Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-drogen - Re: [NRW-AK-Drogen] Fanatiker gegen Tabak, Vorsicht!!!

nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Drogen] Fanatiker gegen Tabak, Vorsicht!!!


Chronologisch Thread 
  • From: Enterhaken <music61 AT gmx.de>
  • To: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Fanatiker gegen Tabak, Vorsicht!!!
  • Date: Wed, 2 May 2012 21:30:45 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
  • List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hermann,
bist Du nicht der Meinung Du übertreibst??
Ich spinne mal Deine Deine Forderungen weiter aus..
Dann fordere ich das wenn ich in der Stadt Fahrrad fahre sofort das
Autofahren einstellen.
Grillen in der Öffentlichkeit und zu Hause verboten.
Pizza und Steak vom Steinofen verboten.
und und und????????

Zurück zur Vernunft, der Wirt hat für gute Luft zu sorgen, und das ist das
einzigste vernünftige Weg!!
Möglichkeiten gibt es da genug.

> Die Lösung wäre also ein Raucherclub mit Selbstbedienung und
> Einlasskontrolle (Jugendschutz, Risikobelehrung) - also Mitgliedskarte.
> Es geht ja eh meist um Stammpublikum. Also Monatsbeitrag, Plastikkarte,
> keine Laufkundschaft, kein Personal.
> Das ist dann ein wirklicher Raucherklub, kein Pub. So würde ich zustimmen.


Diese Forderung haben schon einen sehr starken Grünen diktatorischen
Charakter!!
>
> Mittlerweile ist es wahrscheinlich so, dass eine Raucherlaubnis
> Umsatzeinbußen bringen würde.

Woher willst Du das wissen, das stimmt überhaupt nicht.
Bei uns macht das Bistro seit dem Rauchverbot abends um 21:00 zu vorher war
es 1:00 Nachts.
Gruß ed

Am 02.05.2012 um 21:12 schrieb Peter Herrmann:

> Am 02.05.2012 18:54, schrieb Gina Alt:
>>> Raucherclubs sind auch nur eine Alternative, wenn nicht
>>> 80% der Lokale sich zu solchen umwidmen.
>> Wenn die Nichtraucher genug Umsatz bringen wird der Wirt
>> das auch nicht tun.
>>
>> Gina
>>
>
>
> Mittlerweile ist es wahrscheinlich so, dass eine Raucherlaubnis
> Umsatzeinbußen bringen würde.
> Aber nur, weil durch zwei Jahre Rauchverbot die Nichtraucher mittlerweile
> auch schonmal Einspruch erheben im
> Freundeskreis, wenn es um die Auswahl der Bar geht.
> Die Gründe, aus denen jahrzehntelang die Nichtraucher in einer Gruppe
> Rücksicht auf die Raucher genommen haben, schwinden.
> Das ist gut, aber nur auf umfassende Rauchverbote zurückzuführen.
>
> Wenn man "dem Eigentümer" wiede erlaubt frei zu entscheiden muss außerdem
> sichergestellt sein, dass kein Angestellter im Raucherbereich arbeiten muss.
> Keine Bedienung, kein DJ, kein Sport. Menschen dem Rauch auszusetzen, die
> sich aus Toleranz in die Situation begeben ist immernoch etwas anderes als
> Menschen die aus wirtschaftlichen Gründen dort sind.
>
> Die Lösung wäre also ein Raucherclub mit Selbstbedienung und
> Einlasskontrolle (Jugendschutz, Risikobelehrung) - also Mitgliedskarte.
> Es geht ja eh meist um Stammpublikum. Also Monatsbeitrag, Plastikkarte,
> keine Laufkundschaft, kein Personal.
> Das ist dann ein wirklicher Raucherklub, kein Pub. So würde ich zustimmen.
> --
> NRW-AK-Drogen mailing list
> NRW-AK-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-drogen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang