nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list
Listenarchiv
- From: Martin Köster <Martin.Koester AT uni-duesseldorf.de>
- To: Susanne Krause <Susanne_Krause AT gmx.net>
- Cc: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol
- Date: Fri, 05 Mar 2010 11:03:06 -0500
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
- List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>
Ich glaube hier sollten möglichst 2 Probleme besser getrennt werden, die zwar zusammen auftreten aber nicht gleich sind.
1. Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen.
Den hatten wir früher, den haben wir jetz, den werden wir warscheinlich auch später haben. die Frage ist nur in welcher Form? Ich habe mit 14 oder 15 "gelernt" zu trinken. Das war das alter wo man die ersten male bei Familienfesten auch schon bis zum Ende bleiben durfte und auch mal ein Bier trinken durfte. Als ich das erste mal allein mit Freunden aufs Zelt wollte (dürfte mit 15 gewesen sein) hat mein Vater meine Freunde und mich auf ne Pommes eingeladen und mir dann unter der Hand 20 Mark gegeben und gesagt "aber versuch bei Bier zu bleiben und nur eine Sorte". Ich hab häufig das Gefühl dieses "Begleiten der Jugendlichen in ihrer Entwicklung" fehlt heute. Es bringt nicht 100%ige Verbote zu erlassen und dann mit Stichtag 18. Geburtstag ist derjenige kompetent, wir haben einen kulturellen Umgang mit alkohol und der muss auch gelernt werden.
2. Jugendliche "Störer"
Ich kenne kaum Jugendliche die freiwillig auf der Strasse oder an Tankstellen abhängen. Es fehlt einfach an Treffpunkten für Jugendliche bzw. an finanzierbaren Treffpunkten. Die meisten sitzen im Winter nicht im stadtpark weil es so schön ist, die haben kein Geld sich in Kneipen zu hocken und kein Zuhause wo sie und ihre Freunde willkommen sind. Viele erwartet zu Hause NICHTS was sie ihren Freunden freiwillig zeigen würden.
Alle Projekte die helfen würden brauchen Geld, ein Verkaufsverbot jedoch nicht. Genau hier liegt der Sinn dieser Politik:
-kostenneutral
-publikumswirksam
-wirkungslos
Martin
Susanne Krause schrieb:
Mal ein bißchen flapsig weitergedacht:
Umgekehrt wäre es jugendschutztechnisch doch viel sinnvoller - kein Alk _vor_
22 Uhr. Denn dann müssen die Blagen sowieso nach Hause. Nach 22 Uhr ist für
die U16er doch sowieso Feierabend, und bis man 18 ist, ist auch schon um
Mitternacht Schicht. Jugendschutz wäre es, wenn man die Jugend um diese Zeit
tatsächlich ins Bett schicken würde, anstatt an Symptomen herumzudoktern, die
ihre Ursachen ganz wo anders haben.
Liebe Grüße,
Susanne
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Fri, 5 Mar 2010 13:14:21 +0000 (GMT)
Von: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>
An: mendoza AT piratenpower.de
CC: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol
Ist auch sehr fraglich, wie sinnvoll die ganze Sache ist. Unterm Strich
könnte ich mir vorstellen, daß das eher nach hinten los geht, ist aber
jetzt völlig ins Blaue.
Sagen wir mal Fritzchen kauft sich normalerweise 'ne Pulle Vodka vor der
Party. Er weiß ja, wenn er später noch nicht richtig Hacke ist, dann kann
er eben zur Tanke laufen. In der Praxis wird es wohl eher dazu führen,
daß der sich seltener Nachschub holt, weil wenn die Party erst mal läuft und
man schon was intus hat, dann will man ja nicht durch die Nacht laufen.
Wenn die Jugendlichen wissen, daß das nicht mehr geht, könnte ich mir
vorstellen, daß sie eher zu viel Alkohol im Vorfeld kaufen, damit am Ende
auch ja nicht zu wenig da ist. Das leistet dann aber auch wieder dem Exzess
Vorschub. Ist jetzt mehr ein Gedankenspiel als ein Argument, aber ich denke,
daß die Regelung gar nichts bringen wird.
Spiff
------
Freiheit, für alle, für umsonst.
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
----- Ursprüngliche Mail ----
Von: "mendoza AT piratenpower.de" <mendoza AT piratenpower.de>
An: "Andi@pp-w" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
CC: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Gesendet: Freitag, den 5. März 2010, 11:17:43 Uhr
Betreff: Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol
Um die ganze Sache ein wenig zu erleichtern.
Es tummeln sich ja mehrere Dinge in der neuen Regelung.
1. Die Einschränkung der Freiheit des einzelnen Erwachsenen.
2. Eine Nichtanwendung der bereits bestehenden und auch geltenden
Gesetzeslage zum Jugendschutz.
3. Die Ungleichbehandlung der Tankstellenbetreiber. Hier ist meiner
Meinung nach sogar die größte Ungerechtigkeit zu finden. Große Ketten mit viel
Kapital bekommen mehr Rechte zugesprochen.
4. Daraus resultiert eine Angebotsverknappung durch staatliche
Marktverdrengung und somit die staatliche Einmischung in das recht der
selbstbestimmung der Wahl des Händlers.
Das Gesetz wurde ja schon 2008 entworfen und gab den Tankstellenketten
genügend Möglichkeiten ihre Fillialen zu erweitern und eine Schankerlaubnis
zu erwerben bzw. den Gastättenbetrieb aufzunehmen.
Hier wird einfach mal Geld gemacht auf kosten des Gesamtangebots. Die
Allgemeinheit und somit auch der einzelenen Erwachsenen und vor allen Dingen der Betreiber einer kleinen freien Tankstelle ist der vera...te.
Da teilen sich ganz klar die Stadt und die Tankstellen den Gewinn und das
finde ich die Ungerechtigkeit in der ganzen Geschichte!
MfG
Mendoza
PS.: Ich persönlich gehe auch selten Nachts zur Tankstelle um mir dort
etwas zu kaufen, da die Preise einfach unverschämt hoch sind. Nur will ich
mir nicht sagen lassen wann und vor allem wohin ich nur noch gehen darf, nur
damit sich andere auf meine Kosten und mit dem Vorwand des Jugendschutzes
die Taschen voll machen!!!
Zitat von "Andi@pp-w" <andi AT piratenpartei-wesel.de>:
----- Original Message ----- From: "kathjes"<kathjes AT piratenpartei-nrw.de>
To: <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>; <mendoza AT piratenpower.de>besser
Sent: Friday, March 05, 2010 9:41 AM
Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol
Ahoi,
mal ganz ehrlich, ist es wirklich so katastrophal wenn man seine Feier
betrinken.planen muss und Alk nicht rund um die Uhr verfügbatr ist?
Weter feiern ohne Alk geht absolut nicht? Na dann ...
Gruß,
Uwe
mendoza AT piratenpower.de hat am 4. März 2010 um 23:07 geschrieben:
Hallo Ak,
auch wenn es hier nicht um NRW geht, habt ihr bestimmt von dem am
01.03.2010 inkraft getretenen Gesetz in Baden Würtemberg gehört.
Verkaufsverbot von Alkohol nach 22:00 Uhr an Tankstellen.
Ziel ist es ja gewesen Jugendliche, welche ja eh keinen harten Alkohol
kaufen dürfen davon abzuhalten, sich Nachts um die Wette zu
JugendlicheAbgesehen davon, daß diese neue Beschränkung nicht nur für
sprechen?gilt, sondern unser aller Möglichkeiten einschränkt, da wir nun jede
Feier viel genauer im Voraus planen müssen, spielt dieses Gesetz nur
für die einfache "freie" Tankstelle eine Rolle.
Da die großen Ketten wie z.B. Aral und Esso meist eine
"Gaststättenerlaubnis" haben, gilt es bei denen nicht.
Wurde da nur ein Fehler gemacht oder kann man da von zweierlei Maß
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2402665_0_5677_-luecken-im-neuen-verkaufsverbot-fuer-alkohol.htmlEine sehr Fragwürdige Regelung, die es da in BW gibt...
Ich persönlich fange nicht an zu heulen wenn es nachst um 2 keinen__________________________________________________
Alknachschub an der Tanke gibt. Aber hier geht es in meinen Augen um
etwas anderes:
Wieder versucht man mittels restriktiver Maßnahme für alle (auch
erwachsene) dem Jugendschutz Geltung zu verschaffen. DAS halte ich für
grundfalsch. Man schafft es nicht die bestehenden Gesetze (die das
Anliegen 'Jugendschutz' zu 100% abdecken) durchzusetzen...also nimmt
man die ganz große Verbotskeule...und immer druff aufs ganze Volk.
Ich möchte - auch wenns bei mir extrem selten mal vorkommt - als
erwachsener Bürger selbst entscheiden dürfen, ob ich mir nachts an der
Tanke noch Alk kaufen möchte oder nicht (zeige auch gerne meinen
Ausweis vor...LOL)
____________________________________________
Andi R. , Wesel , NRW , Tel: 0152 - 29 27 43 75
Mail: andi AT piratenpartei-wesel.de
Crew: http://wiki.piratenpartei.de/Crew:Rhine_Riders
Web: http://www.piratenpartei-wesel.de
Home: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Trancefair
____________________________________________
Do You Yahoo!?
Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz
gegen Massenmails. http://mail.yahoo.com
_______________________________________________
NRW-AK-Drogen mailing list
NRW-AK-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-ak-drogen
- [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, mendoza, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, kathjes, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, Andi@pp-w, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, mendoza, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, Spiff Pirat, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, , 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, mendoza, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, mendoza, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, Susanne Krause, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, Martin Köster, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, , 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, Spiff Pirat, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, mendoza, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, Andi@pp-w, 05.03.2010
- Re: [NRW-AK-Drogen] Verkaufsverbot für Alkohol, kathjes, 05.03.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.