mv-presse AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Presse Mecklenburg-Vorpommern
Listenarchiv
- From: Christa Richter <christa.richter.nbk AT gmx.de>
- To: Presse Mecklenburg-Vorpommern <mv-presse AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [MV-Presse] Artikel Marina Kassel + Bild
- Date: Thu, 18 Feb 2010 15:35:24 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/mv-presse>
- List-id: Presse Mecklenburg-Vorpommern <mv-presse.lists.piratenpartei.de>
Bitteschön:
"Marina Kassel - Bundesweites Treffen der Piratenpartei verstärkt interne Vernetzung und legt Basis für weiteres Wachstum
Am vergangenen Wochenende vom 12. bis 14. Februar fanden sich Piraten aus ganz Deutschland in Kassel zum ersten bundesweiten Treffen ein. An der als „Marina Kassel“ bezeichneten Veranstaltung nahmen rund 100 Parteimitglieder aus ganz Deutschland teil. Darunter waren neben vielen Bundes, Landes, Bezirks und Kreisvorständen auch zahlreiche Mitglieder der Parteibasis als Abgesandte verschiedener Arbeits und Projektgruppen.
Durch das Treffen haben die Piraten ihre Zusammenarbeit intensiviert, aus virtuellen Kontakten persönliche Beziehungen gemacht und eine bundesweite Unterstützung für den nordrhein-westfählischen Landtagswahlkampf vorbereitet. Damit sich auch die nicht vor Ort anwesenden Piraten über den Verlauf informieren konnten, wurde das gesamte Treffen, wie bei größeren Veranstaltungen der Piratenpartei üblich, live im Internet übertragen.
Ab Freitag Nachmittag fanden sich Piraten aus dem ganzen Bundes- gebiet zu einem überregionalen Mitgliedertreffen in Kassel ein. Es war das erste große persönliche Treffen seit der Mitgliederexplosion von rund 800 Mitgliedern auf aktuell fast 12.000 Piraten innerhalb des letzten Jahres. Zuvor hatte sich die Piratenpartei nahezu ausschließlich über moderne Medien wie Telefon- oder Mumble-Konferenzen, Mailinglisten, Wiki-Strukturen und Twitter organisiert. Auch der Wahlkampf zur Bundestagswahl, bei der die Piraten deutschlandweit 850.000 Wähler überzeugen konnten und damit 2,0% der Stimmen holten, wurde überwiegend im Internet vorbereitet und koordiniert.
Nach einem zwangslosen Kennenlernen in der Kasseler Innenstadt am Freitag Abend stand der Samstag im Zeichen der thematischen Arbeit. Dabei fanden Workshops mit zahlreichen bundesweiten und regionalen Arbeitsgruppen statt, bei denen über die innerparteiliche Organisation diskutiert wurde. Zentrales Thema war dabei die innerparteiliche Demokratie mit dem Ziel, die basisdemokratische Struktur auch bei einer vervielfachten Mitgliederzahl zu erhalten. Auch die internationale Zusammenarbeit mit Piraten aus anderen Ländern über die „Piratenpartei International“ (PPI) stand auf der Agenda. Zudem stellten die Netzwerke „Nordpiraten“ und „Neufünfland“ ihre Konzepte zur noch engeren Kooperation mit Nachbar-Bundesländern vor.
Ein weiterer Themenschwerpunkt der „Marina Kassel“ war die am 9. Mai 2010 anstehende Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Dabei präsentierten Spitzenkandidat Nico Kern sowie Mitglieder des NRW- Landesvorstands und der Projektgruppe Landtagswahlkampf („PG LTW NRW“) den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Im Anschluss diskutierten sie mit den Piraten aus anderen Landesverbänden darüber, wie diese zum nordrhein-westfälischen Wahlkampf beitragen können. Dabei kündigten unter anderem zahlreiche Parteimitglieder aus ganz Deutschland an, sich persönlich vor Ort im Wahlkampf zu engagieren. Auch boten sie an, überregional finanzielle Unterstützung zu leisten und organisierten die Nutzung des bundesweiten Know-hows zu Kampagnen, Plakatgestaltung und Pressearbeit.
„Mit diesem Treffen hat die Piratenpartei einen entscheidenden Sprung nach vorne gemacht.“, freut sich Jens Seipenbusch, der in Münster/NRW ansässige Bundesvorsitzende der Piraten. Auch seine Vorstandskollegen sind hochzufrieden mit den Ergebnissen der „Marina Kassel“. So resümiert der aus Bayern stammende Andreas Popp: „Wir haben uns auf
die Herausforderungen der vervielfachten Mitglieder eingestellt und sind jetzt für das zu erwartende weitere Wachstum der Partei gerüstet.“
Die anwesenden Piraten aus Mecklenburg-Vorpommern haben sich ebenfalls durch die konstruktive Arbeit in Kassel begeistern lassen. Christa Richter, Beisitzerin des Vorstandes, sagte dazu: „Was hier von den Organisatoren und auch Anwesenden auf die Beine gestellt wurde, ist unglaublich. Ich kann jedem Piraten und auch Sympathisanten nur raten, sich die nächste ähnliche Veranstaltung unbedingt vor Ort anzugucken.“
Dank des durchweg positiven Feedbacks aller Teilnehmer wird es weitere Treffen dieser Art sicher schon bald geben."
Bild:
http://www.flickr.com/photos/piratpix/4360242512/sizes/l/in/set-72157623315564749/
- Re: [MV-Presse] SWIFT abgelehnt, (fortgesetzt)
- Re: [MV-Presse] SWIFT abgelehnt, Christa Richter, 11.02.2010
- Re: [MV-Presse] SWIFT abgelehnt, Alexander Walter, 11.02.2010
- Re: [MV-Presse] SWIFT abgelehnt, Matthias Brinkmann, 11.02.2010
- [MV-Presse] Köhler unterzeichnet doch.., Christa Richter, 17.02.2010
- Re: [MV-Presse] Köhler unterzeichnet doch.., Peter, 17.02.2010
- Re: [MV-Presse] Köhler unterzeichnet doch.., Christa Richter, 17.02.2010
- Re: [MV-Presse] Köhler unterzeichnet doch.., Christa Richter, 17.02.2010
- Re: [MV-Presse] Köhler unterzeichnet doch.., Peter, 17.02.2010
- Re: [MV-Presse] Köhler unterzeichnet doch.., Frank Bürger, 17.02.2010
- Re: [MV-Presse] Köhler unterzeichnet doch.., Christa Richter, 17.02.2010
- [MV-Presse] Artikel Marina Kassel + Bild, Christa Richter, 18.02.2010
- Re: [MV-Presse] Artikel Marina Kassel + Bild, Matthias Brinkmann, 18.02.2010
- Re: [MV-Presse] Artikel Marina Kassel + Bild, Christa Richter, 18.02.2010
- Re: [MV-Presse] Artikel Marina Kassel + Köhler, Peter, 18.02.2010
- Re: [MV-Presse] Köhler unterzeichnet doch.., Florian Christoph, 17.02.2010
- Re: [MV-Presse] SWIFT abgelehnt, Florian Christoph, 11.02.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.