Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-drogen - Re: [NRW-AK-Drogen] Neues zum Passivdampf der E-Zigarette bei Wikipedia

nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Drogen] Neues zum Passivdampf der E-Zigarette bei Wikipedia


Chronologisch Thread 
  • From: DerJurist AT gmx.de
  • To: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de, nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Neues zum Passivdampf der E-Zigarette bei Wikipedia
  • Date: Sat, 13 Oct 2012 19:09:10 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
  • List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Leute,
ich bin meist nur stiller und interessierter Mitleser auf der Mailing list,
möchte heut aber mal meinen Senf dazugeben.
Ich finde das diskutieren und die Ausarbeitung einer Position bzgl der
E-Zigarette wirklich gut und fundiert. Natürlich ist mir auch klar, dass es
einen aktuellen Anlass (das NRSG) gibt, wofür eine Position der Piraten in
meinen Augen auch wirklich wichtig ist, grad um auch zu zeigen das von uns
mehr kommt als heiße Luft.
Allerdings kommt es mir so vor, als ob sich grob geschätzt 90% der Arbeit der
AG (wenigstens von der Arbeit, die ich über die Liste mitbekomme) um die
E-Zigarette dreht. Wie gesagt, alles richtig und wichtig.

Auf der anderen Seite sehe ich aber, dass Menschen wegen kleinstmengen
Cannabis Job, Führerschein, Reputation und vielleicht sogar die Familie
verlieren, als Ergebnis der Strafverfolgung. Ich kenne Fälle, bei denen der
Besitz von 2-3 Gramm Hanf am Ende zu Führerscheinverlust (ohne Bezug zum
Straßenverkehr) und letztlich zu Hartz4 geführt hat.
Ich sehe auch, dass Menschen sterben, weil sie als Abhängige nicht auf
medizinisch einwandfreie BTM zurückgreifen können sondern ihr Zeug bei
irgendeinem schmierigen Dealer ohne jegliche toxikologische Kontrolle
erwerben müssen.

Um nur mal zwei Beispiele zu nennen.

Während also auf der einen Seite durch die bestehende und in meinen Augen
absolut untaugliche derzeitige Rechtslage Existenzen zerstört und Leben
beendet werden, geht es hier hauptsächlich darum das die Dampfer im
Restaurant zum dampfen nach draußen gehen müssen.

Ich würde daher gern wissen was ihr davon haltet die zukünftigen Diskussionen
und Themenausarbeitungen nach einer Priorität abzuarbeiten ?

Ich glaube, dass wir so insgesamt effektiver (auch und besonders im Sinne der
Landtagsabgeordneten, die auf unsere Vorarbeit bei der Eingabe von Themen
angewiesen sind) arbeiten könnten. Zudem sollte es doch drum gehen den
Menschen zu helfen die wirkliche Hilfe benötigen oder sehe ich das falsch ?


gruß
Sascha




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang