hagen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste des KV Hagen
Listenarchiv
- From: Frank Mazny <frank.mazny AT gmail.com>
- To: f.k.p.decker AT gmx.de
- Cc: Piraten Hagen <Hagen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Hagen] Wahlplakate
- Date: Mon, 12 May 2014 22:12:45 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hagen>
- List-id: Liste des Stammtisches Hagen <hagen.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
auf alles kann ich nicht antworten, weil ich nach Arbeit und
Piratenkram ziemlich durch bin, aber ein paar Anmerkungen:
> Es wurde mir versichert, das man sobald die Plakate da sind dies auf der
> Mailingliste kund tun würde. Bis heute habe ich auf der Mailingliste
> keine Info bekommen. Warum?
Unsere Info-Kanäle sind tatsächlich verbesserungsfähig, manches läuft
über die ML, anderes über Twitter. Die Ankunft der Plakate wurde fast
live über Twitter gejagt, die ML leider vergessen. Das wir deshalb
intransparent sind, sehe ich aber nicht. Alsor aus solchen Dingen
lernen, und in Zukunft besser machen. In diesem Fall würde das für
mich bedeuten, erstmal alles (nicht nur, aber auch) über die ML zu
verbreiten. Da unser Twitter-Account aber nun mal einer unserer
offiziellen Info-Kanäle ist wäre es ebenso praktisch, wenn du
deinerseits https://twitter.com/PiratenHagen im Browser speicherst und
dort ab und zu reinschaust.
> Vor ca. 2 Wochen habe ich mir aus den ca. 300 alten Wahlplakaten aus der
> Garage in unserem Kreisverbandsbüro (KV-Büro) ca. 60 Wahlplakate ausgesucht
> und
> im Hagener-Norden aufgehängt. Man sagte mir, die kann man nicht mehr
> aufhängen weil sie schon veraltet sind. Sind unsere Themen veraltet?
Nein, und so wie ich es verstanden habe ging es lediglich darum, nicht
Plakate mit explizit bundespolitischen Themen aufzuhängen.
> plakatiert habe. Mittlerweile hängt an jedem Masten in Hagen ein, manchmal
> sogar zwei Wahlplakate unserer Mitbewerber.
Stimmt, das war aber auch schon einen Tag vor dem offiziellen Beginn
der Plakatierung so, weil sich mehrere Parteien in Hagen nicht an
diesen Termin gehalten haben. Finde ich persönlich auch ziemlich
ärgerlich, ist aber nicht mehr zu ändern. Ich bin heute durch
Hohenlimburg gefahren, und habe tatsächlich noch ein paar wenige
brauchbare Stellen für ein Plakat entdeckt. Immerhin haben unsere
Plakate mittlerweile noch den Effekt, dass sie anders aussehen und neu
im Wahlkampf sind. Die Reaktionen von Passanten und einigen
Autofahrern beim Aufhängen waren sehr positiv.
Davon ab würde ich nicht zu viele Erwartungen in Plakate setzen, denn
die meisten Leute mit denen ich in letzter Zeit gesprochen habe, sind
von den vielen Plakaten an den unmöglichsten Stellen einfach nur
abgenervt. Insofern könnte es möglicherweise auch einen positiven
Effekt haben, dass wir nicht epidemisch plakatiert haben.
> Ich glaube wir Piraten in Hagen haben noch sehr viel zu lernen über Politik
> und wie man diese Politik der Piraten dem Bürger vermittelt.
Da kann ich nur zustimmen, weil ich ähnliches auch häufig denke oder
von uns freundlich gesinnten
Freunden/Bekannten/Arbeitskolleg/innen/irgendwelchen Leuten mitgeteilt
bekomme. Ich bin nur ziemlich sicher, dass ich dabei andere Punkte im
Sinn habe als du. Zum Beispiel sind wir bei den sozialen
Organisationen und Vereinen in Hagen nicht präsent. Dadurch geht uns
momentan viel Wählerpotential verloren, auf der anderen Seite sind das
aber für mich auch Dinge, für die ich mich als Pirat engagieren
möchte.
> Den mit 2 % bekommen wir gerade mal
> ein Mandat im Stadtrat. Mit viel Glück (ich wünsche es dir Dennis) bekommen
> wir noch einen Sitz in der Bezirksvertretung Mitte.
Ein Mandat ist besser als kein Mandat. Allerdings wüsste ich jetzt
nicht, weshalb wir wegen zuwenig Plakaten (darum ging es doch, oder?)
nur 2 Prozent und keine BV-Mandate holen sollten.
> Ich habe noch ca. 300 Flyer die ich verteilen werde. Nach bekunden von
> meiner Seite einen eigenen Flyer zu machen, habe ich nur gesagt bekommen,
> den muss ich mir vom Vorstand
> genehmigen lassen. Dies in einem Ton der mir sagt, das was du schreibst
> werden wir nie genehmigen.
Ich persönlich finde es erstmal gut, wenn Leute Dinge selbst machen,
weil ich die Piraten immer noch als Mitmach-Partei sehe. Fall du mich
so verstanden hast, war das nicht im Sinne einer Genehmigung durch den
Vorstand, sondern eher als eine Genehmigung durch alle Hagener Piraten
gemeint. Ich selbst zeige so ziemlich alles was ich mache erstmal
anderen Piraten, um einfach andere Meinungen einzuholen (zuletzt bei
den Videos). Kann ja immer sein, dass die eigene suptertolle Idee bloß
Bockmist ist, man selbst es aber nicht erkennt. Da verlasse ich mich
lieber auf unseren kleinen Schwarm, der im Zweifelsfalls abwinkt.
Das sehe ich übrigens bei vom Vorstand abgewinkten Dingen genauso. Dem
"Filz und Korruption"-Plakat (Ist ein Spruch der imho nach
Rechts-Partei klingt) hätte ich nicht zugestimmt, außerdem hätte ich
das fehlende ViSdP bemerkt. Zudem sind im Kommunal-Flyer noch
Rechtschreibfehler, genauso wie wahrscheinlich im Wahlprogramm. Es ist
also immer besser, wenn verschiedene Menschen etwas durchsehen und
dann ihr OK geben.
Gruß
Frank Leibowitz
- [Hagen] Wahlplakate, f . k . p . decker, 08.05.2014
- Re: [Hagen] Wahlplakate, Christian Specht, 09.05.2014
- Re: [Hagen] Wahlplakate, Frank Mazny, 12.05.2014
- Re: [Hagen] Wahlplakate, Udo Tillmann, 13.05.2014
- Re: [Hagen] Wahlplakate, Udo Tillmann, 13.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.