Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - Re: [Piraten Kreis Düren]Protest gegen Brandanschlag in HH

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

Re: [Piraten Kreis Düren]Protest gegen Brandanschlag in HH


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Heinrichs <thomas.heinrichs AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Kreis Düren - NRW <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Piraten Kreis Düren]Protest gegen Brandanschlag in HH
  • Date: Fri, 07 Feb 2014 18:07:14 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Kreis Düren - NRW <dueren.lists.piratenpartei.de>

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

So, wer kann denn? Fahne samt Stange bringe ich gern aus dem Lager mit.

Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen, dass ich von dem
Anschlag bis gerade noch nichts mitbekommen hatte.

Am 07.02.2014 15:25, schrieb Jasna Strick:
> Hallo Hobbits!
>
> Ich bin nicht in Düren, aber es wäre schön, wenn wer von uns da
> hingeht.
>
> Habt ein schönes Wochenende, Jasna
>
> -------- Originalnachricht -------- Betreff: dringend !! Protest
> gegen Brandanschlag in HH Von: lieblux AT aol.com An:
> redaktion AT radiorur.de,dueren AT mail.an-online.de,lokales AT mail.duerener-zeitung.de
>
>
Cc:
w.spelthahn AT kreis-dueren.de,k.j.cranen AT kreis-dueren.de,sprecherkreis AT duerener-buendnis.de,roessler.vogelskamp AT gmx.de,Sigrid.Bergsch AT t-online.de,pwelschke8 AT googlemail.com,spdfraktion-dueren AT web.de,ratsfraktion AT gruene-dueren.de,stadtrat AT fdp-stadt-dueren.de,fraktion AT cdu-dueren.de,dielinke-dueren AT web.de,die-linke-dueren AT web.de,stadt AT dueren.de,spd AT kreis-dueren.de,b90.die-gruenen AT kreis-dueren.de,Fraktion AT DieLinke-KT-Dueren.de,info AT cdu-kreis-dueren.de,egbert.braks AT freenet.de
>
> Hallo, sicher habt ihr in den Nachrichten die Entwicklung bezüglich
> eines Brandes in Hamburg verfolgt. Inzwischen geht selbst die
> Polizei von einem Brandanschlag aus. Da es sich bei den Betroffenen
> um Flüchtlinge und Migranten handelt ist ein rassistisch
> motivierter Anschlag nicht ausgeschlossen. Ich rufe euch im Namen
> der Antifa Düren auf, kommt am Samstag den 09.02.2014 um 11.55 Uhr
> in die Wirtelstraße/ Ecke Kölnstraße in Düren um eure Trauer mit
> den Opfern zu bekunden und eure Wut über die Flüchtlingspolitik,
> die zu solchen Verbrechen führt, auf die Straße zu tragen. Im
> Anhang fidet ihr einen Text für ein Fb, welches wir dann verteilen
> können. Bis heute Abend können noch Vorschläge zur verbesserung des
> Textes gemacht werden. Bringt Plakate, Transparente und Fahnen
> mit. Eine kurze Rückmeldung ob ihr teilnehmt oder nicht ist
> erwünscht, Ebenso die Verbreitung des Aufrufs.
>
> Mit antifaschistischen Grüßen Heiner
>
> Anhang:
>
> H2 { margin-bottom: 0.21cm; }H2.cjk { font-family: "WenQuanYi Micro
> Hei"; }H2.ctl { font-family: "Lohit Hindi"; }P { margin-bottom:
> 0.21cm; }
>
> Protest gegen mutmaßlichen rassistischen Brandanschlag in Hamburg
>
>
> Am Mittwochabend, den 05.02.2014 gab es einen verheerenden Brand in
> einem Mehrfamilienhaus in Hamburg-Altona. In dem Haus wohnten
> Geflüchtete und Obdachlose.
>
> Infolge des Brandes starben eine 33 jährige Mutter und ihre zwei
> sechs und siebe Jahre alten Söhne. Sie waren aus Pakistan nach
> Deutschland geflüchtet.
>
> Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln inzwischen wegen
> Brandstiftung. Ein Kinderwagen im Hausflur des Branhauses gilt als
> mutmaßlicher Brandherd.
>
> Zwar ist bis jetzt die Brandursache noch nicht endgültig
> aufgeklärt. Doch ist folgendes zu berücksichtigen:
>
> Anfang der neunziger Jahre wurden Dutzende rassistische
> Brandanschläge auf Migrant*innen und Geflüchtete verübt. Wie damals
> ist auch heute die Vermutung, dass es sich im Falle eines Brandes
> in Häusern, die vollständig oder großenteils von MIgrant*innen und
> Geflüchteten bewohnt werden, möglicherweise um einen rassistisch
> motivierten Brandanschlag handelt, allzu berechtigt. Dies hat vor
> allem damit zu tun, dass Geflüchtete immer noch durch
> Sondergesetze, vielfach unmenschliche Unterbringung, rassistische
> Razzien, Abschiebehaft und Abschiebungen vom Staat und den Behörden
> systematisch gesellschaftlich ausgegrenzt werden.
>
> Hinzu kommt die Tatsache, dass diese Menschen regelmäßig und
> aktuell wieder verstärkt von prominenten Politiker*innen und
> zahlreichen Medien als so genannte "Wirtschaftsasylanten",
> "Asylbetrüger" , "Sozialtouristen" und dergleichen mehr in der
> Öffentlichkeit diffamiert werden. Sie werden zu Sündenböcken für
> gesellschaftliche Defizite in der kapitalistischen
> Profitgesellschaft verunglimpft, z.B. für Arbeitslosigkeit und
> andere Krisensymptome, die sie nicht verursacht und nicht zu
> verantworten haben.
>
> Die permanente rassistische Diffamierung und die staatliche
> Bekämpfung der Geflüchteten ermuntert Faschist*innen und
> Rassist*innen aller Couleur zu ihren mörderischen Attacken.
>
>
>
> Wir gedenken den drei Toten von Hamburg und protestieren gegen den
> staatlichen Rassismus und den rassistischen Wahn der
> Faschist*innen.
>
> Wir fordern die rückhaltlose Aufklärung des mutmaßlichen
> rassistisch motivierten Brandanschlags.
>
>
>
> Solidarität mit allen Geflüchteten und Migrant*innen.
>
> Schluss mit ihrer Diskriminierung und Ausgrenzung.
>
> Abschiebungen stoppen, Lager auflösen. Alle rassistischen
> Sondergesetze abschaffen.
>
> Bleiberecht für alle. Kein mensch ist illegal!
>


- --
Thomas Heinrichs
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Dummfilm
Twitter: @dummfilm
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJS9RK+AAoJEJBOwfmLslr4PcgH/3Plg0e94wzmVnWusGJs7MGd
EhOO9JgYnHoTjpCbuU86MQaL6lwzzucEqysv8SxVGI+kV8FxEQmjoFiJKMOr0nFH
0F1KLNmJYZs44L41AqPYBOvFk9ROLKv0aKj/pnLjk3srHSZDcggQPTMd8g0R1Ht1
/yh+mjIvH3NOCTCFmYeM67wO6RaRauwinGD0H1M7fvITIB82JbW++k90XIDixgjn
pLB2F0PErwo32/v2xb3Lv4i4himscbptgl0GUTOMJe1F2fsYV26yFj2mHGLm3E+d
KF8LyeelE3dZYmqvhK16j1MHNGyceKl6qqnsJPBrfCteMKOAgb+Anl/MLfvjWWE=
=hVVU
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang