hagen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste des KV Hagen
Listenarchiv
- From: Benjamin Ruba <benjamin.ruba AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Christian Gebel <christian.gebel AT piratenpartei-nrw.de>
- Cc: hagen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Hagen] Hartfaserplatten die zweite
- Date: Tue, 16 Feb 2010 09:38:02 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hagen>
- List-id: Liste des Stammtisches Hagen <hagen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Christian,
wenn das wirklich stimmt dass die Plakate nicht viel bringen, dann will ich nix gesagt haben!
Ich glaube aber, dass wir gerade ausserhalb der Netzgemeinde ansprechen müssen.
Wer im Internet zu Hause ist und trotzdem die Piraten nicht mag, der wird schwer zu überzeugen sein.
Ich sehe das größte Potenzial bei Otto Normalbürger, der die Schnauze voll hat und nur mal checken muss,
dass wir keine Raubkopiererpartei sind, sondern wichtig für die Zukunft der Bürgerrechte und der ganzen Politik.
Und ja, es wird utopisch schwer einen Direktkandidaten ins Parlament zu bekommen und deshalb macht ein Themenwahlkampf Sinn.
Aber Plakate sieht jeder, der ab und zu das Haus verlässt.
Das ist nur meine momentane Sichtweise und der Grund warum ich etwas geschockt war, dass die Plakate so eine kleine Rolle für die PG spielen.
Ich lausche ja gerne mal im Mumble und weiß, dass die PG LTW und ihre Untergruppen hart arbeiten.
Respekt dafür, solche Kapazitäten hätte ich gar nicht frei.
Aber beim Thema Plakate vs. Luftballons bin ich noch nicht überzeugt!
Schöne Grüße und sorry für TOFU (kenne ich erst seit 2 Wochen)
Ben
Am 16.02.2010 00:46, schrieb Christian Gebel:
Hallo Ben,
ich hatte Patrick schon etwas geschrieben, deshalb antworte ich auch hier.
Du bist nicht der einzige, der sich daran stört. Daher wird sich eine LösungDie Finanzierung ist soweit ich verstanden habe vom Landesverband ungewiss.
D.h wir stehen derzeit ohne jegliche Sicherheit da, notfalls müssten wir die
ganze Geschichte mit den Crewbudget finanzieren ( Wie kann man so einen
Ordentlichen Wahlkampf führen ?! ) ... und ihr wisst ja, unser Crewbudget,
ist mal mehr als dürftig, ob das für vielleicht 100 platten reicht.. wer
weiß? .. jedenfalls bin ich jetzt etwas sehr geknickt. Was bei der
Bundestagwahl so wunderbar geklappt hat, bekommt man hier in NRW nicht auf
die Reihe. Kann sich jemand von euch da noch in die
Hartfaserplattengeschichte mit einklinken?
finden. Durch Wiederverwendung und Sachspenden aus anderen Bundesländern wird
sich auch noch einiges tun.
Ich wäre auch bereit nen Fuffi oder mehr in die Crewkasse zu schmeissen,Dann kommt eine Überweisung mit festgelegtem Zweck in Frage. Keinesfalls die
allerdings muss ich das als Spende geltend machen können.
Spendendose.
Ausserdem werden Parteispenden doch noch durch die ParteienfinanzierungNicht in jedem Fall, Stichwort: Spendendose.
belohnt, oder?
Wenn jetzt jeder selber welche kauft geht der Partei eine Menge Kohle durchAuch das hast du richtig verstanden. Aus dem genannten Grund stehen wir auch
die Lappen, wenn ich das richtig verstanden habe.
finanziell so schlecht da, denn die vielen Spenden seitens unserer Mitglieder
sind nur zu einem sehr geringen Teil in die Kalkulation der
Parteienfinanzierung eingeflossen.
Ich hoffe, der PG LTW wird langsam klar dass uns die fehlende FinanzierungDie Effektivität von Plakaten halte ich angesichts unserer Zielgruppe für
der Hartfaserplatten den ganzen Wahlkampf verhageln kann.
eher gering. Wir machen das eben, weil es alle machen. Aber diese Diskussion
möchte ich hier eigentlich gar nicht führen.
Auf die Hagener Piraten kommt ja auch noch die Finanzierung eigener Plakate
zu, denn die vorhandenen sind für einen personenbezogenen Wahlkampf
untauglich und lokale Drucksachen werden von der PG nicht finanziert werden.
Einzige Lichtblicke: 1) Ihr habt eine zweite Crew und damit einen höheren
Anteil an den Gesamteinnahmen der Partei. 2) Die LMV 2010.2 steht vor der Tür
und die PG LTW wird es schwer haben, auch die zukünftigen Gelder der Crews zu
bekommen, wenn sie dort keine tragfähige Lösung präsentieren kann.
Von den regionalen PGen hingegen haben natürlich nur die Crews und
Stammtische etwas zu erwarten, die sich regelmäßig in die PG-Arbeit
einbringen. Von Hagenern war in der PG Ruhr Ost aber eher wenig zu sehen, was
ich persönlich sehr schade finde, zumal ich ja mehrfach für eine
Zusammenarbeit geworben hatte. Darauf will ich aber auch gar nicht weiter
herumreiten. Wir haben ein gemeinsames Problem und wir benötigen eine
gemeinsame Lösung. Die werden wir auf der LMV beraten, dann sind wir schlauer.
MfG, at
--
Benjamin Ruba - Muyben
Crew Gegenrede
- [Hagen] Hartfaserplatten die zweite, Patrick Rückheim, 15.02.2010
- Re: [Hagen] Hartfaserplatten die zweite, Benjamin Ruba, 15.02.2010
- Re: [Hagen] Hartfaserplatten die zweite, Christian Gebel, 16.02.2010
- Re: [Hagen] Hartfaserplatten die zweite, Benjamin Ruba, 16.02.2010
- Re: [Hagen] Hartfaserplatten die zweite, Christian Gebel, 16.02.2010
- Re: [Hagen] Hartfaserplatten die zweite, Benjamin Ruba, 16.02.2010
- Re: [Hagen] Hartfaserplatten die zweite, Christian Gebel, 16.02.2010
- Re: [Hagen] Hartfaserplatten die zweite, Benjamin Ruba, 15.02.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.