nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
Re: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Wahlergebnis selbst anfechten“
Chronologisch Thread
- From: Christian Gebel <christian.gebel AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Wahlergebnis selbst anfechten“
- Date: Wed, 5 Sep 2012 14:11:42 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
Hallo zusammen,
weil es bis zum Orgatreffen für Öffentlichkeitsarbeit noch ein wenig dauert,
hier schon einmal zwei Hinweise:
- Die Überschriften gehören jeweils beide in den Betreff und in den Text.
Dass es sich um eine Pressemitteilung der Dortmunder Piraten handelt, geht
hingegen aus dem Absender hervor.
- Die Leerzeilen zwischen den Absätzen sollten aus dem Pad übernommen werden.
Ich danke für die Aufmerksamkeit :-)
MfG, at
Am 05.09.2012 um 13:50 schrieb Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung:
> Dortmunder Piraten wollen Vorstand dezentral wählen – und dagegen klagen
>
> Am Sonntag, den 9. September wählt der Dortmunder Kreisverband der
> Piratenpartei im Rahmen eines dezentralen Kreisparteitages einen neuen
> Vorstand.
> Die Veranstaltung wird erstmalig nicht an nur einem Ort stattfinden,
> sondern zwei parallel stattfindende Veranstaltungen werden über das
> Internet zu einer gemeinsamen Versammlung verbunden. Dazu treffen sich die
> Piraten und Gäste ab 10:00 Uhr im Kulturhaus Taranta Babu, Ecke
> Humboldtstraße/Amalienstraße sowie gleichzeitig bei Tellurian Games,
> Persebecker Straße 37.
> „Natürlich kämen wir mit einem Ort aus“, bestätigt Torsten Sommer
> Dortmunder Landtagsabgeordneter. „Aber wir entwickeln in Dortmund im
> Kleinen das, was in Zukunft ein gangbarer Weg für unsere Landes- und vor
> allem Bundesparteitage sein wird. Wir wollen allen Mitgliedern die
> Teilnahme an Wahlen und Beschlüssen ermöglichen. Da wir die
> Delegiertentreffen der anderen Parteien ablehnen probieren wir jetzt
> frühzeitig diese Form der Versammlungen aus.“
> Spannend wird neben der Versammlung selber noch die Frage nach der
> Rechtmäßigkeit dieser Form. „Weil bisher keine Partei ihre Amtsinhaber an
> mehreren Orten gleichzeitig gewählt hat, ist sich die Fachwelt nicht einig,
> ob dies überhaupt zulässig ist“, weiß Nikolas Michaelis, Dortmunder Jurist
> der Piraten-Fraktion im NRW-Landtag. „Daher werden wir das Wahlergebnis
> selbst anfechten und die Zulässigkeit überprüfen lassen. Das Ergebnis
> dieser sogenannten Feststellungsklage gilt dann auch auf Landes- und
> Bundesebene.“
> Die Veranstaltung ist wie üblich öffentlich, der Eintritt frei.
>
> Über die Piratenpartei Dortmund:
>
> Der Stammtisch der Piraten in der Dortmunder Innenstadt ist einer der
> größten und ältesten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Inzwischen
> gibt es aber auch regelmäßige Stammtische in mehreren Dortmunder
> Stadtteilen.
>
> Der Kreisverband Dortmund zählt über 300 Mitglieder, darunter drei
> Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtages. Die hatten bei der
> Landtagswahl 2012 bis zu 10,4 Prozent der Erst- und 9,9 Prozent der
> Zweitstimmen errungen, im Durchschnitt 9,2 beziehungsweise 8,8 Prozent.
> Damit gilt Dortmund als eine der Hochburgen der NRW-Piraten, die landesweit
> auf 7,8 Prozent kamen.
>
> In ihrem Kommunalwahlprogramm befassen sich die Dortmunder Piraten mit
> typischen Dortmunder Themen, auf die sie die Grundsätze der Politik der
> Piratenpartei anwenden: Freiheit, Demokratie, freier Zugang zu Bildung und
> Wissen sowie das bedingungslose Recht auf sichere Existenz und soziale
> Teilhabe.
>
> http://piratenpartei-dortmund.de/
> --
> nrw-ag-presse-dortmund mailing list
> nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ag-presse-dortmund
- [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Wahlergebnis selbst anfechten“, Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung, 05.09.2012
- Re: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Wahlergebnis selbst anfechten“, Christian Gebel, 05.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.