Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-liquiddemocracy - [NRW LiqDem] Fwd: Re: [Piraten Sachsen] Fwd: [Piraten Bremen] Notifications für LiquidFeedback

nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW

Listenarchiv

[NRW LiqDem] Fwd: Re: [Piraten Sachsen] Fwd: [Piraten Bremen] Notifications für LiquidFeedback


Chronologisch Thread 
  • From: corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW LiqDem] Fwd: Re: [Piraten Sachsen] Fwd: [Piraten Bremen] Notifications für LiquidFeedback
  • Date: Thu, 10 Jun 2010 19:36:27 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-liquiddemocracy>
  • List-id: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy.lists.piratenpartei.de>

Dies ist eine weitergeleitete Nachricht
Von : Torsten Fehre <post AT feson.de>
An : corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>, Landesverband Sachsen
<sachsen AT lists.piratenpartei.de>
Datum : Mittwoch, 9. Juni 2010, 22:52
Betreff: [Piraten Sachsen] Fwd: [Piraten Bremen] Notifications für
LiquidFeedback

===8<=================== Original Nachrichtentext ===================
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hmmm ... genau vor diesem Problem steh ich auch; muss ich zugeben. Wie
wollen wir das handhaben?

Im Prinzip hab ich das Tool ja in erster Linie aus purem Egoismus
geschrieben; ich wollte eine Info haben, wenn sich im LF was tut; da
muss ich nicht jeden Tag auf die Zeitachse sehen. Aber da nicht jeder
einen Server am Laufen hat, hatte ich angenommen, dass auch andere an
diesem Service interessiert wären.

Bisher hab ich auch noch keine Bedenken deswegen vernommen. Wie wollen
wir das handhaben?

Noch ist ja das LF im Testbetrieb; wollen wir es so freischalten wie
die Berliner? Dann kann man auch keine Namen oder Pseudonyme sehen
sondern nur die Inititativen, Anregungen und Abstimmungsergebnisse.

Torsten

On 09.06.2010 22:40, corax wrote:
> Dies ist eine weitergeleitete Nachricht
> Von : ??n F?l?? ??kr?k <averell AT lug-bremen.info>
> An : bremen AT lists.piratenpartei.de
> Datum : Mittwoch, 9. Juni 2010, 22:37
> Betreff: [Piraten Bremen] Notifications für LiquidFeedback

> ===8<=================== Original Nachrichtentext ===================
> Dieses LiquidFeedback hat eine ganz nette API, die unter
> http://www.public-software-group.org/liquid_feedback_frontend_api
> dokumentiert ist. Sven hat sich darum gekümmert, dass wir sie nutzen
> können. Ich erwäge nun, diese API für einen RSS-Feed zu nutzen. Später
> soll ein Notifier hinzukommen, der bei neu eingestellten Anträgen oder
> bei Status-Veränderungen entsprechende Mails an diese Mailingliste hier
> schickt. Allerdings...da fraaaaage ich mich doch...ist das überhaupt
> erwünscht? Der Zugang zu unserer LQ-Instanz ist beschränkt,
> Interessenten müssen sich bis dato an unseren Vorstand wenden. Nur wer
> Zugang zum System hat, kann sich überhaupt über die Anträge informieren.
> Wenn ich da jetzt die genannten Schnittstellen bereitstelle, dann
> vergrößert sich der Kreis der informierten Benutzer. Es können sich auch
> Leute informieren, die keinen Zugang zum System haben. Eine
> Zugangsbeschränkung meinerseits kann ich nicht anbieten. Ich weiß ja
> nicht, wer Zugang zum System hat uns wer nicht -- und ich will das auch
> nicht wissen. Was denkt Ihr dazu?

> Viele Grüße
> ??n F?l?? ??kr?k


> ===8<============== Ende des Original Nachrichtentextes =============



> --
> Mit freundlichen Grüßen
> mailto: corax AT piratenpartei-nrw.de
> follow: https://twitter.com/coraxaroc
> follow: https://twitter.com/PIRATENnrwHILFE

> Bitte beachten: Persönliche Emails an mich, mit nicht persönlichem,
> sondern politischem oder parteibetreffendem Inhalt, werde ich (im
> Sinne der Transparenz) nach eigenem Ermessen veröffentlichen.


> _______________________________________________
> Sachsen mailing list
> Sachsen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/sachsen


- --
"Jedesmal aber, wenn die Technik ein neues Mittel zur Reproduktion
von Meinungsäußerungen erfunden hat, fährt den reaktionären Stieseln
ein Schreck ins Gebein." - Kurt Tucholsky

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAkwP/vYACgkQTQjOESz68Cw8wgCfWMY3D5PCPPmpZhCJ1FuQp3cO
JskAoIuwRUXjYJeLr+XUraDfg8Knvocr
=wnVJ
-----END PGP SIGNATURE-----

===8<============== Ende des Original Nachrichtentextes =============



--
Mit freundlichen Grüßen
mailto: corax AT piratenpartei-nrw.de
follow: https://twitter.com/coraxaroc
follow: https://twitter.com/PIRATENnrwHILFE

Bitte beachten: Persönliche Emails an mich, mit nicht persönlichem,
sondern politischem oder parteibetreffendem Inhalt, werde ich (im
Sinne der Transparenz) nach eigenem Ermessen veröffentlichen.
--- Begin Message ---
  • From: Torsten Fehre <post AT feson.de>
  • To: corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>, Landesverband Sachsen <sachsen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Piraten Sachsen] Fwd: [Piraten Bremen] Notifications für LiquidFeedback
  • Date: Wed, 09 Jun 2010 22:52:07 +0200
  • Openpgp: id=2CFAF02C; url=http://www.feson.de/pgpkey.asc
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hmmm ... genau vor diesem Problem steh ich auch; muss ich zugeben. Wie
wollen wir das handhaben?

Im Prinzip hab ich das Tool ja in erster Linie aus purem Egoismus
geschrieben; ich wollte eine Info haben, wenn sich im LF was tut; da
muss ich nicht jeden Tag auf die Zeitachse sehen. Aber da nicht jeder
einen Server am Laufen hat, hatte ich angenommen, dass auch andere an
diesem Service interessiert wären.

Bisher hab ich auch noch keine Bedenken deswegen vernommen. Wie wollen
wir das handhaben?

Noch ist ja das LF im Testbetrieb; wollen wir es so freischalten wie
die Berliner? Dann kann man auch keine Namen oder Pseudonyme sehen
sondern nur die Inititativen, Anregungen und Abstimmungsergebnisse.

Torsten

On 09.06.2010 22:40, corax wrote:
> Dies ist eine weitergeleitete Nachricht
> Von : ??n F?l?? ??kr?k <averell AT lug-bremen.info>
> An : bremen AT lists.piratenpartei.de
> Datum : Mittwoch, 9. Juni 2010, 22:37
> Betreff: [Piraten Bremen] Notifications für LiquidFeedback
>
> ===8<=================== Original Nachrichtentext ===================
> Dieses LiquidFeedback hat eine ganz nette API, die unter
> http://www.public-software-group.org/liquid_feedback_frontend_api
> dokumentiert ist. Sven hat sich darum gekümmert, dass wir sie nutzen
> können. Ich erwäge nun, diese API für einen RSS-Feed zu nutzen. Später
> soll ein Notifier hinzukommen, der bei neu eingestellten Anträgen oder
> bei Status-Veränderungen entsprechende Mails an diese Mailingliste hier
> schickt. Allerdings...da fraaaaage ich mich doch...ist das überhaupt
> erwünscht? Der Zugang zu unserer LQ-Instanz ist beschränkt,
> Interessenten müssen sich bis dato an unseren Vorstand wenden. Nur wer
> Zugang zum System hat, kann sich überhaupt über die Anträge informieren.
> Wenn ich da jetzt die genannten Schnittstellen bereitstelle, dann
> vergrößert sich der Kreis der informierten Benutzer. Es können sich auch
> Leute informieren, die keinen Zugang zum System haben. Eine
> Zugangsbeschränkung meinerseits kann ich nicht anbieten. Ich weiß ja
> nicht, wer Zugang zum System hat uns wer nicht -- und ich will das auch
> nicht wissen. Was denkt Ihr dazu?
>
> Viele Grüße
> ??n F?l?? ??kr?k
>
>
> ===8<============== Ende des Original Nachrichtentextes =============
>
>
>
> --
> Mit freundlichen Grüßen
> mailto: corax AT piratenpartei-nrw.de
> follow: https://twitter.com/coraxaroc
> follow: https://twitter.com/PIRATENnrwHILFE
>
> Bitte beachten: Persönliche Emails an mich, mit nicht persönlichem,
> sondern politischem oder parteibetreffendem Inhalt, werde ich (im
> Sinne der Transparenz) nach eigenem Ermessen veröffentlichen.
>
>
> _______________________________________________
> Sachsen mailing list
> Sachsen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/sachsen


- --
"Jedesmal aber, wenn die Technik ein neues Mittel zur Reproduktion
von Meinungsäußerungen erfunden hat, fährt den reaktionären Stieseln
ein Schreck ins Gebein." - Kurt Tucholsky

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAkwP/vYACgkQTQjOESz68Cw8wgCfWMY3D5PCPPmpZhCJ1FuQp3cO
JskAoIuwRUXjYJeLr+XUraDfg8Knvocr
=wnVJ
-----END PGP SIGNATURE-----

--- End Message ---


  • [NRW LiqDem] Fwd: Re: [Piraten Sachsen] Fwd: [Piraten Bremen] Notifications für LiquidFeedback, corax, 10.06.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang