nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
[AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Wieder nur das geringste Übel wählen“ – Dortmunder Piraten rufen zur Wahl auf
Chronologisch Thread
- From: Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung <presse AT piratenpartei-dortmund.de>
- To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Wieder nur das geringste Übel wählen“ – Dortmunder Piraten rufen zur Wahl auf
- Date: Thu, 23 Aug 2012 12:33:19 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
„Wieder nur das geringste Übel wählen“
Dortmunder Piraten rufen zur Wahl auf
Obwohl sie selbst am Sonntag nicht wählbar sind, wünschen sich die Dortmunder
Piraten eine hohe Wahlbeteiligung. Deshalb fordern sie die Dortmunder Bürger
auf, wählen zu gehen.
„Demokratie lebt vom Mitmachen“, sagt Christian Gebel, Vorsitzender der
Piraten in Dortmund. „Wer sich nicht beteiligt, sollte sich hinterher nicht
über das Ergebnis beschweren, auch wenn man diesmal wieder nur das geringste
Übel wählen kann.“
Auf ihrem letzten Kreisparteitag hat die Dortmunder Piratenpartei daher
beschlossen, im jetzt eingetretenen Fall der Nichtteilnahme an der
Wiederholungswahl dazu aufzurufen, eine der übrigen demokratischen Parteien
zu wählen.
„Alternativ kann man seine Unzufriedenheit – etwa mit dem Ausschluss der
Piratenpartei – zum Ausdruck bringen, indem man ungültig wählt. Zum Beispiel
könnte man die Piraten auch selbst auf den Wahlzettel schreiben“, stellt Marc
Wehberg fest. Der verhinderte Ratskandidat der Piraten widerspricht damit
auch einigen weit verbreiteten Mythen: „Weder sinkt dadurch die rechnerische
Wahlbeteiligung, noch verhilft man damit extremen Parteien zu mehr Gewicht.“
(Foto)
Pressesprecher Dieter McDevitt gibt seine Stimme ab: „Die Teilnahme an der
Wahl soll auch zeigen, wie wichtig wir das Wahlrecht finden.“
Über die Piratenpartei Dortmund:
Der Stammtisch der Piraten in der Dortmunder Innenstadt ist einer der größten
und ältesten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Inzwischen gibt es
aber auch regelmäßige Stammtische in mehreren Dortmunder Stadtteilen.
Der Kreisverband Dortmund zählt über 300 Mitglieder, darunter drei
Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtages. Die hatten bei der
Landtagswahl 2012 bis zu 10,4 Prozent der Erst- und 9,9 Prozent der
Zweitstimmen errungen, im Durchschnitt 9,2 beziehungsweise 8,8 Prozent. Damit
gilt Dortmund als eine der Hochburgen der NRW-Piraten, die landesweit auf 7,8
Prozent kamen.
In ihrem Kommunalwahlprogramm befassen sich die Dortmunder Piraten mit
typischen Dortmunder Themen, auf die sie die Grundsätze der Politik der
Piratenpartei anwenden: Freiheit, Demokratie, freier Zugang zu Bildung und
Wissen sowie das bedingungslose Recht auf sichere Existenz und soziale
Teilhabe.
http://piratenpartei-dortmund.de/
- [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Wieder nur das geringste Übel wählen“ – Dortmunder Piraten rufen zur Wahl auf, Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung, 23.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.