Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

emspiraten - [Emspiraten] Rückzug aus der AG Presse NRW / war: Aufnahmeanträge AG Presse NRW

emspiraten AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt

Listenarchiv

[Emspiraten] Rückzug aus der AG Presse NRW / war: Aufnahmeanträge AG Presse NRW


Chronologisch Thread 
  • From: Matthias Schrade <matthias.schrade AT yahoo.de>
  • To: Achim Mueller <acepoint AT googlemail.com>, rainer.klute AT piratenpartei-nrw.de, AG Presse NRW <ag-presse-nrw AT lists.piratenpartei.de>
  • Cc: Piratenliste »AG Presse NRW« <ag-presse-nrw AT lists.piratenpartei.de>, Emspiraten <emspiraten AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Emspiraten] Rückzug aus der AG Presse NRW / war: Aufnahmeanträge AG Presse NRW
  • Date: Tue, 3 Nov 2009 09:53:56 +0000 (GMT)
  • Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass header.i= AT yahoo.de
  • Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); domainkeys=pass header.from=matthias.schrade AT yahoo.de
  • Domainkey-signature: a=rsa-sha1; q=dns; c=nofws; s=s1024; d=yahoo.de; h=Message-ID:X-YMail-OSG:Received:X-Mailer:Date:From:Subject:To:Cc:In-Reply-To:MIME-Version:Content-Type; b=1QJZojDsz1jPXmhfFWzHx22yjhuRqlFbzMa0e9fTovQlUdmu/L5rRHD5ZhBPkjgCepB7VSeDuCaFkPnoDc4WBzDHHeAv1XUfkTzFBkmN4yP7NudqY7is0CSCHZknaUZ5kBUNLKMFNYHc7psSJkCX4zMEwscYrCN8sJFt8qfIi6M=;
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/emspiraten>
  • List-id: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten.lists.piratenpartei.de>

 
Ich war gestern in der Sitzung dabei.
 
Da mir auf Nachfrage von Patrick als zweiter Punkt neben dem Formalismus ("es müssen alle zustimmen, stillschweigend reicht nicht") eine.... nennen wir es mal seeeehhhr neutral "gewisse Zurückhaltung" hinsichtlich der Aufnahme meiner Person in die AG Presse NRW entgegen schwebte, wiederhole bzw. präzisiere ich meine nicht im Protokoll festgehaltene mündliche Ansage an dieser Stelle:
 
1.) Damit die AG Presse NRW nicht durch persönliches Misstrauen mir gegenüber in der (Wieder-)Aufnahme ihrer Arbeit behindert wird, ziehe ich meinen Aufnahmeantrag hiermit zurück.
2.) Ich stehe auf Anfrage gerne beratend zur Verfügung, gebe meine Pressekontakte weiter, verhandele günstige Konditionen bei Dienstleistern, etc. etc.
3.) An Sitzungen der AG in Mumble, am Rande des LPT o.ä. nehme ich als Gast teil (sofern meine Anwesenheit nicht erwünscht ist, bleibe ich natürlich fern)
4.) Falls gewünscht, trete ich der AG gerne auf Konsens(!)-Anfrage zu einem späteren Zeitpunkt bei.
 
 
Ich hoffe, dass Patrick nach dieser pragmatischen Beseitigung dieses offensichtlich in seinem Schuh drückenden "Stein des Anstoßes" einer Erweiterung der AG Presse NRW um die übrigen vorgeschlagenen Mitglieder nun zustimmt und die AG endlich ihre Arbeit ordentlich aufnehmen kann.
 
Gruß
Matthias
 
 


--- Rainer Klute (Piratenpartei Deutschland) <rainer.klute AT gmx.de> schrieb am Di, 3.11.2009:
Von: Rainer Klute (Piratenpartei Deutschland) <rainer.klute AT gmx.de>
Betreff: Re: [AG Presse NRW] Fwd: Aufnahmeanträge AG Presse NRW
An: "Achim Mueller" <acepoint AT googlemail.com>
CC: "Emspiraten" <emspiraten AT lists.piratenpartei.de>, "Piratenliste »AG Presse NRW«" <ag-presse-nrw AT lists.piratenpartei.de>
Datum: Dienstag, 3. November 2009, 7:54

Achim Mueller schrieb:
> ich bin ein wenig verwundert, vielleicht kannst Du Licht ins Dunkle
bringen:
>
> 1. Wie muss ich die unten angehängte E-Mail von HAL_9000 (Patrick
> Wolter) verstehen? So gewinnt man keine Mitarbeiter.

Das verstehe ich auch nicht. Bei der Abstimmung über die neuen
Mitglieder hatte ich weder von Patrick noch von Bernhard eine
Stimmabgabe bekommen. Das hat mich etwas gewundert, aber ist beim
Verfahren stillschweigender Zustimmung ja in Ordnung. Wenn ich nun im
Nachhinein über verschiedene Ecken etwas von einem Veto höre, aber man
nicht direkt mit mir spricht/mailt, ist das nicht okay. Das ist –
vorsichtig ausgedrückt – irritierend: nicht nur für mich als
AG-Sprecher, sondern vor allem für die Leute, über die abgestimmt wurde.


> 2. Seit wann ist die AG Presse NRW Vertreter des 1. und 2.
> Vorsitzenden des LV NRW? Und in welcher Satzung finde ich dieses
> Konstrukt wieder?

Gemeint ist wohl dies: Der Vorstand ist für die Öffentlichkeitsarbeit
zuständig, macht das aber nicht durch die Vorstandsmitglieder selbst,
sondern hat einen Teil der Öffentlichkeitsarbeit, nämlich die Presse-
und Medienarbeit, an die AG Presse NRW delegiert. Für eine gute
Zusammenarbeit sind sinnvollerweise Vorstandsmitglieder auch in der AG
Presse NRW vertreten. Der Vorstand muß ja wissen, was in der Presse-AG
abgeht bzw. muß die Pressestrategie maßgeblich mitbestimmen. Auch
umgekehrt ist das sinnvoll: So ist seit kurzem immer ein Mitglied des
Pressekernteams in den Vorstandssitzungen dabei.

In der Praxis klappt das leider bisher nicht so toll. Mit Bernhard
telefoniere ich zwar gelegentlich, aber inhaltliche oder gar
strategische Leitlinien gibt es nicht. Das ist übrigens meiner Meinung
nach nicht nur ein Vorstandsproblem, sondern ein Piratenproblem. Man
engagiert sich gern und eifrig in taktischen Geplänkeln, übersieht dabei
aber leicht die strategischen politischen Herausforderungen.


> 3. Habt Ihr wirklich erst zwei Treffen als AG gehabt? Im Wiki sehe ich
> nur das Gründungsprotokoll sowie ein Protokoll vom 10.8.2009.

Ja, haben wir. Wir hatten beschlossen, weitere Treffen nach Bedarf
einzuberufen. Natürlich kann jedes AG-Mitglied diesen Bedarf anmelden.
Wir werden es hoffentlich schaffen, noch diese Woche eine
Mumble-Konferenz hinzukriegen. Ansonsten werden wir uns auf dem LPT treffen.


--
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Klute

Piratenpartei Deutschland
Landespressesprecher NRW
http://www.piratenpartei.de/

Körner Grund 24
44143 Dortmund
0231/5349422
0172/2324824

OpenPGP-Fingerprint: E4E4 3865 15EE 0BED 5C16 2FBB 5343 4615 84B5 A42E
Follow me on Twitter: http://twitter.com/Rainer_Klute



-----Integrierter Anhang folgt-----

_______________________________________________
AG-Presse-NRW mailing list
AG-Presse-NRW AT lists.piratenpartei.de
http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-presse-nrw




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang