dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Düren - NRW
Listenarchiv
[Piraten Kreis Düren] Einladung zu unserem nächsten Stammtisch am 07.03.2019, 19:30 Uhr im Anton's, Erkelenz
Chronologisch Thread
- From: Norbert <nobox AT web.de>
- To: nobox AT web.de
- Subject: [Piraten Kreis Düren] Einladung zu unserem nächsten Stammtisch am 07.03.2019, 19:30 Uhr im Anton's, Erkelenz
- Date: Tue, 26 Feb 2019 01:10:30 +0100
- Autocrypt: addr=nobox AT web.de; prefer-encrypt=mutual; keydata= mQENBFhDCVIBCAC4AU0b3EcyVue/QlRS4UkM11oRECdeemAhUSpDXY4w2WOvroTyOsVEvFa5 sVj4Ax5MI41aogI2luZhclHKvryv7JOapjoKZwO6BvuHwWyhj10qnQSLqWurpxpxJI6nMsV5 cotNZilqfq9U/ugvLoA9IXudBxnID4XhCn+u4k0hMekQMLzT7YR5rmQbZ3aVNRN80I9RAqrx CyvmdyWc5qj4ybem9jn4MYhIhoUulU2HHTtEQtZCyq6DQiRIEiIIIBzrKVo3ct5zXrrrHjM+ EsOWGnTPqe0S7nVYc4coMopved4WEjI8Ppj1GcbJKTeQZwS/PFh24Ur8+IiOMeVcBVZNABEB AAG0Hk5vcmJlcnQgQm94YmVyZyA8bm9ib3hAd2ViLmRlPokBOQQTAQgAIwUCWEMJUgIbAwcL CQgHAwIBBhUIAgkKCwQWAgMBAh4BAheAAAoJEKNwZLZsf6Ar3kkH/1Dp0OGC8ro6SkDjyMsf MaK8tNKIL6PA2tWXesNZnRepXudxFE5HbLIvkhW7YzOY9eqv0MFABkPtosOE8WOCBn46lack O508X4dG2IM5zT8r/M3mX4E2vCxOUSJA/+PxUoUa9YcGDWDHokZWsSGgMyDCLCJQY1mFQq1Y WVCUNXX/5omL6j7EjQ8qXoSAR91TIwSEjKqa90xvo+N+U2lJ4pGWQjVNsPmdaD+cfPhg3LlU sPVOUFA+N995SGOjSiowIPN2jFSwbqgB8QBpIg3N8FQALjC3zrbFU0SmS4dsVSINFoKLjXvX Oky5Tf82QQpTWvXvXDaKq3N2hdlmUINUDpK5AQ0EWEMJUgEIAMGjv5XiE7IJslwwLBdUgdO4 Ud7RYb0FMhdugmk1yEp5NYkQr9EZhs+pGG+Jn9EZj8y+vqTcpzb+0jpadE5xTdrXmiIXQ8Fl CdO6achAmUB4Ov9o2BobPbHCVn0tubh5xe9QMUsXYVwHdm8YUhhUGMwiubNMcl/qiY4GAiuA Fa8ImQzqFkQQRxmjO8CsYBi2/DrqX3+JWczxrxM64BJdWo3/YgaIESqBV/gWRacJ+K3hYg5u rFAb7W04A4PJIMFiI8Vuzusjpd+WgS5A8IB5cMZAJIQnPFPMT2RqhblfCYAKHnC2CUcrqLTL L090PE20sGl3rAhnQD9NmLQnqEiLkP8AEQEAAYkBHwQYAQgACQUCWEMJUgIbDAAKCRCjcGS2 bH+gK3BWB/wK5Rsd/5a8RtoMi9e3TjxrdozCTHUmFYTBM0MI6PDT2lkg1X6g5L8xl4m+sm+F d2s60EL7KGGjlugdyQXDvBi60zPRKp08Ib2S6i05pY5bLBQBTlxAcOoBjI/H0RqVoopBR0sb jDjRZ9jG1K6hrsXsPvebMWWBbwb1pNPD9GK7ffMT1beeuq7qO4kgpbI9W8mN2sA8sy90VGnt IIe1d2fM+rQja+QsJeCWey9uYmS5L0n9+T8cVz20wLyfHPSdJvAqA0KjUMVt1G+gdwOQEQJc Bhaen3Ddh9CCOwWA1tmrTwGT7WXuYy7f7bNNVs9yh74jW3jylEPpmJZDZ7GpsZH7
- Openpgp: preference=signencrypt
Moin Piraten und liebe
Landratten Zu unserem nächsten Stammtisch am
Donnerstag, den 07.03.2019, 19:30 Uhr
ins Anton's, Konrad-Adenauer Platz 1, Erkelenz laden wir Euch recht herzlich ein. Bei unserem letzten Stammtisch berichtete unser
Büropitat darübedr, dass er die beiden Bürgerinitiativen
Alle Dörfer bleiben und Widerstanbd gegen L 364n
abgeschrieben habe und ihnen überparteiliche politische
Unterstützung angeboten habe. Beide Bürgerinitiativen
hätten nicht reagiert. Wir haben dann beschlossen, dass
wir unsere politische Hilfe nur anbieten können und diese
nicht aufzwingen.
Doris gab einen Überblick über das europäische Sicherheitssystem, wobei sich eine Schwierigkeit heraus stellt, nämlich die Abgrenzung zwischen einem polizeilichen und einem militärischen Einsatz. Weiter ergibt sich die Schwierigkeit, dass es kein europäisches Militär gibt, sondern nur das Militär der einzelnen EU-Staaten. Doris stellte mehrmals die Frage, ob der Auslandseinsatz der Bundeswehr der Landesverteidigung diene oder ob der Nato-Verteidigungsfall hier greifen würde. Weiter gibt die europäische Sicherheitsstruktur nicht vor, welches Land mit welchem Truppenkontigent sich an den Einsätzen verpflichtend beteiligen muss und soll. Auch sei die Kommandostruktur nicht durchgängig geregelt und es stelle sich die Frage, wie diese europäische Sicherheitsstruktur sich mit den Aufgaben und der Struktur der NATO vertrügen. Es entwickelte sich eine gute Diskussion, wobei die Frage der Notwendigkeit eines Militärs in der heutigen Situation noch ergebe. Es gebe ja keinen konventiellen Krieg alter Prägung mehr. Kriege bzw. militärische Einsätze würden ja immer mehr asymetrisch geführt. Wir haben dann beschlossen, das Eurowahlprogramm der Piratenpartei abzuwarten und dann zu überprüfen, ob und in welchem Umfange wir dieses Thema bezüglich eines europäischen Militärs in unserer Wahlaussage einführen wollen und können. Zum Schluss berichtete unser Büropirat, dass er an der Schülerdemonstration für den Klimaschutz als Vertreter der Piratenpartei teilgenommen hat. Die Piratenpartei erklärt sich mit dem Anliegen der Schüler solidarisch u8nd unterstützt sie dort, wo sie Hilfe und Unterstützung benötigen. Unser Büropirat wurde gebeten, hierzu einen Leserbrief zu schreiben und deutlich zu machen, dass die Piraten die Schüler in ihrem Bemühen unterstützen und politische Hilfe leisten, wo sie dieses können und diese angefordert werden. Die Schüler bleiben Initiatoren ihres Protestes und werden von den Piraten hier nicht vereinnahmt. Neben den Piraten waren auch die Bürgerinitiative Kreativ gegen Kohle und die Linke aus Mönchengladbach unterstützend anwesend. Das Wahlprogramm der europäischen Piratenpartei liegt nun vor unhd soll am BPT 2019.1 ratifiziert werden. Ihr könnt dieses Wahlprogramm, welches noch beim BPT 2019.1 beschlossen werden muss und daher jetzt nur als vorläufiges Wahlprogramm dient, unter folgenden Link lesen oder herunterladen: https://piratenpartei.de/europawahl-2019/europaeisches-wahlprogramm/
Und so sieht unsere Tagesordnung aus:
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und lebendige Diskussion. Mit piratigen Grüßen
Norbert Freiheit. Würde. Teilhabe. Schwaamer Str. 27
41844 Wegberg Tel.: 02434/5382 Fax: 02434/240888 Mobil: 016094688812 E-Mail: nobox AT web.de |
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- [Piraten Kreis Düren] Einladung zu unserem nächsten Stammtisch am 07.03.2019, 19:30 Uhr im Anton's, Erkelenz, Norbert, 26.02.2019
- [Piraten Kreis Düren] komme, Brittner, 26.02.2019
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.