrasse 94  *   47169 Duisburg (Fahrn)
Telefon 0203 50 90 895  *  Mobil 0172 25 83 569
www.hpweyer.de


Kandidat der Piraten-Partei zur Landtagswahl NRW 2010
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der Piraten.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang