Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - Re: [Piraten Düren]Wer in den Blätterwald hineinbläst ...

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

Re: [Piraten Düren]Wer in den Blätterwald hineinbläst ...


Chronologisch Thread 
  • From: GMX <peter-theo AT gmx.de>
  • To: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Cc: Piraten Düren Mailing-Liste <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Piraten Düren]Wer in den Blätterwald hineinbläst ...
  • Date: Sun, 22 Apr 2012 23:24:08 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>

Und Du solltest bei aller Sorge um Öffentlichkeitswirksamkeit bedenken, dass
diese Mailinglisten auch von Journalisten abonniert werden.

Danke.

--
Peter Theo Schaefer
Nordstrasse 44
41515 Grevenbroich

Telefon 0160 - 47 84 625
eMail Peter.Schäfer AT SAD-Schaefer.de

Am 22.04.2012 um 22:28 schrieb Wolfgang Giebler <wolfgang.giebler AT online.de>:

> ... darf sich nicht wundern wenn's rauscht.
>
> Ich habe nicht ohne Grund den offenen Brief der Jungen Piraten kritisiert
> (siehe mein Beitrag vom 12.04.) aber die Resonanz darauf war, dass man
> offensiv mit dem Thema umgehen müsse ...
>
> Dass man sich parteiintern wie -extern auf dieses Thema stürzen würde, war
> absehbar. Es wird Prozente kosten und die Arbeit im Parlament - sollte der
> Einzug gelingen - noch nachhaltig beeinflussen (rot-grün wird fleißig die
> Nazi-Keule schwingen).
>
> Das Problem hätte seitens des Bundesvorstands frühzeitig mit einer
> einfachen Aussage erledigt werden können bzw. müssen:
>
> "Es gibt in der Piratenpartei nicht mehr oder weniger radikale Ansichten,
> wie in anderen Parteien - mit Ausnahme der NPD. Diese Ansichten sind
> innerhalb der Partei jedoch nicht mehrheitsfähig, was Sie unserem
> demokratisch beschlossenen Programm zweifelsfrei entnehmen können."
>
> Punkt, Aus, Ende.
>
> Da dieser Aufruf aber ausblieb, fühlt sich jetzt jeder x-beliebige Depp
> dazu berufen, die Piratenpartei zu "entnazifizieren" und die Medien mit
> mehr oder weniger intelligentem Geschwafel zu füttern. Hinzu kommen
> "öffentliche Hinrichtungen" auf http://einzelfaelle.tumblr.com ...
>
> Unterm Strich wird es nicht nur Stimmen kosten, sondern die Partei spalten
> ("die Berliner machen das absichtlich") und dies alles wegen der
> pawlowschen Reflexe einzelner Spätbubertierender ... na herzlichen
> Glückwunsch.
>
> Wer jetzt auch noch einen Piratenaufkleber auf dem Auto hat, wird sich in
> manchen Großstadtvierteln nicht wundern dürfen, wenn ihm in der Nacht
> jemand das Wort "Nazi" auf die Haube sprüht.
>
> MfG, Wolfgang!
>
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang