Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-innenpolitik - Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Bestandsaufnahme des LKA Nds zu Predictive Policing

nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-innenpolitik mailing list

Listenarchiv

Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Bestandsaufnahme des LKA Nds zu Predictive Policing


Chronologisch Thread 
  • From: Orangebay <orangebay AT mac.com>
  • To: "nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de" <nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Bestandsaufnahme des LKA Nds zu Predictive Policing
  • Date: Sat, 30 Aug 2014 10:43:38 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-innenpolitik>
  • List-id: <nrw-ak-innenpolitik.lists.piratenpartei.de>

Zu dem Thema läuft auch eine Kleine Anfrage, die wir an die Landesregierung gestellt haben:
Zusammenhänge zwischen „Predictive Policing“, „gefährlichen Orten“ und „Racial Profiling“ in NRW
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument?Id=MMD16/6590&quelle=alle

Die Antwort wird in ca. 3 Wochen da sein und die schicke ich natürlich auch hier rum.

Grüße

Frank 

On 30.08.2014, at 02:28, Markus Drenger <markus.drenger AT piratenpartei-hessen.de> wrote:

Hallo,

das LKA Niedersachsen hat eine Bestandsaufnahme zum Thema Predictive
Policing gemacht und ein paar Quellen gesammelt, den Text findet ihr im
Anhang (vielen Dank an Marie Kuster, die mich auf den Artikel hinwies).
Kurz wird unter "Predictive Policing" der softwaregestützte Prozess zur
"Vorhersagung" von Straftaten verstanden, sodass Orte als "gefährlich"
angesehen werden, Streifen patroullieren und anlasslose
Personenkontrollen an diesen Orten zu erwarten sind.

In Bayern läuft bereits ein Pilotprojekt, in NRW ist eines geplant.
Schürmann ist Landeskriminaldirektor beim Ministerium für Inneres und
Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Behördenspiegel erzählte
er von einem geplanten Pilotprojekt der nordrhein-westfälischen Polizei:
/"Stellen wir in einem Ort das gleichzeitige Aufkommen ausländischer
Transportfahrzeuge und die Verwendung ebenso ausländischer Telefonkarten
fest, und das in regionalen Bereichen, die sich für mobile
Einbruchstäter aufgrund ihrer Lage, etwa in Grenznähe oder Nähe der
Autobahn, besonders eignen, sollte man aufmerksam werden" /
http://www.golem.de/news/bayern-polizei-nutzt-predictive-policing-software-gegen-einbrecher-1408-108388.html

Neu an Predictive Policing ist hier die Zusammenführung von Datenquellen
und damit die Schaffung einer Echtzeitüberwachung der Bevölkungen in
Verbindung mit dem Schritt Data-to-action, sodass Überwachungsdaten
direkt als Begründung für repressive Maßnahmen genutzt werden, wie etwa
Personen- oder Fahrzeugkontrollen oder das Schaffen sogenannter
Gefahrengebiete.

Viele Grüße,
Markus

ps: aufgrund der Spamschutz-Regeln der Mailinglisten habe ich einige
Empfänger BCC gesetzt
<Predictive Policing TEXT.doc>
--
NRW-AK-Innenpolitik mailing list
NRW-AK-Innenpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-innenpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang