Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - [AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung - Linke & Piraten lehnen Haushalt ab

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

[AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung - Linke & Piraten lehnen Haushalt ab


Chronologisch Thread 
  • From: "Claudia Behlau" <Claudia-Behlau AT gmx.de>
  • To: evorstand AT dielinke-dortmund.de
  • Subject: [AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung - Linke & Piraten lehnen Haushalt ab
  • Date: Sun, 15 Feb 2015 20:19:31 +0100
  • Importance: normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
  • Sensitivity: Normal

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
im Vorfeld der Ratssitzung am kommenden Donnerstag erhalten Sie nachstehend eine Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN mit der Bitte um Veröffentlichung und Kenntnisnahme. 
 
Vielen Dank und freundliche Grüße
 
 
Claudia Behlau
Fraktion DIE LINKE & PIRATEN
Geschäftsstelle
Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Tel.: (0231) 50-27241
PRESSEMITTEILUNG – 15.02.2015
 
Linke & Piraten lehnen Haushalt ab
 
Die Fraktion DIE LINKE & Piraten lehnt nicht nur den von SPD und CDU getragenen Haushalt ab, sondern ausdrücklich auch die dort enthaltene Einsparforderung von bis zu 60 Millionen Euro.
 
„Wo sollen 60 Millionen eingespart werden? Im Kulturbereich? Der wäre dann nämlich komplett weg“, so der finanzpolitische Sprecher Carsten Klink der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN.
 
Eine lebenswerte Stadt, die auch noch hochqualifizierte Fachkräfte anlocken soll, könne man mit einer „kaputtgesparten Stadt“ nicht erhalten, so die Linken & Piraten. Einsparungen in dieser Größenordnung könnten nur auf Kosten der städtischen Angestellten und des Bürgerservice gehen.
 
Die Stadt Dortmund habe wie die meisten deutschen Kommunen kein Ausgabenproblem, sondern ein Einnahmenproblem, so Klink. Die Kommunen seien
durch die SPD und CDU geführten Bundes- und Landesregierungen finanziell kurzgehalten und durch immer neue Aufgabenübertragungen überlastet. „Zur Politik von Bund und Land gehört grundsätzlich die dauerhafte Verletzung des Konnexitätsprinzips, also dass der bezahlt, der bestellt", erklärt Klink das Hauptproblem. Die Finanzprobleme könne man nur mittels einer vernünftigen Rekapitalisierung der Kommunen durch den Bund und die Länder ändern. „Ein erster Schritt dazu wäre die Wiedereinführung der Vermögenssteuer für die extremst Reichen. Für den Beitritt Dortmunds zu der bundesweiten ‚Initiative Vermögensteuer Jetzt!’ hat der Antrag der Fraktion DIE LINKE & Piraten im Finanzausschuss sogar eine Meherheit erhalten", so Klink weiter. 

Attachment: PM Haushalt 15.02..doc
Description: MS-Word document



  • [AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung - Linke & Piraten lehnen Haushalt ab, Claudia Behlau, 15.02.2015

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang