Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

hamm - [Hamm] Pressemitteilung der Piraten in Hamm: Piraten kritisieren Preispolitik der Stadtwerke

hamm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ortsgruppe Hamm (Nordrhein-Westfalen)

Listenarchiv

[Hamm] Pressemitteilung der Piraten in Hamm: Piraten kritisieren Preispolitik der Stadtwerke


Chronologisch Thread 
  • From: Presseverteiler Piraten Hamm <presse AT piratenpartei-hamm.de>
  • To: hamm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Hamm] Pressemitteilung der Piraten in Hamm: Piraten kritisieren Preispolitik der Stadtwerke
  • Date: Wed, 24 Sep 2014 15:02:17 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hamm>
  • List-id: "Ortsgruppe Hamm \(Nordrhein-Westfalen\)" <hamm.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Hamm

Pressemitteilung Piratenpartei: Piraten kritisieren Preispolitik der
Stadtwerke

Zum 1. Oktober steigt der Preis für Trinkwasser um 11,7 Prozent. Gleichzeitig
steigt der Preis für Fernwärme um 4 Prozent. Das Trinkwasser wird damit zum
ersten Mal seit zehn Jahren teurer. Das bedeutet, dass in den letzten zehn
Jahren der Preis zu Gunsten der Bürger künstlich klein gehalten wurde, was
aber bewirkt, dass es sie jetzt um so härter trifft. Eine kontinuierliche
Preisanpassung über die Jahre hinweg wäre viel leichter zu tragen gewesen.
Obendrein entschied man sich die Fernwärme zum gleichen Termin teurer zu
machen, was nötig ist, da man den Preis vor zwei Jahren zu stark gesenkt
hatte.

Rats-Pirat Martin Kesztyüs: "Es ist vehement zu kritisieren, dass die
Stadtwerke mehrfach falsch geplant haben und es den Bürger nun auf einen
Schlag trifft. Eine konsistente Preispolitik hätte die Zahllast verteilt und
damit tragbarer gemacht."


Piraten in Hamm:
Martin Kesztyüs
Mobil: 017648310835
info AT piratenpartei-hamm.de
http://piraten-hamm.de
Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:
https://www.dropbox.com/sh/dzsbws9ln3kg5ga/sG3CkZXu8s
und für den Bund:
http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden
Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente
Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies
Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.
"Bei der Landtagswahl für NRW im Mai 2012 erreichte die Piratenpartei 7,8
Prozent und konnte sich gegenüber 2010 um 6,2 Prozent steigern. Sie ist
inzwischen in 4 Länderparlamenten vertreten und umfasst über 150
Kommunalmandate bundesweit. Die Piratenpartei hat mittlerweile fast 6.000
Mitglieder in NRW und ca. 30.000 Mitglieder bundesweit."

Presse Piraten Hamm <presse AT piratenpartei-hamm.de>



  • [Hamm] Pressemitteilung der Piraten in Hamm: Piraten kritisieren Preispolitik der Stadtwerke, Presseverteiler Piraten Hamm, 24.09.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang