dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Düren - NRW
Listenarchiv
- From: Thomas Heinrichs <thomas.heinrichs AT piratenpartei-nrw.de>
- To: "Mailingliste des Stammtisches Düren" <dueren AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Düren] Fwd: [NRW Info] OptOutDay2012 (20.09.2012)
- Date: Fri, 17 Aug 2012 17:05:31 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
- List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>
Hallo Liste,
Wir wollten ja eh Infostände machen. 2009 haben wir dazu bereits einen
gemacht.
Wär das nicht wieder ein guter Aufhänger?
Gruß,
Thomas
@dummfilm
---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
Von: "Florian D." <flow AT muenster.de>
An: nrw-info AT lists.piratenpartei.de
Datum: 14. August 2012 um 21:10
Betreff: [NRW Info] OptOutDay2012 (20.09.2012)
Hallo liebe Piraten,
es ist wieder soweit!
Am 20.09.2012 führen die Piraten in Deutschland bundesweit den dritten
"OptOutDay" durch. Wir möchten gemeinsam wieder ein Zeichen setzen:
Gegen Datenhandel durch Unternehmen und Behörden und für den
Datenschutz. Jeder Stammtisch, jede Crew und jeder Pirat ist herzlich
dazu eingeladen, sich einzubringen.
Im Rahmen des OptOutDays wollen wir möglichst viele Menschen auf die
Problematik des Adresshandels aufmerksam machen und sie bei der
Durchsetzung ihrer Widerspruchs- und Auskunftsrechte unterstützen.
Hierzu wollen wir umfangreiche Materialien kostenlos zum Download
bereitstellen, die Ihr für Eure lokalen Aktionen im Vorfeld nutzen könnt.
Der OptOutDay kann lokal auch im Zeitraum von einer Woche vor dem
Abschlussevent am 20.09. stattfinden z.B. durch einen Infostand am
Wochenende davor. Am 20.09. - einen Tag vor der Abstimmung zum
Meldegesetz im Bundesrat - werden wir öffentlich als Abschluss den
OptOutDay behegen und uns für eine Einwilligungslösung stark machen.
Ab sofort könnt Ihr Euch auf der Aktionsseite http://optoutday.deüber
die Aktion informieren und mitarbeiten.
*== Worum geht es?*
Am 21.09.2012 entscheidet der Bundesrat über das MeldFortG (Gesetz zur
Fortentwicklung des Meldewesens).
Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung gehören zu den
Kernthemen der Piraten. Die Piraten setzen sich seit langem für eine
Abschaffung der Widerspruchslösung bei Datenhandel durch Meldeämter ein.
*== Wie geht es?*
- Macht auf Eurem Stammtisch, in Eurem Squad oder in Eurer Crew auf den
OptOutDay aufmerksam.
- Tragt Euch auf der Webseite als Teilnehmer ein:
http://www.optoutday.de/orte-und-planungen/anmeldung/
- Nutzt unser umfangreiches Infomaterial und die Musterformulare
- Organisiert Euren lokalen OptOutDay und macht auf den derzeitigen
Stand des Meldegesetzes aufmerksam.
- Mögliche Aktionen: Infostände, Vorträge und kreative Aktionen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit vielen engagierten Piraten
aus ganz Deutschland. Zusammen können wir Datensammlern und
Datenhändlern den Kampf ansagen. Bitte gebt auch unbedingt einen
Ansprechpartner für die Aktion an, damit wir Informationen zum Verlauf
der Aktion sammeln und Presseanfragen an Euch weiterleiten können.
Ihr erreicht das Orga-Team unter der Mailadresse kontakt AT optoutday.de
Wir koordinieren uns über die Mailingliste der AG-Datenschutz:
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-datenschutz
Wir treffen uns regelmäßig zu Mumble-Sitzungen im Raum der AG-Datenschutz.
Die aktuellen Termine teilen wir Euch gerne auf Anfrage mit.
Folgt, wenn ihr die jeweiligen sozialen Netzwerke nutzt, doch bitte
auch @OptOutDay auf Twitter oder tragt Euch auf der
OptOutDay-Facebookseite ein: https://www.facebook.com/widerspruchstag
Euer OptOutDay-OrgaTeam
- [Piraten Düren] Fwd: [NRW Info] OptOutDay2012 (20.09.2012), Thomas Heinrichs, 17.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.