Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-innenpolitik - [Nrw-ak-innenpolitik] WG: Stellungnahme Minister Pistorius zur Bundesligabegegnung BTSV Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96 in Braunschweig am 6. April 2014

nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-innenpolitik mailing list

Listenarchiv

[Nrw-ak-innenpolitik] WG: Stellungnahme Minister Pistorius zur Bundesligabegegnung BTSV Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96 in Braunschweig am 6. April 2014


Chronologisch Thread 
  • From: <Marie.Kuster AT landtag.nrw.de>
  • To: <ag-sport AT lists.piratenpartei.de>, <nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de>, <fhe AT piratenfraktion-nrw.de>
  • Subject: [Nrw-ak-innenpolitik] WG: Stellungnahme Minister Pistorius zur Bundesligabegegnung BTSV Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96 in Braunschweig am 6. April 2014
  • Date: Mon, 7 Apr 2014 16:05:01 +0000
  • Accept-language: de-DE, en-US
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-innenpolitik>
  • List-id: <nrw-ak-innenpolitik.lists.piratenpartei.de>

Title: Stellungnahme Minister Pistorius zur Bundesligabegegnung BTSV Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96 in Braunschweig am 6. April 2014

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Marie Kuster

 

Mitarbeiterin

Frank Herrmann MdL

Platz des Landtags 1

40221 Düsseldorf

 

Tel.: 0211-884-4615

Fax: 0211-884-3701

E-Mail: marie.kuster AT landtag.nrw.de

 

Von: Redaktionssystem Niedersachsen [mailto:internetservice AT niedersachsen.de]
Gesendet: Montag, 7. April 2014 16:30
An: Kuster, Marie (PIRATEN)
Betreff: Stellungnahme Minister Pistorius zur Bundesligabegegnung BTSV Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96 in Braunschweig am 6. April 2014

 

Stellungnahme Minister Pistorius zur Bundesligabegegnung BTSV Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96 in Braunschweig am 6. April 2014

Der niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, zieht eine erste positive Bilanz nach dem gestrigen Niedersachsenderby. „Ich danke zunächst allen eingesetzten Polizeikräften für ihren besonnenen Einsatz, aber auch den friedlichen Besuchern des Spiels. Für die Fans war es das erhoffte friedliche Stadionerlebnis, auch wenn der sportliche Ausgang sicherlich sehr unterschiedlich beurteilt wird."

Die Erfahrungen aus dem Hinspiel in Hannover am 8. November 2013 haben gezeigt, dass nur eine konsequente Trennung der gewaltbereiten Anhänger beider Vereine einen friedlichen Verlauf und damit eine erfolgreiche Einsatzbewältigung beim Rückrundenspiel gewährleisten konnte. Daran hatte gestern das von den Vereinen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 umgesetzte „Niedersächsische Modell" der Vergabe von Auswärtskarten in Verbindung mit einer organisierten Anreise einen wesentlichen Anteil.

„Ich danke an dieser Stelle den Verantwortlichen der Vereine und insbesondere denen von Hannover 96, die bei der Umsetzung dieses Modells mit vielen Vorbehalten zu kämpfen hatten. Der Dank gilt aber auch den Verantwortlichen der Eintracht aus Braunschweig und der Stadt Braunschweig für die sehr vertrauensvolle und effektive Zusammenarbeit. Darüber hinaus ist es auch ein Verdienst vor allem der wahren Fußballfans dieser beiden niedersächsischen Traditionsvereine, dass bei diesem Spiel das Sportliche im Vordergrund geblieben ist."

Vor diesem Gesamteindruck ist das Verhalten einiger 96-Anhänger bei der Rückkehr der Mannschaft umso bedauerlicher. „Der illegale Einsatz von Pyrotechnik, wie hier das Werfen von Bengalos in Richtung Trainer, Spieler und Polizeikräfte, ist nicht akzeptabel. Schlimme Verletzungen werden somit in Kauf genommen. Das ist kriminell und nicht zu tolerieren."

Es macht auch einmal mehr deutlich, dass die Stärkung der friedlichen Fans und Fankultur ein wesentlicher Bestandteil gegen Gewalt im Zusammenhang mit Fußballspielen ist.

 

 

--

Herausgeber: Nds. Ministerium für Inneres und Sport

 

Diese Presseinformation im Portal des Landes Niedersachsen: http://www.mi.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=14797&article_id=123670&_psmand=33

 

Sie haben diese E-Mail bekommen, weil Sie sich beim Presse-Abo-Service eingetragen haben.

Wenn Sie keine Presseinformationen mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitten auf diesen Link:

http://www.mi.niedersachsen.de/opt/out/used51a4bab6ecc70/

 

Zum Presse-Abo-Service, um Ihr Presseinfo-Abonnement anderweitig zu ändern/ergänzen:

http://www.niedersachsen.de/presse_service/presse/aboservice/

 



  • [Nrw-ak-innenpolitik] WG: Stellungnahme Minister Pistorius zur Bundesligabegegnung BTSV Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96 in Braunschweig am 6. April 2014, Marie.Kuster, 07.04.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang