Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

hagen - [Hagen] Newsletter der Piratenpartei Hagen

hagen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste des KV Hagen

Listenarchiv

[Hagen] Newsletter der Piratenpartei Hagen


Chronologisch Thread 
  • From: Dennis Arntjen <dennis.arntjen AT googlemail.com>
  • To: Hagen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Hagen] Newsletter der Piratenpartei Hagen
  • Date: Thu, 12 Jul 2012 20:36:26 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hagen>
  • List-id: Liste des Stammtisches Hagen <hagen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Pirat,

Dies ist der erste Newsletter, der Piraten Hagen.

Mit diesem Newsletter möchten wir Dich in Zukunft jeden Monat einmal über zurückliegende Ereignisse und kommende Termine informieren.

Nachdem wir alle gemeinsam einen grandiosen Landtagswahlkampf bestritten haben und dieser von einem so großartigen Erfolg gekrönt wurde, stehen die nächsten Aufgaben direkt vor der Tür. 

Am Hagener Stammtisch und auf den aktuell stattfindenden Kommunaltreffen, der Koordinatorengruppe Kommunalpolitik, wird über vielerlei Dinge diskutiert.
Eine Idee, die wir aktuell verfolgen, ist die Einrichtung regelmäßiger Infotische in der Hagener Fußgängerzone. Neben diesen Überlegungen arbeiten wir momentan an unserem Kommunalprogramm und würden uns über deine Hilfe und deine Ideen freuen.

Kommen wir zu den zurückliegenden Ereignissen der letzten Wochen.

Was war?

02.-03. Juni 2012 - Barcamp(ing) der Hagener Piraten auf der Hohensyburg
Am 02. und 03. Juni haben wir uns auf dem Campingplatz der Hohensyburg getroffen um ein ganzes Wochenende lang über Kommunalpolitische Themen zu sprechen. Dabei haben sich Projektgruppen Beispielsweise zu den Themen "Freie Software und offene Standards", ÖPNV, Barrierefreiheit, und vielen mehr zusammen gefunden und erste Ideen zu diesen Themen ausgearbeitet.

Wenn Du Dich informieren möchtest, was die vorläufigen Ergebnisse sind, kannst Du gerne jederzeit auf die Hagener Piratenpads zurück greifen. Diese findest Du unter http://hagen.piratenpad.de (hierfür benötigst Du einen Account, den wir Dir gerne freischalten). Die ersten fertigen Textteile des Kommunalprogramms findest Du unter https://hagen.piratenpad.de/70

17. Juni und 27. Juni - Kommunaltreffen
An diesem Tag hat sich die Arbeitsgruppe Kommunalpolitik der Hagener Piraten zum ersten Mal zusammen gefunden. Dieses erste Treffen fand im Mumble im Raum der Hagener Piraten statt.
Wir haben dabei darüber diskutiert, welche Themen wir im Rahmen dieser Arbeitsgruppe diskutieren möchten. Außerdem ging es um kommende Termine und Aktionen.
Zum Beispiel ist hier zum ersten Mal konkret darüber nachgedacht worden, einen Infostand in der Fußgängerzone aufzubauen um die Hagener Bürger nach ihren konkreten Problemen zu befragen.
Am Ende des Treffens wurde vereinbart, sich nun regelmäßig persönlich zu treffen um die Kommunalpolitischen Themen zu bearbeiten. Diese finden zur Zeit jeden 2. Mittwoch im Crocodile statt. Der Ort wird sich aber voraussichtlich noch einmal ändern, da im Crocodile ruhiges arbeiten manchmal etwas schwierig ist. Zur Zeit beschäftigen wir uns mit unserem Kommunalprogramm.

30. Juni - 01. Juli - Landesparteitag LPT 2012.3
Landesparteitag der NRW Piraten in Dortmund. Unser dritter in diesem Jahr.
Wir haben den kompletten Vorstand neu gewählt und nebenbei über einige Satzungsänderungsanträge und Positionspapiere diskutiert und abgestimmt.

Neben den neu gewählten Vorstandsmitgliedern dürfte Dir am ehesten das Positionspapier zum Nichtraucherschutz ins Auge gestochen sein. Dieses sollte in einer Hauruckaktion auf Initiative einiger Landtagsabgeordneter am Samstag verabschiedet werden.

So haut das aber bei den Piraten nicht hin. Hier wird nichts einfach akzeptiert oder durchgewunken. Die Diskussion am Samstag hat ergeben, dass das Positionspapier in seiner ursprünglichen Form nicht präzise genug formuliert wurde. Deshalb haben die Antragsteller dieses zurückgezogen.

Wir wären aber nicht die Piraten, wenn es sich damit erledigt hätte. Am Sonntag wurde dann ein komplett neu formuliertes Positionspapier zur Abstimmung vorgelegt. Dieses hat der AK Gesundheit in einer Nacht erarbeitet und begründet. Auf Grundlage dieses Papieres wurde erneut eine Diskussion geführt, die letztendlich die Annahme des Positionspapieres ergeben hat.

Dies war ein sehr schönes Beispiel dafür, wie Basisdemokratie stattfinden kann. Die Landtagsabgeordenten mussten nämlich am 03. Juli im Landtag über das Thema Nichtraucherschutz diskutieren und konnten so eine Position einnehmen, die mit der Mehrheit der Basis im Einklang steht.

Ein weiterer Aufreger war die Entlastung des scheidenden Vorstands. Die Schatzmeisterin und ein Beisitzer wurden nicht entlastet. Hintergrund ist die nicht ordnungsgemäße Buchführung des Landesverbandes, was auch so von den Kassenprüfern moniert wurde.Die Abstimmung zur Entlastung des Beisitzers wurde ausgezählt und viel negativ aus.

Zum aktuellen Vorstand der Piratenpartei NRW wurden gewählt:
  • Vorsitzender ist Sven Sladek. Seine Aufgaben liegen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
  • Stellvertretende Vorsitzende sind Christina Herlitschka und Ralf Glörfeld. Sie unterstützen den 1. Vorsitzenden bei seiner Arbeit.
  • Politischer Geschäftsführer ist Klaus Hammer. Als politischer Geschäftsführer hat er die Aufgabe, die politische Arbeit zu organisieren und die politische Willensbildung in der Partei zu fördern.
  • Schatzmeisterin ist Stephanie Nöther.Ihre Aufgabe ist eine ordentliche Buchführung zu erstellen.
  • Generalsekretär ist Carsten Trojahn. Er ist zuständig für die Mitgliederverwaltung.
  • Beisitzer sind Alexander Reintzsch, Jörg Franke und Daniel Neumann.

07. Juli -  Mitgliederversammlung
Nach dem wir eine Woche zuvor den neuen Landesvorstand gewählt haben, ging es am 07. Juli darum, einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden für den Kreisverband zu finden.
Dies wurde nötig, da unser bisheriger stellvertretende Vorsitzende Dirk Schatz in den Landtag eingezogen ist und wir im Kreisverband die Trennung von Amt und Mandat leben.
An dieser Stelle vielen Dank an Dirk Schatz für die hervorragende Arbeit der letzten Monate.

Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden haben wir Udo Tillmann gewählt. Udo ist seit vielen Jahren aktiver Pirat in Hagen, Gründungsmitglied des Kreisverbandes und war schon vor seiner Wahl die helfende Hand des Vorstandes.

Neben der Wahl des neuen Vorstandsmitglieds gab es auf dem Kreisparteitag heiße Diskussionen um die Integration neuer Mitglieder der Piratenpartei, die Motivation von Mitgliedern zur Mitarbeit und die Aufgaben des Kreisvorstandes.

Aus diesen Diskussionen resultieren zum Beispiel dieser Newsletter oder die geplanten Schulungen für Neumitglieder.

Was liegt an?

Folgendes findet wie immer regelmäßig statt. 

Stammtisch
Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr treffen sich die Hagener Piraten mit interessierten Bürgern, Mitgliedern anderer Parteien und gerne auch mal Gästen aus umliegenden Städten oder dem Landtag im Crocodile in der Mittelstraße 8 in 58095 Hagen.
Dieses regelmäßige Treffen dient dem lockeren Austausch, dem kennen lernen neuer Mitglieder und der ersten Planung kommender Aktionen. Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Arbeitstreffen.

Kommunaltreffen
An jedem zweiten Mittwoch (das nächste Mal am Mittwoch den 15.08. im Crocodile) finden sich interessierte Hagener Piraten zum Kommunaltreffen zusammen. Hierbei handelt es sich um eine Arbeitsgruppe die das Ziel verfolgt, die Kommunalpolitischen Themen voran zu treiben. Zur Zeit arbeiten wir in diesem Kreis an unserem Kommunalprogramm.

Überregionale Treffen mit Kommunalem Bezug

14. Juli - Tag der politischen Arbeit
Ein wichtiger Termin für alle, die sich gerne überregional stärker vernetzen würden. Beim Tag der politischen Arbeit werden verschiedene Gruppen (angelehnt an die NRW Arbeitsgruppen und Arbeitskreise) gebildet, die sich über vielfältige Themen austauschen. Dieser ganz spezielle Tag der politischen Arbeit wird sicherlich besonders spannend, da es unter anderem um die Zusammenarbeit zwischen den Landtagsabgeordneten und den NRW Basispiraten gehen wird.
Wenn jemand eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann er sich gerne auf der Mailingliste melden. Das Kontaktformular auf unserer Website lässt sich für solche Zwecke ebenfalls gut nutzen.

Weitere Informationen:
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Tag_der_politischen_Arbeit_2012.3

24. - 26. August - Kommunales Barcamp in Münster
Ein ganzes Wochenende kommunale Politik! Erwartet werden ca. 50 Piraten aus ganz NRW und evtl. sogar aus angrenzenden Bundesländern. Ziel des Barcamps ist der Austausch über kommunale Themen sowie die Vernetzung möglichst vieler Kommunalpiraten.
Anmeldung ist erforderlich. Der Unkostenbeitrag beträgt 6,00 € je Person.

Weitere Informationen:
http://www.piraten-muenster.de/2012/06/einladung-zum-kommunalbarcamp-munster

Dies war er also. Unser erster Newsletter ausschließlich zu kommunalen Terminen und Ereignissen. Sollten wir etwas vergessen haben oder hast Du irgendwelche Anregungen? Dann immer her damit!

Gruß
Deine Hagener Piraten



  • [Hagen] Newsletter der Piratenpartei Hagen, Dennis Arntjen, 12.07.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang