nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
- From: "Claudia Behlau" <Claudia-Behlau AT gmx.de>
- To: evorstand AT dielinke-dortmund.de
- Subject: [AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung - Kita-Streik
- Date: Wed, 6 May 2015 09:18:00 +0200
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
- Sensitivity: Normal
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Vorfeld der Ratssitzung am Donnerstag übersenden wir Ihnen eine Pressemitteilung mit der Bitte um Veröffentlichung und Kenntnisnahme.
Ebenfalls übersenden wir Ihnen ein Porträt unserer stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, Nursen Konak.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Behlau
Fraktion DIE LINKE & PIRATEN
Geschäftsstelle
Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Tel.: (0231 ) 50-27241
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Behlau
Fraktion DIE LINKE & PIRATEN
Geschäftsstelle
Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Tel.: (0231 ) 50-27241
Pressemitteilung – 6.5.2015
Kita-Streik – Eltern sollen Beiträge erstattet bekommen
Die Tarifverhandlungen in den kommunalen Sozial- und Erziehungsdiensten sind gescheitert. Nicht nur in Dortmund droht möglicherweise ein wochenlanger Erzwingungsstreik der Erzieherinnen und Erzieher. Betroffen wären über 7000 Kinder in 102 Kindereinrichtungen der städtischen Eigenbetriebe FABIDO.
„Wir unterstützen in jeder Hinsicht die Forderungen der Gewerkschaft ver.di nach einer gerechteren Honorierung der Erzieherinnen und Erzieher. Ihre anspruchsvolle pädagogische Arbeit muss endlich aufgewertet werden“, sagt Nursen Konak, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN und Mitglied im Betriebsausschuss FABIDO. Doch sie ergänzt: „Aber die Eltern der Kindergartenkinder, die während eines Streiks ohnehin schon organisatorischen Belastungen ausgesetzt sind, dürfen nicht auch noch finanziell unter einem möglichen Streik leiden. Der lachende Dritte wäre die Stadt Dortmund, die Kita-Beiträge kassieren würde, ohne eine Leistung erbringen oder Gehälter zahlen zu müssen.“
Die Fraktion Die LINKE & PIRATEN im Rat der Stadt Dortmund beantragt deshalb am 7. Mai im Rat, die „Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offener Ganztagsschule in der Stadt Dortmund“ zu ändern.
Ziel der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN: Wenn ihre Kita wegen eines Arbeitskampfes geschlossen bleibt, sollen die Dortmunder Eltern generell einen Anspruch auf Erstattung der Beiträge haben.
„Während der Streiks 2009 hat der Rat der Stadt Dortmund schon einmal beschlossen, den Eltern einmalig ihre Beiträge zurückzuerstatten. Wenn wir die Satzung generell ändern, müssten wir nicht immer individuell über eine Erstattung diskutieren, sondern hätten eine für alle Seiten klare und sichere Lösung“, argumentiert Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN.
Attachment:
Konak_Nursen_0001.jpg
Description: JPEG image
Attachment:
PM Kita 06.05..doc
Description: MS-Word document
- [AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung - Kita-Streik, Claudia Behlau, 06.05.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.