nds-wolfenbuettel AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreisverband Wolfenbüttel-Salzgitter (Niedersachsen)
Listenarchiv
- From: Michael Leukert <wf-pirat AT online.de>
- To: "Ortsgruppe Wolfenbüttel (Niedersachsen)" <nds-wolfenbuettel AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Piraten WF] Artikel BZ - Bis zum letzten Huhn
- Date: Wed, 09 Dec 2009 14:47:43 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nds-wolfenbuettel>
- List-id: Ortsgruppe Wolfenbüttel (Niedersachsen) <nds-wolfenbuettel.lists.piratenpartei.de>
Christopher Lang schrieb:
Hi Christopher,Ahoi, habe gerade die Adressen der BZ bekommen ich hoffe es wird was mit dem Artikel. Ist jetzt der direkte Zugang zur Wirtschaftsredaktion =)) Arne und Michael schaut ihr auf der Seite mal dann noch mit , Deadline ist 11.12.09 22h http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Niedersachsen/Presseteam/Entwuerfe2009/PM_108 habe noch einen ergänzenden Satz: Weiterer Fakt ist, dass eine Versicherungspflicht für die Betreiber nicht besteht. Bei einer Umweltkatastrophe mittleren bis größeren Ausmaßes und nachfolgend wahrscheinlicher Pleite der Betreiber würden die betroffenen Bürger und Bauern auf ihren Schäden sitzen bleiben. Des Weiteren wird eine Umweltverträglichkeitsprüfung umgangen, indem (bis auf Baddeckenstedt, wo 80.000 Hühner gemästet werden sollen) die Mastanlagen für 39.000 Hühner konzipiert werden. Die Umweltprüfung wird erst ab 40.000 Plätzen zwingend vorgeschrieben. Auch eine Verpflichtung zum Einbau von Filteranlagen besteht erst bei Überschreiten dieses Grenzwertes. Eine Entnahme von Boden- und Grundwasserproben, die Umweltprobleme aufdecken könnte, ist von Seiten des Landkreises ebenfalls nicht geplant. Eine belastbare Abschätzung der mittel- bis langfristigen Folgen findet nicht statt. -- Mit piratigen Grüßen Michael Leukert Vorsitzender des vorläufigen Kreisverbandes Wolfenbüttel-Salzgitter Piratenpartei Deutschland wf-pirat AT online.de bedingt Telefonisch unter ( 05331 / 855200 ) Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN. Bitte beachten Sie, dass dem Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung zufolge jeder elektronische Kontakt mit mir sechs Monate lang gespeichert wird. www.vorratsdatenspeicherung.de |
- [Piraten WF] Artikel BZ - Bis zum letzten Huhn, Christopher Lang, 09.12.2009
- Re: [Piraten WF] Artikel BZ - Bis zum letzten Huhn, Michael Leukert, 09.12.2009
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Piraten WF] Artikel BZ - Bis zum letzten Huhn, arne . hattendorf, 09.12.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.