nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list
Listenarchiv
- From: Rene Daners <webmaster_rrn AT hotmail.de>
- To: <sven AT sladek.de>
- Cc: nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten
- Date: Mon, 23 Nov 2009 15:02:22 +0100
- Importance: Normal
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
- List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>
Ja, da hast du im Prinzip recht. Wobei das Problem sein dürfte, dass die Unternehmen die Hilfsgeräte afaik selbst zahlen müssen.
Zum Beispiel besondere TFTs oder behindertengerechte Eingabegeräte. Wobei du schon recht hast: Mit nem entsprechenden Bildschirm können die meisten Sehbehinderte problemlos arbeiten - nur, wer ganz blind ist, dürfte Probleme haben. Aber prinzipiell sind die Chancen für Behinderte schon sehr eingeschränkt. Zum einen, weil ein Rollstuhlfahrer schlecht Dachdecker werden kann, zum anderen weil Arbeitgeber denken, ein Behinderter wäre nicht voll einsatzfähig, nicht so schnell, oder was auch immer.
Was die Quoten betrifft, finde ich, dass aber Behinderte weitaus mehr benachteiligt sind, als Frauen. Dafür lassen sich Behinderte noch schwieriger quotieren. Bei der Geschlechterfrage könnte man sagen, es sollen min. 30% Frauen und 30% Männer genommen werden und gut ist (wobei das auch noch nichtmal der Fall ist, da es momentan heißt 50% Frauen, aber wieviele Männer ist egal). Stelle mir aber die Frage, wie das bei Behinderten klappen soll. 30% Behinderte pro Unternehmen wird kaum machbar sein und ist auch wenig sinnvoll. Naja, eigentlich klappt nicht mal die Frauenquote überall, weil die Nachfrage in manchen Berufen zu niedrig ist. Man will immer alles mit Quoten erzwingen, beachtet aber nicht, dass es z.b. auch Frauen gibt, die einfach einen bestimmten Beruf nicht wollen. Wir sind da, denke ich, eh so langsam an einem Punkt angekommen, an dem es die alte Aufteilung zwischen "Frauen- und Männerberufen" nicht mehr gibt und doch bleiben in der IT-Branche die Bewerberinnen aus. Ebenso, wie kaum Männer in einem Kindergarten arbeiten wollen. Da ist dann einfach nix mehr zu quotieren... Ich hab dam eine Zweifel, dass das immernoch alles an Geschlechterrollen liegt und nicht doch eher an persönlichen Interessen, die sich bei den Geschlechtern unterscheiden.
Aber um zu den Behinderten zurückzukommen: Die Situation muss sich da definitiv ändern. Und sei es, indem die Gehälter in den Behindertenwerkstätten erhöht werden. Ich denke fast schon, dass Behindertenwerkstätten das erste sind, wo wir einen Mindestlohn extrem dringend brauchen, denn die momentanen 1 - 2 Euro/Stunde sind so nicht akzeptabel. Leider scheinen diese aber in der Politik gern vergessen zu werden...
Gruß
Rene
> Date: Mon, 23 Nov 2009 14:46:21 +0100
> Subject: Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten
> From: sven AT sladek.de
> To: webmaster_rrn AT hotmail.de
> CC: nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
>
> Hiho,
>
> Also ich sehe das so das Behinderte und Nichtbehinderte gleichgestellt
> werden sollten von den Kündigungsrechten her, das bei der
> Arbeitsvermittlung her aber eben auf ihre besonderen Fähigkeiten
> eingegangen werden muss, ebenso das sie notwendige Hilfsmittel zur
> Verfügung gestellt bekommen - und das am besten ohne das sie einen
> bürokratischen Hürdenlauf auf dem Eis vollführen müssen.
>
> Versteh eh nciht warum die sich da immer so haben mit Hilfsangeboten,
> man bekommt den Eindruck die müssten das aus eigener Tasche zahlen.
>
> Jedenfalls bei einem meiner Kollegen war das so das er einen großen,
> kontrastreichen TFT und eine spezielle Lampe bekam als er in einen
> Callcenter-Job bei der Bahn vermittelt wurde. Damit konnte er dann
> ganz normal arbeiten.
>
> Tja oder mit Quoten und Strafzahlungen? Das ist wieder ein Zwang der
> unseren Grundwerten eigentlich konträr läuft und genauso ein Humbug
> wie eine erzwungene Frauen- oder Ausländerquote.
>
> Ach nebenbei, diese tolle Idee mit den Schutzbefohlenen unter Zwang
> Verträge abzuschließen gegen die sie sich nicht wehren können greift
> jetzt auch auf Migranten über:
>
> http://www.focus.de/politik/deutschland/integration-zuwanderer-sollen-vertraege-unterschreiben_aid_456705.html
>
> Gruß,
> Fizz
Windows 7 - jetzt entdecken!
- [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Rene Daners, 21.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Sven Sladek, 23.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Rene Daners, 23.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Sven Sladek, 23.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Rene Daners, 23.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Sven Sladek, 23.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Rene Daners, 23.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Sven Sladek, 23.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Rene Daners, 23.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Sven Sladek, 23.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Rene Daners, 23.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Ausbeutung von Behinderten, Sven Sladek, 23.11.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.