nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
- From: Claudia Behlau <cbehlau AT stadtdo.de>
- To: evorstand AT dielinke-dortmund.de
- Subject: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung - Recyclinghof Hörde
- Date: Wed, 18 Mar 2015 15:08:48 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
(See attached file: WILO.doc)(See attached file: Wolf_Hans-Otto_0002.jpg)
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung mit der Bitte um Veröffentlichung
und Kenntnisnahme.
Ebenfalls ist dieser Mail ein Porträt unseres Bezirksvertreters Hans-Otto
Wolf angehängt.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Behlau
Fraktion DIE LINKE & PIRATEN
Geschäftsstelle
Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Tel.: (0231 ) 50-27241
Pressemitteilung – 18.03.2015
Freude über WILO-Pläne – aber:
„Hörde muss weiterhin Standort für einen Recyclinghof bleiben“
Hörde. „Wir freuen uns, dass die Firma WILO neue Arbeitsplätze mit
unterschiedlichen Qualifikationsspektren in Hörde schaffen und ihre
Konzern-Aktivitäten in unserem Stadtteil zusammenführen will“, sagt
Hans-Otto Wolf, Sprecher der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN in der
Bezirksvertretung Hörde. Um Platz für die räumliche Ausweitung des weltweit
tätigen Unternehmens an der Nortkirchenstraße zu schaffen, dürfe die Stadt
Dortmund jetzt keine Zeit mehr verlieren. „Gleichzeitig dürfen aber auch
die Interessen der Bürger nicht vergessen werden“, sagt Hans-Otto Wolf. Er
meint damit die Zukunft des EDG-Recyclinghofes, der sich derzeit noch auf
dem künftigen WILO-Gelände befindet.
Sehr anschaulich hat der Architekt des großen Pumpenherstellers am Dienstag
vor den Hörder Bezirksvertretern die Pläne seines Unternehmens vorgestellt.
Für Hans-Otto Wolf steht fest: „Es besteht akuter Handlungsbedarf.“ Denn
für die WILO-Erweiterung müssen zeitnah der städtische Bauhof und der auf
dem selben Gelände angesiedelte EDG-Recyclinghof weichen.
Der Grundstücksverkauf an WILO ist unumstritten. Auch für den städtischen
Bauhof und seine Mitarbeiter in Hörde gibt es konkrete Pläne – einen Umzug
an einen bereits bestehenden Bauhof-Standort auf dem Hafengelände. Doch die
Zukunft des Recyclinghofes ist ungewiss.
Hans-Otto Wolf macht sich deshalb Sorgen. „Es ist unumstritten, dass der
Recyclinghof an der Nordkirchenstraße aufgegeben werden muss. Wir wollen
und müssen aber für unsere Hörder Bürger unbedingt das Angebot eines
Recyclinghofes aufrechterhalten“ sagt Hans-Otto Wolf. „Die Menschen wollen
mit ihrem Sperrmüll nicht durch die halbe Stadt – etwa bis nach Aplerbeck -
fahren.“ Er appelliert deshalb an die EDG, die Zahl von sechs
Recyclinghöfen in Dortmund auf jeden Fall beizubehalten und einen neuen,
ortsnahen Standort in Hörde einzurichten.
Die Bezirksvertretung Hörde favorisiert als neuen Standort für einen
Recyclinghof das Gelände der ehemaligen Zeche Crone, sagt Hans-Otto Wolf.
Auch die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN möchte den Recyclinghof am liebsten
auf das alte Montangelände umsiedeln.
Schon seit Jahren ist die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) an einem Teil
dieses mehrere Hektar großen Geländes interessiert. Gespräche mit der
Eigentümerin, der RAG Montan Immobilien GmbH, haben stattgefunden. Und vor
drei Jahren hat auch der Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen
die RAG aufgefordert, das alte Crone-Zechengelände in ein Gewerbegebiet
umzuwidmen. „Jetzt müssen endlich Taten folgen“, fordert Hans-Otto Wolf.
„Damit die Bürger in Hörde nicht plötzlich ohne einen Recyclinghof
dastehen.“
Attachment:
WILO.doc
Description: MS-Word document
Attachment:
Wolf_Hans-Otto_0002.jpg
Description: JPEG image
- [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung - Recyclinghof Hörde, Claudia Behlau, 18.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.