nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list
Listenarchiv
- From: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>
- To: Andi_nRw <andi AT piratenpartei-wesel.de>, LIST-AK-Drogen-NRW <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>, LIST-AG-Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] INFO: Köln - Gericht erlaubt Krankem den Cannabisanbau
- Date: Fri, 28 Jan 2011 13:39:05 +0000 (GMT)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
- List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>
Das macht doch Hoffnung...
Spiff
------
Freiheit, für alle, für umsonst.
ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere Belehrungen
darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht benötigt. Danke.
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
----- Ursprüngliche Mail ----
Von: Andi_nRw <andi AT piratenpartei-wesel.de>
An: LIST-AK-Drogen-NRW <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>; LIST-AG-Drogen
<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: Freitag, den 28. Januar 2011, 13:32:58 Uhr
Betreff: INFO: Köln - Gericht erlaubt Krankem den Cannabisanbau
Gericht erlaubt chronisch Krankem Cannabisanbau
(28.02.2011, v.Steffen Taubert, Deutsche AIDS-Hilfe)
Schwerkranke dürfen Cannabis künftig vielleicht für medizinisch bedingten
Eigenbedarf anbauen. Das Verwaltungsgericht Köln gab in seinem Urteil vom 11.
Januar 2011 (7 K 3889/09) der Klage eines Mannheimers statt, der gegen ein
Verbot des Anbaus medizinisch wirksamer Hanfpflanzen vor Gericht zog.
Der 46-jährige Kläger leidet seit vielen Jahren an Bewegungsstörungen
aufgrund
einer Multiplen Sklerose. Durch Cannabiskonsum haben sich die Symptome und
seine
gesundheitliche Verfassung insgesamt deutlich verbessert. 2007 beantragte er
beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) den Anbau
von
Cannabis für den Eigenbedarf. Das BfArM lehnte den Antrag auf Weisung des
Bundesgesundheitsministeriums mit der Begründung ab, der Patient könne seine
Pflanzen nicht ausreichend gegen unberechtigten Zugriff schützen. Zudem sei
die
Qualität des selbst angebauten Cannabis nicht überprüfbar und der
therapeutische
Nutzen unklar.
Das Kölner Gericht verwarf nun den Bescheid des BfArM. Der Kläger sei
durchaus
in der Lage, seine Cannabiszucht ausreichend zu sichern, so die Richter. Auch
Einwände gegen Qualität des selbst angebauten Hanfs ließen sie nicht gelten.
Der
46-Jährige erlebe eine Verbesserung seines Gesundheitszustandes - dies sei
bei
einer so schweren Erkrankung ein ausreichender Beweis für die Nützlichkeit
des
Cannabiskonsums. Das BfArM muss über den Antrag des Klägers nun neu
entscheiden.
"Das Urteil ist ein wichtiger Schritt hin zu einem rationaleren Umgang mit
Cannabis", sagt Dirk Schäffer, Drogenreferent der Deutschen AIDS-Hilfe e.V.
"Bei
vielen Menschen kann der Konsum chronisches Leiden erheblich lindern. Die
synthetischen Alternativen wie z. B. Dronabinol sind leider sehr teuer; die
Krankenkassen übernehmen die Kosten nur selten. Es ist höchste Zeit, dass die
zuständigen Behörden den Konsum von natürlichen Cannbisprodukten für
chronisch
Kranke ermöglichen."
Einen Freibrief für private Hanfplantagen stellt das Urteil allerdings nicht
dar. Zum einen bezieht es sich auf einen Einzelfall, zum anderen kann das
BfArM
dagegen noch Berufung einlegen.
http://aidshilfe.de/de/aktuelles/meldungen/gericht-erlaubt-chronisch-krankem-cannabisanbau?sms_ss=twitter&at_xt=4d42a8ed57020054,0
-----------------------------------------
"Eine Gesellschaft von Schafen muß mit der Zeit
eine Regierung von Wölfen hervorbringen."
(Decimus Lunius Luvenalis)
_______________________________________________
NRW-AK-Drogen mailing list
NRW-AK-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-drogen
- INFO: Köln - Gericht erlaubt Krankem den Cannabisanbau, Andi_nRw, 28.01.2011
- Re: [NRW-AK-Drogen] INFO: Köln - Gericht erlaubt Krankem den Cannabisanbau, Spiff Pirat, 28.01.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.