Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Straßenstrich

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Straßenstrich


Chronologisch Thread 
  • From: "dieter.klein" <dieter.klein AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: toso <toso AT piratenpartei-nrw.de>, dortmund AT lists.piratenpartei.de
  • Cc: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Straßenstrich
  • Date: Thu, 24 Mar 2011 14:00:33 +0100 (CET)
  • Importance: Medium
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>

bin wieder am Platz und hab mal schnell ein Pad geöffnet:
http://dortmund.piratenpad.de/strassenstrich
 
bitte um Korrektur. 
 
toso <toso AT piratenpartei-nrw.de> hat am 24. März 2011 um 11:29 geschrieben:

>  Hallo Christian!
>
>  Hier der angedrohte Text zum Thema Straßenstrich in Dortmund (wie immer
>alleine
> aus meinem kleinen Hirn und nicht demokratisch abgesegnet):
>
>  Keine Schließung des Dortmunder Straßenstrichs, sondern eine Regulierung
>und
> eine gesamtheitliche Lösung mit Perspektive!
>
>  Ein sozial und sicherheitsbetreuter Straßenstrich ist sinnvoll um die
> betroffenen Frauen nicht in die Illegalität abzudrängen und sie erneut der
> Gewalt von Zuhältern aus zusetzten.
>
>  Eine gesamtheitliche Lösung sollte auch mit den Prostituierten selbst und
>den
> schon seit langen involvierten Betreuungsstellen wie z.B. der Kober (1),
> die
> auch Vor Ort eine eingeschränkte Betreuungsmöglichkeit vorhält, zusammen
> erarbeitet werden.
>  Eine völlig realistätsferne, populistische "einfach schließen Lösung" (2)
>lehnt
> die Piratenpartei eindeutig ab. Diese "einfache" Lösung wird weder den
> Prostituierten gerecht, noch löst sie das Problem der ansteigenden
> Kriminalität
> um den Straßenstrich.
>
>  Um ein weiteres soziales abrutschen zu verhindern sollte man über ein
> Lizensierungsmodell nachdenken.
>  Um auf dem eingerichteten Straßenstrich arbeiten zu können sollten
> Lizenzauflagen wie z.B. Anmeldung beim Ordnungsamt, verbindliche
> Gesundheitschecks, grundsätzliche Gesundheits- und Rechtsbelehrung erfüllt
> werden. Diese Lizenzen sollen kostenlos vergeben werden, sobald die
> Auflagen
> erfüllt sind.
>  Die dadurch entstehende Hürde würde kurzfristig zu einer deutlichen
>Regulierung
> des Straßenstrichs führen.
>  Die jetzt zur Debatte gestellten personell Verstärkten Streifen der
> Ordnungspartnerschaft sind zur Kontrolle dieses regulierten Straßenstrichs
> sehr
> gut geeignet. (3)
>  Zusätzlich sollte über eine Lösung wie z.B. das Kölner "Pascha" mit
>erweiterten
> Sozialräumen zur Betreuung der Prostituierten diskutiert werden.
>
>
>
>  (1) http://www.kober-do.de/
>  (2)
> http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/Polizei-Dortmund-fordert-sofortige-Strassenstrich-Schliessung-id4420054.html
>  (3)
> http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/Gruene-in-Dortmund-wollen-Ratswahl-Urteil-pruefen-und-Strassenstrich-vorerst-so-belassen-id4458486.html
>
>  @Christian: Nimm Veränderungen vor, wie Du sie für sinnvoll hälst.
>
>  @Dieter: Bitte hau die PM raus, sobald Dir der Christian die finale
>Version
> zugesandt hat.
>
>
>  Schöne Grüße,
>  Torsten.
Dieter Klein

Piratenpartei NRW



  • Re: [Pressepiraten Dortmund] PM Straßenstrich, dieter.klein, 24.03.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang